Regler/Gleichrichter wird heiß/ Elektrikausfall 1VJ
-
- Beiträge: 35
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Fr 20. Nov 2009, 18:27
Regler/Gleichrichter wird heiß/ Elektrikausfall 1VJ
Hi,
nachdem ich nun das defekte Zündstromunterbrechrelais gewechslt habe
ist bei der 2 stündigen Probefahrt die komplette Elektrik ausgefallen.
Licht/Blinker/ glimmen nur noch schwach.
Hupe/E-start nix.
Ich habe den Regler/Gleichrichter von [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] verbaut.
Der hat keine Kühlrippen.
Das Teil war so heiß das ich es nicht anfassen konnte.
Zuhause nach ner Stunde abkühlen funktioniert nun alles wieder.
Hat jemand mal ein Bild vom genauen Einbauplatz des Reglers,
habe diesen auf die Werkzeugbox geschraubt.
Wo sitzt der originale mit den Kühlrippen?
Den sollte ich doch dann lieber wieder verbauen.
Was meint ihr?
nachdem ich nun das defekte Zündstromunterbrechrelais gewechslt habe
ist bei der 2 stündigen Probefahrt die komplette Elektrik ausgefallen.
Licht/Blinker/ glimmen nur noch schwach.
Hupe/E-start nix.
Ich habe den Regler/Gleichrichter von [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] verbaut.
Der hat keine Kühlrippen.
Das Teil war so heiß das ich es nicht anfassen konnte.
Zuhause nach ner Stunde abkühlen funktioniert nun alles wieder.
Hat jemand mal ein Bild vom genauen Einbauplatz des Reglers,
habe diesen auf die Werkzeugbox geschraubt.
Wo sitzt der originale mit den Kühlrippen?
Den sollte ich doch dann lieber wieder verbauen.
Was meint ihr?
RE: Regler/Gleichrichter wird heiß/ Elektrikausfall 1VJ
der originale hat auch keine Kühlrippen, allerdings gibt es welche in gleicher Bauform mit Kühlrippen, habe meinen als XJ FZR YZF Regler gekauft, Anschlüsse und Befestigungspunkte sind gleich.
http://cgi.ebay.de/Lichtmaschinen-Regle ... 4cef172ac8
oder einfach Rüdi fragen.
Verbauort ist direkt vor der Batterie
Gruß [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Thomas]
Eintopf rockt!!
XT600Z Téneré 87 (1VJ) blau
http://www.xt600.de/xt_bilder/index.php?cat=10251
http://cgi.ebay.de/Lichtmaschinen-Regle ... 4cef172ac8
oder einfach Rüdi fragen.
Verbauort ist direkt vor der Batterie
Gruß [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Thomas]
Eintopf rockt!!
XT600Z Téneré 87 (1VJ) blau
http://www.xt600.de/xt_bilder/index.php?cat=10251
Gruß Thomas
Eintopf rockt!!
Hab ne handvoll davon
Yamaha XT600Z Ténéré 87 (1VJ) blau
KTM LC4 600 92 weiss
3x Yamaha SR 500 78-80-81
Bildergalerie
Eintopf rockt!!
Hab ne handvoll davon
Yamaha XT600Z Ténéré 87 (1VJ) blau
KTM LC4 600 92 weiss
3x Yamaha SR 500 78-80-81
Bildergalerie
RE: Regler/Gleichrichter wird heiß/ Elektrikausfall 1VJ
Richtig, orischinol is der Regler an den Batteriefachträger geschraubt weil der aus Blech is
+ gleichzeitig als Kühlköper dient.
ick hab meinen in das sinnlose Werkzeugfach verpflanzt + von aussen hatter nen reycling Kühlkörper vonner schreddergrafikkarte bekommen... }(
*

ick hab meinen in das sinnlose Werkzeugfach verpflanzt + von aussen hatter nen reycling Kühlkörper vonner schreddergrafikkarte bekommen... }(
*
RE: Regler/Gleichrichter wird heiß/ Elektrikausfall 1VJ
Cool, mit Telefonnummer 

Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
-
- Beiträge: 590
- Registriert: Sa 22. Mär 2008, 09:43
RE: Regler/Gleichrichter wird heiß/ Elektrikausfall 1VJ
Moin Volker,
den Regler ohne Kühlrippen kannst Du an der XT schon verwenden, wichtig ist halt, das Du ihn mit gutem Wärmekontakt (Wärmeleitpaste verwenden) auf nen Alublech oder Rahmenblech etc. schraubst. Ne gut belüftete Stelle ist auch von Vorteil. Bei den Reglern mit 4-poligem Stecker brauchts dann auch noch eine gute Masseverbindung vom Gehäuse zur Bakterie. Ebenso auf gute Steckkontakte achten.
Möglicherweise hast Du den Regler aber schon geschrottet oder noch nen anderes Kontaktproblem oder so.
Am bestn mal alles ordentlich machen, Kabel/Stecker/Sicherung auf gute Kontakte durchschauen, Bakterienzustand kontrollieren - genug Wasser druff, geladen? - und dann Möp anschmeißen und Ladespannung messen.
Gruß Holger
den Regler ohne Kühlrippen kannst Du an der XT schon verwenden, wichtig ist halt, das Du ihn mit gutem Wärmekontakt (Wärmeleitpaste verwenden) auf nen Alublech oder Rahmenblech etc. schraubst. Ne gut belüftete Stelle ist auch von Vorteil. Bei den Reglern mit 4-poligem Stecker brauchts dann auch noch eine gute Masseverbindung vom Gehäuse zur Bakterie. Ebenso auf gute Steckkontakte achten.
Möglicherweise hast Du den Regler aber schon geschrottet oder noch nen anderes Kontaktproblem oder so.
Am bestn mal alles ordentlich machen, Kabel/Stecker/Sicherung auf gute Kontakte durchschauen, Bakterienzustand kontrollieren - genug Wasser druff, geladen? - und dann Möp anschmeißen und Ladespannung messen.
Gruß Holger
-
- Beiträge: 35
- Registriert: Fr 20. Nov 2009, 18:27
RE: Regler/Gleichrichter wird heiß/ Elektrikausfall 1VJ
So,
habe alle Kontakte vom Regler und Stecker mal nachgebogen und fest aufeinander gesteckt.
Mobbed laufengelassen Regler wird nach 2-3 min kochend heiß.
Batterie hat mit stehendem Motor 12,4 V
und wenn der Motor läuft nur 11,5 V .
Da stimmt doch was nicht!
Doch der neue Regler hin?
Oder die Lima?
Fragen über Fragen.
Werde morgen mal nen anderen Regler probieren.
Vielleicht fällt ja euch noch was ein.
habe alle Kontakte vom Regler und Stecker mal nachgebogen und fest aufeinander gesteckt.
Mobbed laufengelassen Regler wird nach 2-3 min kochend heiß.
Batterie hat mit stehendem Motor 12,4 V
und wenn der Motor läuft nur 11,5 V .
Da stimmt doch was nicht!
Doch der neue Regler hin?
Oder die Lima?
Fragen über Fragen.
Werde morgen mal nen anderen Regler probieren.
Vielleicht fällt ja euch noch was ein.
RE: Regler/Gleichrichter wird heiß/ Elektrikausfall 1VJ
Versuche mal eine andere Batterie, Wenn die Spannung im Leerlauf höher ist als bei hoher Drehzahl könnte die auch hinüber sein.
Ich habe den Stecker mit einem Kabelbinder an den Regler gebunden, da meine Batterie auch nicht vernünftig geladen wurde und seltsame Phänomene gezeigt hat.
Die Regler werden schon ziemlich warm aber eigentlich nicht im Standgas nach 2-3 min.
HAt der Regler anständigen Massekontakt am Gehäuse und sind die Leitungen zur Batterie sowie die Batterieklemmen alle iO?
Gruß [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Thomas]
Eintopf rockt!!
XT600Z Téneré 87 (1VJ) blau
[link:www.xt600.de/xt_bilder/index.php?cat=10 ... dergalerie]
Ich habe den Stecker mit einem Kabelbinder an den Regler gebunden, da meine Batterie auch nicht vernünftig geladen wurde und seltsame Phänomene gezeigt hat.
Die Regler werden schon ziemlich warm aber eigentlich nicht im Standgas nach 2-3 min.
HAt der Regler anständigen Massekontakt am Gehäuse und sind die Leitungen zur Batterie sowie die Batterieklemmen alle iO?
Gruß [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Thomas]
Eintopf rockt!!
XT600Z Téneré 87 (1VJ) blau
[link:www.xt600.de/xt_bilder/index.php?cat=10 ... dergalerie]
Gruß Thomas
Eintopf rockt!!
Hab ne handvoll davon
Yamaha XT600Z Ténéré 87 (1VJ) blau
KTM LC4 600 92 weiss
3x Yamaha SR 500 78-80-81
Bildergalerie
Eintopf rockt!!
Hab ne handvoll davon
Yamaha XT600Z Ténéré 87 (1VJ) blau
KTM LC4 600 92 weiss
3x Yamaha SR 500 78-80-81
Bildergalerie
-
- Beiträge: 35
- Registriert: Fr 20. Nov 2009, 18:27
RE: Regler/Gleichrichter wird heiß/ Elektrikausfall 1VJ
Hi Thomas,
Batterie ist neu,
alle Kabelverbindungen fest.
Den Stecker am Regler hab ich auch mit Kabelbinder gesichert.
Was mich wundert, du schreibst von Masseverbindung auf dem Reglergehäuse.
Das hatte mein alter Regler nicht und so habe ich das dem neuen auch nicht gegönnt.
Soll ich da mal ein extra Massekabel legen?
Batterie ist neu,
alle Kabelverbindungen fest.
Den Stecker am Regler hab ich auch mit Kabelbinder gesichert.
Was mich wundert, du schreibst von Masseverbindung auf dem Reglergehäuse.
Das hatte mein alter Regler nicht und so habe ich das dem neuen auch nicht gegönnt.
Soll ich da mal ein extra Massekabel legen?
RE: Regler/Gleichrichter wird heiß/ Elektrikausfall 1VJ
Massekabel dazu und das kann Wunder bewirken... Auf jeden Fall machen und somit einen Fehler ausschließen!
-
- Beiträge: 35
- Registriert: Fr 20. Nov 2009, 18:27
RE: Regler/Gleichrichter wird heiß/ Elektrikausfall 1VJ
Hi,
so Massekabel verlegt.
Regler lädt mit 13,6 V.
So weit so gut, wird aber nach wie vor sauheiß:
60° C nach 4min.
Die Batterie fängt leicht an zu gasen.
Kann es sein das da immer weitergeladen wird obwohl die Batt. voll ist?
Die 3 weißen Limakabel bringe je 7,1V, ist das o.k
Wer hat noch Tips für mich?
Der Yamaha Händler ist auch ratlos!
so Massekabel verlegt.
Regler lädt mit 13,6 V.
So weit so gut, wird aber nach wie vor sauheiß:
60° C nach 4min.
Die Batterie fängt leicht an zu gasen.
Kann es sein das da immer weitergeladen wird obwohl die Batt. voll ist?
Die 3 weißen Limakabel bringe je 7,1V, ist das o.k
Wer hat noch Tips für mich?
Der Yamaha Händler ist auch ratlos!