Batterie platt?
-
- Beiträge: 1580
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Do 3. Aug 2006, 09:41
Batterie platt?
Hallo Leute,
hab im Herbst letzten Jahres das Problem gehabt, dass die Batterie mich ziemlich im Stich gelassen hat. Ich musste die ständig aufladen und dann war teilweise nach 1 mal problemlosem Starten Schluss.
Jetzt hab ich die über Winter an den Saito Pro Charger angeschlossen (alles automatisch... blabla... Entsulfatierung usw.)
Das Ladegerät zeigt an, dass die Batterie voll ist. Wenn ich die anschließe, kriegt die Batterie aber nicht mal annähernd den Starter gedreht. Beim Überbrücken ist es kein Problem.
Hab eben im Standgas mal gemessen. ca. 13,9 Volt. Beim leichten Gasgeben ging die Voltzahl runter. Im ausgebauten Zustand sind es auch 13,X Volt.
Da ich absoluter Laie bin, was Elektrik angeht, bräuchte ich mal euren Rat.
Ich hab bisschen Zweifel, obs an der Batterie oder an der LiMa liegt!?
hab im Herbst letzten Jahres das Problem gehabt, dass die Batterie mich ziemlich im Stich gelassen hat. Ich musste die ständig aufladen und dann war teilweise nach 1 mal problemlosem Starten Schluss.
Jetzt hab ich die über Winter an den Saito Pro Charger angeschlossen (alles automatisch... blabla... Entsulfatierung usw.)
Das Ladegerät zeigt an, dass die Batterie voll ist. Wenn ich die anschließe, kriegt die Batterie aber nicht mal annähernd den Starter gedreht. Beim Überbrücken ist es kein Problem.
Hab eben im Standgas mal gemessen. ca. 13,9 Volt. Beim leichten Gasgeben ging die Voltzahl runter. Im ausgebauten Zustand sind es auch 13,X Volt.
Da ich absoluter Laie bin, was Elektrik angeht, bräuchte ich mal euren Rat.
Ich hab bisschen Zweifel, obs an der Batterie oder an der LiMa liegt!?
RE: Batterie platt?
Wenns beim überbrücken klappt, dann liegts definitiv an der Batterie.
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
RE: Batterie platt?
>Wenns beim überbrücken klappt, dann liegts definitiv an der
>Batterie.
Argh... Irgendwelche Kaufempfehlungen!? Hätte gerne was Vernünftiges. Die "Alte" hat jetzt nicht mal 4 Jahre gehalten...
>Batterie.
Argh... Irgendwelche Kaufempfehlungen!? Hätte gerne was Vernünftiges. Die "Alte" hat jetzt nicht mal 4 Jahre gehalten...
RE: Batterie platt?
Ich nehm das billigste was geht. Bei ~20¤ alle Jahre ist das ok für mich.
Wie tief geht denn die Spannung in die Knie beim anlassen ?
Wie tief geht denn die Spannung in die Knie beim anlassen ?
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
RE: Batterie platt?
Beim Anlassen hab ich natürlich nicht gemessen...
Sollte man doch auch nicht, soweit ich das eben richtig gelesen habe
Sollte man doch auch nicht, soweit ich das eben richtig gelesen habe
RE: Batterie platt?
Die Stromstärke sollst Du dabei nicht messen ! Zumindest nicht mit nem 10A Meßgerät..
Spannung geht jederzeit.
Spannung geht jederzeit.
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
-
- Beiträge: 887
- Registriert: Di 29. Sep 2009, 22:03
RE: Batterie platt?
Ist warscheinlich ne Wartungsfreie Batterie nehme ich mal an, die hat dann keinen Plattenschluß ist aber dennoch fertig. habe auch den Pro Charger warscheinlich erkennt er das nicht wie auch er Belastet die batterie ja nicht so wie der Anlasser solang sie keine Offensichtlichen Defekte hat zeigt er halt voll an was ja auch stimmt aber ist eben kein Bums mehr dahinter...
Ich würde auch keine Welten bezahlen bei [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] gibts die Preiswerten um die 20 Euro und die etwas Besseren Gel Batterien kostet irgendwas über 40 wenns dir Leisten kannst hält die sicher länger. [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] Katalog seite 314-315.
Ich würde auch keine Welten bezahlen bei [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] gibts die Preiswerten um die 20 Euro und die etwas Besseren Gel Batterien kostet irgendwas über 40 wenns dir Leisten kannst hält die sicher länger. [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] Katalog seite 314-315.
RE: Batterie platt?
Ja, habe eine "Wartungsfreie" und will das auch beibehalten. Bei Louis gibts die auch gerade für 26,95 oder so...
Muss man bei Gel-Batterien nicht ein extra Ladegerät haben?!
Muss man bei Gel-Batterien nicht ein extra Ladegerät haben?!
RE: Batterie platt?
>Muss man bei Gel-Batterien nicht ein extra Ladegerät haben?!
http://www.xt-foren.de/dcforum/dcboard. ... =48&page=2
http://www.xt-foren.de/dcforum/dcboard. ... =48&page=2
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L