Komische Geräusche beim Anlassen - XT600E
-
- Beiträge: 298
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Sa 3. Jul 2010, 11:08
Komische Geräusche beim Anlassen - XT600E
Ich grüsse das versammelte Forum aus der Schweiz!
Meine XT600E Jg. 2000, 24'000 KM (In DT. Modell DJ02) macht beim Starten komische Geräusche.
Da ist neuerdings so etwas wie ein möööööhööööhöööög neben dem Anlasser zu hören, zuerst habe ich gedacht dass hier aus irgend einem Grund die Hupe leicht aktiviert wird. Ich habe mich dann beim Anlassern mal neben den Motor gekniet und gehört, dass das nicht die Hupe ist. Es tönt auch nicht mechanisch sondern eher elektrisch und ist kein Klicken oder Klickern.
Der Anlasser funktioniert bis jetzt zuverlässig ist aber an der Plusverbindung stark angerostet. Die Batterie habe ich ersetzt und ist neu.
Nun meine Frage: Hat jemand hier im Forum so etwas auch schon gehabt und kann mir sagen woher das Geräusch kommt?
Mit bestem Dank für Antworten
XTon
Meine XT600E Jg. 2000, 24'000 KM (In DT. Modell DJ02) macht beim Starten komische Geräusche.
Da ist neuerdings so etwas wie ein möööööhööööhöööög neben dem Anlasser zu hören, zuerst habe ich gedacht dass hier aus irgend einem Grund die Hupe leicht aktiviert wird. Ich habe mich dann beim Anlassern mal neben den Motor gekniet und gehört, dass das nicht die Hupe ist. Es tönt auch nicht mechanisch sondern eher elektrisch und ist kein Klicken oder Klickern.
Der Anlasser funktioniert bis jetzt zuverlässig ist aber an der Plusverbindung stark angerostet. Die Batterie habe ich ersetzt und ist neu.
Nun meine Frage: Hat jemand hier im Forum so etwas auch schon gehabt und kann mir sagen woher das Geräusch kommt?
Mit bestem Dank für Antworten
XTon
RE: Komische Geräusche beim Anlassen - XT600E
Kenne das nur vom PKW.
Im Wesentlichen sind aber die Starter von PKW und Motorrad gleich aufgebaut.
Hast du dir schon mal das Starterritzel (also das kleine Zahnrädchen das den Anlasser mit dem Motor verbindet) angesehen?
Die werden mit dem Alter etwas rauh und es kann sich auch ein Grat an den Flanken der Zähne bilden.
Dann klingt es so ähnlich, weil die Zahnräder nicht mehr sauber ineinander greifen.
Könnte auch ein defekter Magnetschalter oder ein defekter Freilauf sein.
Bau' den Starter mal aus und versuche es ohne das Gegenstück vom Motor.
Wenn er dann noch immer komisch klingt, kannst du zumindest schon mal das Ritzel ausschließen.
Hört man dieses Geräusch auch, wenn du den Starter nicht aktivierst?
Im Wesentlichen sind aber die Starter von PKW und Motorrad gleich aufgebaut.
Hast du dir schon mal das Starterritzel (also das kleine Zahnrädchen das den Anlasser mit dem Motor verbindet) angesehen?
Die werden mit dem Alter etwas rauh und es kann sich auch ein Grat an den Flanken der Zähne bilden.
Dann klingt es so ähnlich, weil die Zahnräder nicht mehr sauber ineinander greifen.
Könnte auch ein defekter Magnetschalter oder ein defekter Freilauf sein.
Bau' den Starter mal aus und versuche es ohne das Gegenstück vom Motor.
Wenn er dann noch immer komisch klingt, kannst du zumindest schon mal das Ritzel ausschließen.
Hört man dieses Geräusch auch, wenn du den Starter nicht aktivierst?
RE: Komische Geräusche beim Anlassen - XT600E
Die Xts haben keinen Magnetschalter am Anlasser.
Das Anlasserrelais bei den DJ02 macht dieses Geräusch, wenn die Batterie zu wenig Saft oder Anschlüsse nicht richtig dran sind.
Auch gern genommen (aber seltener - und nur dann wenn mit dem erstgenannten fehler zu oft/lange georgelt wurde):
Das Anlasserrelais kurz vor dem Tod.
Versuchs mal mit voller Batterie.
Wenn das nix hilft: Kabel von Batterie zum Anlasser (Masse) und zum Relais (plus) und vom Relais zum Anlasser checken (Festsitz/Beschädigung).
Ansonsten Relais.
Grüße
Das Anlasserrelais bei den DJ02 macht dieses Geräusch, wenn die Batterie zu wenig Saft oder Anschlüsse nicht richtig dran sind.
Auch gern genommen (aber seltener - und nur dann wenn mit dem erstgenannten fehler zu oft/lange georgelt wurde):
Das Anlasserrelais kurz vor dem Tod.
Versuchs mal mit voller Batterie.
Wenn das nix hilft: Kabel von Batterie zum Anlasser (Masse) und zum Relais (plus) und vom Relais zum Anlasser checken (Festsitz/Beschädigung).
Ansonsten Relais.
Grüße
DJ02/99
RE: Komische Geräusche beim Anlassen - XT600E
>Hört man dieses Geräusch auch, wenn du den Starter nicht
>aktivierst?
Dieser Frage nachgehen.
Wenn der Starter nicht aktiviert ist (und die KArre läuft), ist es ein mechanisches Problem. Guggts Du , wie schon geschrieben, Festsitz Anlasser/-Getriebe; Freilauf (Dreck drin).
>aktivierst?
Dieser Frage nachgehen.
Wenn der Starter nicht aktiviert ist (und die KArre läuft), ist es ein mechanisches Problem. Guggts Du , wie schon geschrieben, Festsitz Anlasser/-Getriebe; Freilauf (Dreck drin).
DJ02/99
RE: Komische Geräusche beim Anlassen - XT600E
Schon mal besten Dank für die Antworten.
Ich war gestern auf einer Passtour und da gab es nach einer Pause auf dem Pass einen Totalausfall der Elektrik (nichts ging mehr, habe nur den Zündschlüssel gedreht, den Anlasser noch nicht betätigt). Ich habe dann das Werkzeug ausgepackt und die hinter dem Rahmen versteckte (danke YAMAHA!) Sicherung ausgewechselt (kein Defekt an Sicherung sichtbar) nachher war wieder Strom da und ich fuhr unbehelligt nach Hause. Beim Sicherungswechsel habe ich natürlich auch an allen Kabeln geschüttelt und am Relais rumgewackelt.
Das Geräusch ertönt nur wenn der Anlasser betätigt wird (nicht immer).
Die Zähne vorne am Anlasser sind in Ordnung (habe ihn letztes Jahr mal ausgebaut gehabt).
Die Batterie ist neu (extra wegen dem Geräusch gewechselt).
Das Motorrad (24'000 Km) ist noch in sehr gutem Zustand (nur die eine Schraube am Anlasser zeigt Rost).
Werde mir die XT jetzt mal vorknöpfen müssen und alle die Kabelverbindungen checken.
Konkrete Frage an XTmaniac: Hast du das Geräusch auch schon gehabt an deiner DJ02?
Dankbare Grüsse
XTon
Ich war gestern auf einer Passtour und da gab es nach einer Pause auf dem Pass einen Totalausfall der Elektrik (nichts ging mehr, habe nur den Zündschlüssel gedreht, den Anlasser noch nicht betätigt). Ich habe dann das Werkzeug ausgepackt und die hinter dem Rahmen versteckte (danke YAMAHA!) Sicherung ausgewechselt (kein Defekt an Sicherung sichtbar) nachher war wieder Strom da und ich fuhr unbehelligt nach Hause. Beim Sicherungswechsel habe ich natürlich auch an allen Kabeln geschüttelt und am Relais rumgewackelt.
Das Geräusch ertönt nur wenn der Anlasser betätigt wird (nicht immer).
Die Zähne vorne am Anlasser sind in Ordnung (habe ihn letztes Jahr mal ausgebaut gehabt).
Die Batterie ist neu (extra wegen dem Geräusch gewechselt).
Das Motorrad (24'000 Km) ist noch in sehr gutem Zustand (nur die eine Schraube am Anlasser zeigt Rost).
Werde mir die XT jetzt mal vorknöpfen müssen und alle die Kabelverbindungen checken.
Konkrete Frage an XTmaniac: Hast du das Geräusch auch schon gehabt an deiner DJ02?
Dankbare Grüsse
XTon
RE: Komische Geräusche beim Anlassen - XT600E
>Das Motorrad (24'000 Km) ist noch in sehr gutem Zustand (nur
>die eine Schraube am Anlasser zeigt Rost).
Welche? Zufällig die, wo das massekabel drangescharubt is? dann raus damit + säubern.
*
RE: Komische Geräusche beim Anlassen - XT600E
Hoi
hatte ich auch schon- als die Batterie schlapp war.
Einen *Totalausfall* der Elektrik hatte ich auch mal, weil ich das Minuskabel an der Batterie nicht richtig angezogen hatte- es hatte sich nach ner Weile gelöst (nur ein bisschen, reichte schon!).
Und just in der Schweiz hatte sich das Relais verabschiedet.
Hostettler hats vorrätig:-)
hatte ich auch schon- als die Batterie schlapp war.
Einen *Totalausfall* der Elektrik hatte ich auch mal, weil ich das Minuskabel an der Batterie nicht richtig angezogen hatte- es hatte sich nach ner Weile gelöst (nur ein bisschen, reichte schon!).
Und just in der Schweiz hatte sich das Relais verabschiedet.
Hostettler hats vorrätig:-)
DJ02/99
RE: Komische Geräusche beim Anlassen - XT600E
Also jetzt habe ich mal ein bisschen rumgeschraubt, das Relais und den Anlasser (diesen zerlegt) ausgebaut und dabei ein paar Entdeckungen gemacht:
- Die gewechselte Sicherung war noch ganz (das Wackeln an den Kabeln, Relais und der Batterieausbau haben mich also auf dem Pass gerettet - vielleicht war da ja auch ein Kabel etwas lose)
- Die vermeintlich rostige Schraube am Anlasser (Massekabel) war nicht vergammelt, sondern das sind so braune Isolationsringe die wie Rost aussehen
- Alle Schrauben waren eigentlich festgezogen und in sehr gutem Zustand, der Anlasser innen fast neuwertig (Kohlen 11 mm , Verschleiss wäre 5 mm, neu wäre 12 mm) etwas Kohleabrieb habe ich entfernt
Alles wieder fein zusammengebaut und gereinigt und die erreichbaren Stecker mit WD40 ertränkt.
Einen sichtbaren Defekt habe ich nicht gefunden. Bis jetzt läuft sie aber wieder einwandfrei...
Mal abwarten ob das Geräusch oder der Elektriktotalausfall wieder auftritt.
Falls ich den Fehler noch finde werde ich das hier posten (das finde ich übrigens ganz wichtig, oft stehen hier Problembehandlungen und am Schluss fehlt die Auflösung).
Mit bestem Dank für die guten Tipps und Schrauberfahrungen,
das Forum hier ist Gold wert
XTon
- Die gewechselte Sicherung war noch ganz (das Wackeln an den Kabeln, Relais und der Batterieausbau haben mich also auf dem Pass gerettet - vielleicht war da ja auch ein Kabel etwas lose)
- Die vermeintlich rostige Schraube am Anlasser (Massekabel) war nicht vergammelt, sondern das sind so braune Isolationsringe die wie Rost aussehen
- Alle Schrauben waren eigentlich festgezogen und in sehr gutem Zustand, der Anlasser innen fast neuwertig (Kohlen 11 mm , Verschleiss wäre 5 mm, neu wäre 12 mm) etwas Kohleabrieb habe ich entfernt
Alles wieder fein zusammengebaut und gereinigt und die erreichbaren Stecker mit WD40 ertränkt.
Einen sichtbaren Defekt habe ich nicht gefunden. Bis jetzt läuft sie aber wieder einwandfrei...
Mal abwarten ob das Geräusch oder der Elektriktotalausfall wieder auftritt.
Falls ich den Fehler noch finde werde ich das hier posten (das finde ich übrigens ganz wichtig, oft stehen hier Problembehandlungen und am Schluss fehlt die Auflösung).
Mit bestem Dank für die guten Tipps und Schrauberfahrungen,
das Forum hier ist Gold wert
XTon