Keine Elektrik mehr nach falschen Batterieeinbau

Zündaussetzer, Seitenständerschalter, Lichtmaschine usw.
Antworten
Murmel7
Beiträge: 3
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Fr 21. Mai 2010, 10:46

Keine Elektrik mehr nach falschen Batterieeinbau

Beitrag von Murmel7 »

Hallo erstmal alle zusammen!

Seit knapp einer Woche bin ich Besitzer einer XT 600K Typ 3UW und habe gestern Luftfilter, Ölfilter, Öl, Batterie und Zündkerze erneuert.

Das ganze hat bis zum späten Abend gedauert und als ich zum Schluß die Batterie einbauen wollte, habe ich vergessen die Zündung auszumachen. Ich weiß nicht mehr, was ich zuerst angeschlossen habe, denke aber, dass es die falsche Reihenfolge war.

Heute morgen funktionierte garnichts mehr. Nach dem Tausch der Sicherung ging zumindest die Leerlauf-Leuchte. Ankicken ging ebenfalls.

Nach einmal Ausschalten tat sich dann allerdings garnichts. Weder Licht, noch HUpe noch Blinker. Batterie habe ich überprüft, ist zu 90% geladen.

Jemand eine Idee wie es weitergeht oder was man machen kann ?

Vielen Dank und schönen Freitag noch!

XTmaniac
Beiträge: 863
Registriert: Sa 13. Dez 2003, 16:16

RE: Keine Elektrik mehr nach falschen Batterieeinbau

Beitrag von XTmaniac »

Schau nochmal die Sicherung an.

Wenn die wieder durch ist, ist irgenwo ein Kurzschluss.

Nicht verpolt?

Kein Pluskabel an Masse?
DJ02/99

Murmel7
Beiträge: 3
Registriert: Fr 21. Mai 2010, 10:46

RE: Keine Elektrik mehr nach falschen Batterieeinbau

Beitrag von Murmel7 »

Problem hat sich erledigt. Sicherungen waren drin, aber die Steckverbindungen waren scheinbar so verschmutzt, dass dort nichts floss. Jetzt läuft wieder alles, danke trotzdem!

joerg
Beiträge: 27
Registriert: Mi 28. Apr 2010, 19:42

RE: Keine Elektrik mehr nach falschen Batterieeinbau

Beitrag von joerg »

das wäre auch mein nächster Tip gewesen ! Batteriepole und Sicherung waren bei mir auch gut verdreckt, nach Behandlung mit Schmirgelpapier wieder alles 1A...

dercebe
Beiträge: 160
Registriert: Do 16. Apr 2009, 21:32

RE: Keine Elektrik mehr nach falschen Batterieeinbau

Beitrag von dercebe »

Hallo Leute.

Ja, stimmt, Übergangswiderstände in den Anshclüssen machen gerne Probs.
Aber das sauberschmirgeln lässt leider auch Oberflächen zurück, die um
so anfälliger für neue Oxidation sind.
Tauschen ist hier wohl die bessere Wahl um auf Dauer Ruhe zu haben.

Bei Kontakten, die man nicht tauschen kann, hilft evtl verzinnen in
SENO Glanzzinn... oder evtl bekommt man mal alten SW-Enwickler vom
Fotolabor, das geht auch ;-)
Theoretisch geht natürlich auch vergolden auf ähnliche Weise, hab ich
schon gemacht, aber noch nicht an der Mopete. Ist evtl was für die
Hardcore-Schrauber ;-)

Gruß

Christoph

Antworten