Instrumenten-Blinkeranzeige und Birnensockel
Verfasst: Di 20. Apr 2010, 00:46
Servus ihr Recken,
ich habs ja so mit Blinker stehen lassen... was durchaus lebensgefährlich ist.
Dazu trägt bei, daß bei Bartimäus die Blinkeranzeige ausgefallen ist. Nicht nur das, auch die Instrumenten-Beleuchtung hatte geschlappt.
Hängt wohl mit dem gabotten Regler zusammen, den ich neulich austauschte, jener hat die Birnchen gehimmelt.
Ich hab mir also vom Yamaha-Apotheker 'nen Satz Birnchen geholt zum Stückpreis von 1.80 Euronen. Lampenmaske ab, Instrumente locker gepopelt - diese Mini-Splinte sind ja sowas von fummelig, bei Demontage und erst recht Montage - und die gabotten Birnen gewexelt.
Justemang bei der Blinkeranzeige klappern da so alte Plastikteile in der Gummitülle, ganz zerbröselt das Zeuchs, habs weggepustet - aber Birnchen hält nu nich mehr.
Wo kriegt man diese Sockel her außer bei der Apotheke?
Dann habsch mal gemessen ob an der Stelle etwelche Spanung anliegt - nix! Gibts da vielleicht im Relais noch ne Sicherung? Anderenfalls liegts wohl am durchaus vergreisten Kabelbaum... x(
0--gg-
("XT 600 43F") x 3;
ich habs ja so mit Blinker stehen lassen... was durchaus lebensgefährlich ist.
Dazu trägt bei, daß bei Bartimäus die Blinkeranzeige ausgefallen ist. Nicht nur das, auch die Instrumenten-Beleuchtung hatte geschlappt.
Hängt wohl mit dem gabotten Regler zusammen, den ich neulich austauschte, jener hat die Birnchen gehimmelt.
Ich hab mir also vom Yamaha-Apotheker 'nen Satz Birnchen geholt zum Stückpreis von 1.80 Euronen. Lampenmaske ab, Instrumente locker gepopelt - diese Mini-Splinte sind ja sowas von fummelig, bei Demontage und erst recht Montage - und die gabotten Birnen gewexelt.
Justemang bei der Blinkeranzeige klappern da so alte Plastikteile in der Gummitülle, ganz zerbröselt das Zeuchs, habs weggepustet - aber Birnchen hält nu nich mehr.
Wo kriegt man diese Sockel her außer bei der Apotheke?
Dann habsch mal gemessen ob an der Stelle etwelche Spanung anliegt - nix! Gibts da vielleicht im Relais noch ne Sicherung? Anderenfalls liegts wohl am durchaus vergreisten Kabelbaum... x(
0--gg-
("XT 600 43F") x 3;