Seite 1 von 2
Welche H4
Verfasst: Mo 5. Apr 2010, 14:30
von Schnibbelwind
moin
ich wollte meiner xt 600 eine neue H4 spendieren und wollte wissen welche ihr mir empfehlen könnt
mir schwebt die Philips XP Moto vor:
http://www.amazon.de/Philips-XP-Moto-H4 ... B002A9JIFW
und was hat es auf sich mit der 100W H4 bei [link:
www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] und ist die nicht von der Hitze Entwicklung zu stark?
RE: Welche H4
Verfasst: Mo 5. Apr 2010, 16:19
von Steffen
>>und was hat es auf sich mit der 100W H4 bei [link:
www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] und ist die nicht von der Hitze Entwicklung zu stark
also es schmilzt nichts, aber man merkt, dass es wärmer ist. Ich empfehle eher die H4-Rallye-Lampe von Wunderlich. Die hat als Fahrlicht normale 55W und als Fernlicht dann die 10W. Bei KED0 hast du immer volle Leistung und daher auch vollen Verbrauch, und da die Lichtmaschine der XT nicht das Leistungswunder ist, ist das weniger optimal. Ich fahr mit meiner Wunderlichbirne übrigens auch immer zum TüV.
Von Phillips/Osram/Gelblichtwunderbirnen halte ich wenig. Klar gibt es Unterschiede, aber die sind marginal. Ausserdem kommt keine an die 100Watt ran.
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------
RE: Welche H4
Verfasst: Mo 5. Apr 2010, 19:35
von Schnibbelwind
das finde ich ja optimal mit 55/100 wenn ich mit Abblendlicht fahre brauch man sowieso keine Leistung
ich schätze mal ich muss dann aber trotzdem das licht über ein Relais schalten wegen dem verbrauch
aber die Lichtmaschine sollte doch damit kein Problem haben bei 180w Leistung oder ?
RE: Welche H4
Verfasst: Mo 5. Apr 2010, 20:17
von enrico320i
Ein Kollege hatte mal solche H4 Lampen beim PKW allerdings war der Unterschied Zwischen Abblend und Aufblend dann etwa gefühlt so groß wie Tag und Nacht oder anders gesagt wenn man Abgeblendet hat hatte man das Gefühl auf standlicht zu schalten...
RE: Welche H4
Verfasst: Mo 5. Apr 2010, 21:19
von Steffen
>>ich schätze mal ich muss dann aber trotzdem das licht über ein Relais schalten wegen dem verbrauch
nein
>>aber die Lichtmaschine sollte doch damit kein Problem haben bei 180w Leistung oder ?
Je nach Lima und Verbraucher. Wenn dein Licht beim Hupen schwächer wird, dann musst du die heizgriffe abbauen
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------
RE: Welche H4
Verfasst: Mo 5. Apr 2010, 22:13
von Schnibbelwind
ich hatte gehört das die Standard Zuleitung nicht reicht von dem Querschnitt (3TB)
ich hab so keine zusätzlichen Verbraucher also sollte das reichen?
RE: Welche H4
Verfasst: Mo 5. Apr 2010, 22:16
von Henner
Naja, rechne dochmal...
180W Lima-Leistung (davon ziehst Du die Verluste des Reglers gleich mal ab, dann:
-42W Blinker
- 5W Rücklicht
-21W Bremslicht
-??W Dein gewünschter Scheinwerfer
-??W Fürs Laden der Batterie (doof, wenn kein Kicker da ist und die Batterie leer)
Dann weisst Du doch, ob es reicht, oder nicht.
RE: Welche H4
Verfasst: Di 6. Apr 2010, 13:09
von Steffen
ich sags mal andersrum: da du das letzten Endes so wie so anbauen musst, probier es eben ohne Relais oder gleich mit, wenn du so wie so schon eines hättest, und wenn dann auf Dauer dein Starter leer ist (hängt ja auch von deinem Fahrverhalten ab), dann solltest du vielleicht über ein paar LED-Anzeigen nachdenken. Aber ohne zusätzliche Verbraucher (Zigarettenanzünder, USB-Navi-Anschluss, Handyladekabel, Schleudersitz, ...) sollte es natürlich einfach so gehen mit der starken birne. Zumal du zwar das licht immer anhaben solltest, aber das Fernlicht nur Nachts.
Kleine Bitte noch an dich: dreh den Scheinwerfer runter, sodass das normale LKicht kurz vor das Vorderrad scheint. Denn wenn du dann bei Dunkelheit auf dauerbetriebenes Fernlich schaltest, sollen nur die Kaninchen blind werden, nicht die entgegen kommenden Autos, Rad- und Motorradfahrer.
Kleiner Goethe noch zum Abschluss: "nur vom hier diskutieren wird das Licht nicht heller, nur die Fackel der Weisheit wird manchmal weiter gereicht"
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------
RE: Welche H4
Verfasst: Di 6. Apr 2010, 18:09
von Schnibbelwind
ich will nur das Licht haben weil ich sehr viel Waldgebiete und Feldwege habe und dann wenn kein anderer Verkehrsteilnehmer da ist auf ein schoenes helles Licht zurueckgreifen kann ^^
das Relais hab ich eh (Finder Industrierelais 12A) und kann ich damit meine Lima auf Dauer Schrotten
naja und als Verbraucher hab ich eine KFZ Steckdose fuer alles moegliche
und falls ich mal im Lotto gewinne (was ich nicht spiele

) waehre ich nicht abgeneigt mir ein MotorradNavi zu kaufen
----------
mein PC hat immer noch das Problem mit
ae - ä
oe - ö
ue - ü
und ja die Einstellung hab ich im Browser gemacht }(
RE: Welche H4
Verfasst: Di 6. Apr 2010, 18:27
von Schnibbelwind
und ich wollte auch noch wissen ob das licht von der Batterie versorgt wird und was fuer ein Kabelquerschnitt verwendet wurde fuer das licht UND was die Schalteinheit maximal an Ampere schalten kann