Betrieb ohne Blinker
Verfasst: Mi 3. Feb 2010, 19:12
Hallo zusammen!
Melde mich nach langer Zeit mal wieder zu Wort!
Ich bin gerade dabei, meine XT für ein Winterrennen (am Pannoniaring, Ungarn) fit zu machen. Zu diesem Zweck hab ich die Blinker abmontiert. Danach beobachtete ich ein interessantes Phänomen: Ich wollte starten, beim Betätigen des Startknopfes tat sich aber nichts. Erst als ich diesen wieder losließ, orgelte der Starter und sie sprang an. Auch nach mehreren Versuchen immer das gleiche Symptom. Noch dazu fiel mir auf, dass sich der Starter nicht mehr von selbst ausschaltete, auch nicht, nachdem der Motor schon lief. Sehr eigenartig. Und wenn ich bei laufendem Motor den Startknopf drücke, orgelt der Starter so lange, bis ich nochmal draufdrücke.
Ich schätze mal, der Elektronik fehlen die Blinker. Was kann ich tun?
Bzw. wenn ich nichts mache und der Starter schaltet sich bei 140 ein, was kann passieren?
Melde mich nach langer Zeit mal wieder zu Wort!
Ich bin gerade dabei, meine XT für ein Winterrennen (am Pannoniaring, Ungarn) fit zu machen. Zu diesem Zweck hab ich die Blinker abmontiert. Danach beobachtete ich ein interessantes Phänomen: Ich wollte starten, beim Betätigen des Startknopfes tat sich aber nichts. Erst als ich diesen wieder losließ, orgelte der Starter und sie sprang an. Auch nach mehreren Versuchen immer das gleiche Symptom. Noch dazu fiel mir auf, dass sich der Starter nicht mehr von selbst ausschaltete, auch nicht, nachdem der Motor schon lief. Sehr eigenartig. Und wenn ich bei laufendem Motor den Startknopf drücke, orgelt der Starter so lange, bis ich nochmal draufdrücke.
Ich schätze mal, der Elektronik fehlen die Blinker. Was kann ich tun?
Bzw. wenn ich nichts mache und der Starter schaltet sich bei 140 ein, was kann passieren?