Seite 1 von 2

kein Zündfunken mehr ....

Verfasst: Do 1. Jul 2010, 14:28
von zeitsprung
hi leutz,
viele können es wahrscheinlich nicht mehr hören, doch leider habe ich das problem immernoch.
habe fleissig das forum danach durchstöbert aber komme jetzt nicht mehr weiter.

folgendes ist passiert:
habe eine komplettsanierung hinter mir (der rahmen war komplett frei).
alles wieder zusammen gebaut und mich ein bisschen gewundert das auf anhieb alles funzte. motor ging auch sofort an.
habe diesen 2-3 minuten laufen lassen.
dann ein schlagartiges ausgehen. habe es erst auf den sprit oder kerze geschoben aber beides war i.o.
ich stellte dann fest, das ich keinen zündfunken mehr habe.
also erstmal alle kabel kontrolliert.... nix gefunden.

heute habe ich nach anleitung nachgemessen.

widerstand impulsspule: 237
widerstand zündspule sek.: 15,4
widerstand lichtspule w/w: konnte ich leider nichts anfangen :(

bin leider mit einigen kürzen noch nicht ganz vertraut.
das gerät unter dem sitz habe ich auch gemessen.
dieser hat 3 weiße und 1 rotes kabel. bei dieser messung hatte ich 1,5.

dachte das die zündspule defekt ist. kann ich aber ausschlieben, da ich die zündspule von einer yamaha 125er angeschlossen habe ohne erfolg.

bin jetzt am ende und hoffe auf eure hilfe.... thx

RE: kein Zündfunken mehr ....

Verfasst: Do 1. Jul 2010, 14:31
von Henner
>bin leider mit einigen kürzen noch nicht ganz vertraut.
>das gerät unter dem sitz habe ich auch gemessen.
>dieser hat 3 weiße und 1 rotes kabel. bei dieser messung hatte
>ich 1,5.

1,5 ProMille bei Dir oder was für eine Einheit ?

Das ist der Laderegler, der mit der Zündung erstmal nix zu tun hat.

Wenn die Glaskugel mir verraten würde, was Du für ein Modell hast, wäre es einfacher...


RE: kein Zündfunken mehr ....

Verfasst: Do 1. Jul 2010, 14:37
von zeitsprung
habe alles in ohm gemessen !
fahre eine tt600s 4lw *duckweg* :)

RE: kein Zündfunken mehr ....

Verfasst: Do 1. Jul 2010, 14:44
von Henner
Da bin ich raus, keine Ahnung wie sich die Elektrik da verhält...
Schau mal im Schaltplan, ob die auch ein Unterbrecherrelais für die Zündung hat, das hat mich bei der 1VJ ne ganze Zeitlang geärgert.

Naja, wie soll man einen Satz interpretieren, der mit "hatte ich 1,5" endet ? Schallendlach.

RE: kein Zündfunken mehr ....

Verfasst: Do 1. Jul 2010, 17:52
von zeitsprung
ich trinke kein alkohol :)

dachte der unterschied wäre nicht so groß zwischen den modellen.

RE: kein Zündfunken mehr ....

Verfasst: Do 1. Jul 2010, 22:30
von holgeraushh
Moin,
ne, ist er ja auch nicht.
Da Du keinen E-Starter hast, hast du auch das Unterbrechungsrelais nicht. Daher kanns daran nicht liegen.

Killschalter ist auch in der richtigen Position?

Ansosnten kontrolliere noch mal Deine Meßwerte und vergleiche mit der Tabelle hier:
http://xt600.de/xt_werkstatt/_technisch ... _tt600.htm

Wenn Du damit nicht weiter kommst, dann poste Deine Meßwerte hier und dann schaun wir weiter.

Gruß Holger




RE: kein Zündfunken mehr ....

Verfasst: Do 1. Jul 2010, 23:46
von zeitsprung
schön das mir jemand helfen möchte auch wenn ich keine XT habe....

killschalter habe ich unterbrochen am CDI.
einige daten habe ich ja schon:
widerstand impulsgeberspule: 237 ohm
zündspule widerstand sek: 15,4 ohm (prim. messe ich morgen)
widerstand lichtspule: weiß/weiß, wo messe ich die ?

brauche etwas nachhilfe, bitte korrigiert mich:
CDI= brauner kasten seitlich unterm tank
pickup= spulen lichmaschine ?


danke für eure gedult :)

RE: kein Zündfunken mehr ....

Verfasst: Fr 2. Jul 2010, 01:01
von Henner
brauner Kasten mit vielen Kabeln.. wo der bei der TT sitzt ist ?

pickup ... nein, Du hast nen pickup, der der CDI mitteilt wo die Kurbelwelle gerade steht, bzw wann sie zünden soll... Dazu sind die Metallplättchern auf dem LiMa-Rotor.

RE: kein Zündfunken mehr ....

Verfasst: Fr 2. Jul 2010, 13:18
von holgeraushh
Moin,
also so wird das nix mit Fernunterstützung.
Und wenn ich mir Deine Angaben so durchlese ... sag mal hat Deine TT600S ne TCI-Zündung und nicht die CDI?

Die CDI arbeitet mit zwei PickUp-Spulen, da kommen 3 Drähte raus.
Wenn deine nur eine Impulsgeberspule mit 2 Drähten hat, ist es ne TCI
Und nen Meßwert zur CDI-Ladespule fehlt auch .... hmmmm solltest Du
wirklich nen Kickermodell mit TCI haben?

Mach mal Foto und sag mal zu den Meßwerten die Kabelfarben an,
dann ist das schnell geklärt.

Wenn Du nämlich bei der TCI-Zündung die Killschalteranschlüsse trennst, dann kann auch kein Zündfunke mehr kommen,
darüber bekommt die TCI ihre 12V-Versorgung. Schon mal die Sicherung nachgeschaut?

Ist noch der original Motor im Rahmen --> Motornummer = Rahmennummer
Oder wurde da schon mal an der Elektrik viel umgebaut?

Also die Variante reines Kicker-Modell und TCI-Zündung gibts bei den XT600-Modellen zumindest original nicht.

Gruß Holger


PS: Ach sooo und achte mal peinlichst darauf, um was für Meßwerte es sich handelt.

Damit meine ich so Kleinigkeiten wie die 15,4Ohm der Zündspule sekundär .... wenn die Angabe stimmt ist die total im ####.

Sollten es aber 15,4 Kiloohm oder auch kOhm oder auch 15400 Ohm sein,
dann wäre das genau im grünen Bereich für die TCI-Zündung.

Wie Du siehst ... die Ferndiagnose steht und fällt mit Deinen Angaben.

RE: kein Zündfunken mehr ....

Verfasst: Fr 2. Jul 2010, 13:21
von zeitsprung
der killschalter ist ab an der CDI.
ständerschalter ist überbrückt.

eben nochmal soweit alles durchgemessen.

zündspule:
+/ausgang = 4,95 kohm
+/masse direkt = 0,9 ohm
masse/stecker = 15,5 kohm

LIMA:
blau-gelb/grün-weiß = 240 ohm
schwarz-gelb/blau-gelb = 120 ohm

kabel von der LIMA-spule zum stecker sind ok sowie das kabel zum anlaßsperrschalter.

wenn die batterie abgeklemmt ist geht beim kicken das neutrallicht an.