seitenständer schalter

Zündaussetzer, Seitenständerschalter, Lichtmaschine usw.
Antworten
ursusnox
Beiträge: 16
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mo 8. Feb 2010, 18:28

seitenständer schalter

Beitrag von ursusnox »

Moin Moin
habe das problem das ich neubesitzer eine xt600 1vj 87 bin und bei meiner neuen alten einige prob auftreten.
1.leerlauf anzeige geht nicht aus ist immer an egal welchen gang.
2.seiten ständer schalter scheint net zu funzen da ich mit ausgeklapten ständer frei schalten kann und die maschiene an bleibt reicht es einfach neuen schalter zu kaufen oder gibs noch andere möglichkeiten
:-( gruß ursusnox

Benutzeravatar
displex
Beiträge: 2162
Registriert: Mo 12. Mär 2007, 07:35
Wohnort: Enzkreis

RE: seitenständer schalter

Beitrag von displex »

Dann schau doch erst mal nach, ob der an der Steckverbindung eine Kabelbrücke hat.
Übrigens, wenn du die Steckverbindung trennst, und du einen Gang einlegst muß sie ausgehen, sonst liegt es nicht am Schalter.


Gruß [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Thomas]

Eintopf rockt!!
XT600Z Téneré 87 (1VJ) blau
[link:www.xt600.de/xt_bilder/index.php?cat=10 ... dergalerie]
Gruß Thomas

Eintopf rockt!!
Hab ne handvoll davon
Yamaha XT600Z Ténéré 87 (1VJ) blau
KTM LC4 600 92 weiss
3x Yamaha SR 500 78-80-81
Bildergalerie

iceman2468
Beiträge: 155
Registriert: Do 1. Okt 2009, 19:41

RE: seitenständer schalter

Beitrag von iceman2468 »

Hi,

schau mal nach ob der Kupplungsschalter überbrückt oder ausgebaut oder lose ist, könnte auch nur ein kontaktproblem sein, hab ich bei meiner immer im Regen das die Neutrallampe immer bei jedem kupplungszug mit an geht. Vieleicht ist er bei dir raus gerutscht und signalisiert immer ne gezogene kupplung. Der Ständerschalter wird bestimmt auch gebrückt sein.


MFG

holgeraushh
Beiträge: 590
Registriert: Sa 22. Mär 2008, 09:43

RE: seitenständer schalter

Beitrag von holgeraushh »

Moin ursusnox,
das Du Neubesitzer einer 1VJ bist ist doch kein Problem. ;)

Wenn der Leerlaufschalter bzw. die Neutralanzeige nicht richtig funktioniert, dann kann auch die Sicherheitsabschaltung bei ausgeklapptem Seitenständer nicht richtig funzen.

Als erstes schau mal den Leerlaufschalter (unten links am Motorblock in der Nähe vom Ritzel) nach. Da geht nen hellblaues einzelnes Kabel hin. Das bekommt normalerweise nur im Leerlauf über den Schalter Massekontakt. Wenn Du das Kabel vom Schalter abschraubst, sollte die Leerlaufanzeige ausgehen, ebenso der Motor, wenn der Seitenständer ausgeklappt ist. Wenn dem so ist, dann ist der Leerlaufschalter hinüber. Ausbauen kannst Du den, wenn ein Helfer das Moped leicht auf die andere Seite kippt, dann läuft da kein Öl aus. Lappen für Tropföl aber unterlegen.

Ich hab glaube ich sogar noch nen Leerlaufschalter im Keller liegen, wenn Du den für kleines Geld haben willst, dann meld dich bei mir per PN.

Gruß Holger



ursusnox
Beiträge: 16
Registriert: Mo 8. Feb 2010, 18:28

RE: seitenständer schalter

Beitrag von ursusnox »

werde anfang nächster woche wieder dran schrauben und evntuell auf dein angebot zurückkommen!

Antworten