Motorenumbau 1VJ zu 3AJ

Zündaussetzer, Seitenständerschalter, Lichtmaschine usw.
5steine
Beiträge: 9
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mo 15. Feb 2010, 11:38

Motorenumbau 1VJ zu 3AJ

Beitrag von 5steine »

Hilfe!! Bin gerade am Einbau eines 3AJ Motors in eine Tenere 1VJ.
Habe keine Ahnung bei den Anschlüssen der Elektrik! Am Limadeckel
des 1VJ sind 10 Kabel und an dem Limadeckel des 3AJ sind es 6 Kabel??

holgeraushh
Beiträge: 590
Registriert: Sa 22. Mär 2008, 09:43

RE: Motorenumbau 1VJ zu 3AJ

Beitrag von holgeraushh »

Moin 5Steine,
schau Dir am besten mal die Schaltpläne zu beiden Möps an.
Findest Du hier: http://xt600.de/xt_werkstatt/_technisch ... /index.htm
Die 1VJ müßte eigentlich 7 Leitungen haben
- 2 für Wechselstromlima (weiß)
- 2 für Ladespannung der CDI (rot und braun)
- 3 vom PickUp (Farben siehe Schaltplan)
und die 3AJ hat eigentlich eine weiße Leitung mehr, weils original zumindest ne Drehstromlima ist.
Hast Du die LiMa-Deckel schon geöffnet?
Wenn ja, kannst auch Fotos einstellen, vieleicht läßt sich hier dann mehr klären.
Gruß Holger

5steine
Beiträge: 9
Registriert: Mo 15. Feb 2010, 11:38

RE: Motorenumbau 1VJ zu 3AJ

Beitrag von 5steine »

:-) Hallo Hogler, nun meine Farben, ich hoffe du kannst was damit anfangen! Der 1VJ Deckel hat einen 3fach Stecker mit den Kabelfarben: 1x blau-weiß, 1xschwarz-weiß u. 1xgrün-weiß, dann ein 2fach Stecker mit 1xlila u.1xgrünen Kabel, noch ein 4fach Stecker mit 1xschwarz-gelb, 2xgelb u. 1xrot,rot ist die Brücke zum zweitem 2fach Stecker wo die Brücke rot und blau ist.
Der 3AJ Decker hat einen 3fach Stecker mit 3xweiß, einen 2fach Stecker mit blau-weiß und grün-weiß und einen 1fach Stecker mit blau!
Klasse, das du dich gemeldet hast und danke für deine Hilfe.
Gruß Bernd

Paul2
Beiträge: 1037
Registriert: Do 17. Jun 2004, 21:55

RE: Motorenumbau 1VJ zu 3AJ

Beitrag von Paul2 »

Wenn keiner was weggeschnibbelt hat, sind an der 3AJ-Lima auch 10 Anschlüsse. Wenn du den Leerlauf-Kontakt noch dazu zählst, sogar 11. Der Unterschied liegt nur in den Steckern.

Hinterm Deckel der 3AJ sieht's jedenfalls so aus:

-- Anhänge --
Anhang #1 (3840.jpg)

5steine
Beiträge: 9
Registriert: Mo 15. Feb 2010, 11:38

RE: Motorenumbau 1VJ zu 3AJ

Beitrag von 5steine »

Guten Abend
So sieht die Lima von der 1VJ aus, die von 3AJ ist hellbraun und kleiner.
Hätte Bilder gemacht, weiss aber nicht wie ich sie in das Forum einstellen kann! Gruß Bernd

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Motorenumbau 1VJ zu 3AJ

Beitrag von Henner »

>Hätte Bilder gemacht, weiss aber nicht wie ich sie in das
>Forum einstellen kann! Gruß Bernd

Genau dafür haben wir die FAQ-Vorbereitung. Da stehts drin.
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

holgeraushh
Beiträge: 590
Registriert: Sa 22. Mär 2008, 09:43

RE: Motorenumbau 1VJ zu 3AJ

Beitrag von holgeraushh »

Hallo Bernd,
also mit den 1VJ-Farben kann ich immo auch nix anfangen.
Ich vermute da wurden mal Kabel repariert und andere Farben verwendet.
Aber geh die Strippen einfach der Reihe nach durch, zu welchem Bauteil sie führen und ob evtl. die Kabelfarbe sich ändert.
Am 3AJ-Deckel
- die 3 weißen Kabel kommen von der Lima und müssen zum Regler hin.
- der 2-fach Stecker blau/weiß u. grün/weiß ist vermutlich die CDI-Ladewicklung (Kabelfarben sollten aber eigentlich braun u. rot sein)
- Der 1-fach Stecker mit blau (hellblau?)ist vermutlich nur die Strippe, die zum Leerlaufschalter am Motorblock (beim Ritzel) geht und dort angeschraubt wird. Kannst Du daran sehen, das das blaue Kabel dann nicht in den LiMa-Deckel hinein geht.
Und so wie's aussieht fehlt am 3AJ-Deckel der komplette PickUp oder jemand hat die Stippen abgekniffen. Aber das müßtest Du ja auch sehen, wenn der Deckel abgebaut ist.
Und schau mal genau nach, welche Kabel wirklich in den LiMa Deckel rein gehen, alles andere ist ohnehin nur Kabelbaumgebamsel, was nicht zwingend mit dem Kabebaum bei dir am Möp kompatibel ist. Und wenn Du geklärt hast, was welches Kabel ist, dann ergibt sich fast schon von alleine, wo es am Möp anzuschließen ist.
Gruß Holger


5steine
Beiträge: 9
Registriert: Mo 15. Feb 2010, 11:38

RE: Motorenumbau 1VJ zu 3AJ

Beitrag von 5steine »

Hallo Holger,
ich hab da noch eine Idee, ob es möglich ist, bin ich mir nicht sicher! Darum hätte ich gerne eine Meinung!
Nun meine Idee: Wenn ich den Limarotor der 1VJ auf den Motor der 3AJ baue und den schwarzen Limadeckel der 1VJ drauf baue, würden alle Kabel passen! Was meinst du? Ist das Machbar!?
Gruß Bernd

oelfuss
Beiträge: 3715
Registriert: Do 20. Dez 2007, 13:23

RE: Motorenumbau 1VJ zu 3AJ

Beitrag von oelfuss »


>- Der 1-fach Stecker mit blau (hellblau?)ist vermutlich nur
>die Strippe, die zum Leerlaufschalter am Motorblock (beim
>Ritzel) geht und dort angeschraubt wird. Kannst Du daran
>sehen, das das blaue Kabel dann nicht in den LiMa-Deckel
>hinein geht.


Richtig.

Die 3 Weissen in der Drehstrom vonner Lima, die zum regler gehn.

Bei der anderen Kabelbelegung höreick auch gespannt zu was was is. :) ;)

*

holgeraushh
Beiträge: 590
Registriert: Sa 22. Mär 2008, 09:43

RE: Motorenumbau 1VJ zu 3AJ

Beitrag von holgeraushh »

Hallo Bernd,
100% kann ich Dir das nicht beantworten. Die Tücken liegen ja meistens im Detail. Motormäßig und Zündungsmäßig sind 3AJ und 1VJ aber nahezu baugleich, von daher sind Deine Chancen schon mal gut.
Obwohl ich der Drehstrom-Lima der 3AJ den Vorzug geben würde.

Ich hab noch mal nach den Kabelfarben geschaut demnach wäre in Deinem 1VJ-Deckel ohnehin bereits ein PickUp von ner 3AJ (schw/gelb, grün/weiß, blau/gelb) verbaut.

Was ist denn jetzt eigentlich mit dem PickUp im 3AJ-Deckel? Fehlt der tatsächlich oder sind die Kabel abgekniffen? Also Fotos würden da echt nen besseren Einblick geben. Was ist denn, wenn Du lediglich den PickUp aus dem 1VJ-Deckel in den 3AJ-Deckel schraubst? Dann müßtest Du doch schon fast alles beieinander haben.
Gruß Holger

Antworten