Leerlaufspannung Batterie

Zündaussetzer, Seitenständerschalter, Lichtmaschine usw.
Antworten
WiSt
Beiträge: 43
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Do 21. Jan 2010, 20:05

Leerlaufspannung Batterie

Beitrag von WiSt »

Hallo Gemeinde!

Bin seit 3 Tagen Besitzer einer 3TB Bj 95 mit Kicker.


Nun dass erste Problem:

Dachte die Batterie ist nur schlapp. Habe sie ca. 5 Std. geladen. Spannung war bei 12,xx V.


Habe sie gerade eingebaut aber siehe da. Neutral lampe nicht voll da. Geschweige denn Licht. Hab mal die Spannung im Leerlauf gemessen. 10,3 Volt. sollten da nicht ca. 14 anliegen?


Lichtmaschine defekt?


mfG
Steffen

TenereRonin
Beiträge: 624
Registriert: Sa 5. Mär 2005, 19:36

RE: Leerlaufspannung Batterie

Beitrag von TenereRonin »

Lies mal den Beitrag: "Defekte Lima oder was kann das sein??"

Kann sein das sich Deine Frage dann erledigt

WiSt
Beiträge: 43
Registriert: Do 21. Jan 2010, 20:05

RE: Leerlaufspannung Batterie

Beitrag von WiSt »

Hi,

hab mal gerade Testweise die Batterie von meiner V-Strom 1000 (12V / 12 Ah) drangeklemmt. Im Leerlauf wie erhöhte Drehzahl 13,9 Volt. Also ist die 4 Ah Batterie der XT defekt und die Lichtmaschine funktioniert sehe ich dass richtig?

mfG
Steffen

sargent
Beiträge: 390
Registriert: Mi 28. Jan 2009, 14:31

RE: Leerlaufspannung Batterie

Beitrag von sargent »

klingt logisch

lies dennoch mal den
Thread

WiSt
Beiträge: 43
Registriert: Do 21. Jan 2010, 20:05

RE: Leerlaufspannung Batterie

Beitrag von WiSt »

Ok kann gelöscht werden danke erstmal.


Mal schauen welche überraschungen noch auftreten bei dem Objekt.


PS: Welche Batterie brauch ich für die 3TB EZ März 1995. Nur Kickstarter.


Es ist eine 4Ah drin. Wie hoch kann ich gehen wegen Heizgriffen, damit diese noch sauber geladen wird?


mfG
Steffen

Benutzeravatar
motorang
Beiträge: 5357
Registriert: Mi 31. Dez 2003, 05:13

RE: Leerlaufspannung Batterie

Beitrag von motorang »

Servus,

der Sinn eines Forums ist es nicht, hilfreiche Informationen nach Erledigung zu löschen ...

Und eine Batterie ist nur ein Speicher. Du kannst aus dem Gesamtsystem nicht mehr entnehmen als die Lichtmaschine liefert. Kurzzeitig schon, dafür sorgt der Akku.

Bei gleicher Leistungsentnahme wird eine 4 Ah Batterie genauso voll oder leer wie eine 40 Ah Batterie (letztere dauert nur länger).

Und wenn Du mehr entnimmst als die Lima liefert wird auch die kleinste Batterie auf Dauer entleert.

Da die Lima aber 150 Watt liefert kannst Du eine Griffheizung betreiben und dennoch wird die Batterie geladen - zumindest wenn Du länger mit mittlerer Drehzahl fährst (also nicht nur in der Stadt mit vielen Stopps etc) und wenn Du die Griffheizung nicht immer auf der höchsten Stufe laufen lässt.

Wieviel (und ob überhaupt) Strom in die Batterie geliefert wird lässt sich übrigens mittels Amperemeter recht einfach messen, mit etwas Kabelverlegung auch während der Fahrt ...

Gryße!
Andreas, der motorang
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.

Antworten