Motor stirbt bei Regen ab

Zündaussetzer, Seitenständerschalter, Lichtmaschine usw.
Antworten
Biohazard
Beiträge: 149
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mi 3. Jun 2009, 11:38

Motor stirbt bei Regen ab

Beitrag von Biohazard »


Amd an alle

Mein einzigstes leidiges Problem mit meiner 3tb ist, dass
wenn es geregnet hat oder es regnet sie manchmal einfach
nicht mehr will.
Sprich Zündaussetzer und wenn ich Pech habe stirbt sie ganz ab..

Eben bin ich von der Schule heimgefahrn (im leichten Regen, hat
vorher schon ne Weile geregnet). Erst waren es vereinzelt Zündaussetzer, und am Ende stand ich auf der Landstrasse weil sie
endgültig ausgegangen ist..
Licht ging, der Starter orgelte, aber sie sprang nicht an.

In der XT-Werkstatt steht, dass es oft ein verschlissenes Zündschloss oder ein gefluteter Killswitch ist.
Dies passt jedoch nich zu meinem Problem, da sie ja orgelte (und anscheinend nur der Zündfunke fehlte).

Wie kann ich am besten Zündkabel oder allgemein die Zündeinheit checken?
Ne neue Kerze bekam sie vor 4000km sollte also nich daran liegen meiner Meinung nach.
Das Problem ist halt dass ich sie jeden Tag brauch, bei Wind und Wetter; und da sie erst knappe 21tkm auf der Uhr hat stört mich das doch schon ein bisschen.

Weiß jemand Rat, wie ich was am besten checken kann?
Gruß, Kevin

XT600 E 3TB

haslach_user
Beiträge: 103
Registriert: Do 11. Sep 2008, 09:10

RE: Motor stirbt bei Regen ab

Beitrag von haslach_user »

Hallo !

Würde mal den Zündkerzenstecker abziehen und mit WD40 Fluten. Evtl. nen Wasserdichten Stecker besorgen.
Gruß Christian

holgicruembreg
Beiträge: 470
Registriert: Mo 21. Nov 2005, 18:55

Alle Jahre wieder

Beitrag von holgicruembreg »

Die liebe 3TB und ihre Zündspule:
besorg Dir einen neuen,einfachen 90° Kerzenstecker von NGK.
Im Karton findest Du unter Anderem eine Gummitülle,welche normalerweise zur Hälfte auf dem Zündkabel und zur anderen
Hälfte auf dem Kerzenstecker sitzt und somit den Stecker
kabelseitig abdichtet.
Dann nimmst Du Deine Zündspule samt Kabel & Stecker aus'm
Mopped,schraubst den Stecker ab und ziehst die neue
Gummitülle übers Kabel bis auf den Sockel der Zündspule
(ein wenig! Silikon zwischen Tülle und Zündspule sowie
Kabel macht's dann absolut dicht).
Dann am steckerseitigen Ende des Kabels mit einem scharfen
Seitenschneider 3-4mm abschneiden und den Kerzenstecker
wieder aufschrauben (natürlich mit seiner eigenen
Gummitülle und hier ohne Silikon,der Gummipröffel
kerzenseitig sollte logischerweise auch drauf sein).
Dann baust'e den Kram wieder ein ins Mopped,läßt die
Kleine laufen und machst den Kölschglas-Test:

bei laufendem Motor ein Kölschglas voll Wasser von vorn
mit ordentlich Schwung unter die (in Fahrtrichtung)
rechte Tankseite schütten.
80% aller 3TB's ohne die zweite Gummitülle sind dann
sofort aus!!

Gruß Holger
Master of Desaster

Biohazard
Beiträge: 149
Registriert: Mi 3. Jun 2009, 11:38

RE: Alle Jahre wieder

Beitrag von Biohazard »

danke euch beiden
fürs erste muss es WD40 tun bis der Stecker kommt

ein Kölschglas hab ich nicht da hier im Schwabenland :D

ich denke aber ein schönes Weizenglas tuts auch für den Test :-)

Hoffen wir mal dass mein Problem dann damit gelöst sein wird,
sonst muss ich euch nochmal nerven :P

Kevin ausm Weinort
Gruß, Kevin

XT600 E 3TB

Biohazard
Beiträge: 149
Registriert: Mi 3. Jun 2009, 11:38

RE: Alle Jahre wieder

Beitrag von Biohazard »

So, meine XT ist komplett wasserfest :+

Durch einen scheiss Zufall musste ich heute den Tag über im strömendem Regen fahren...
Es will auch nicht aufhören, heut regnets wohl nur 1 mal am Tag..

Zum Glück hab ich vorher schon das Problem gehabt,
wär mir heut aufgefallen dass sie bei Regen nimmer will
wärs echt bescheiden gewesen x(
Danke ;-)
Gruß, Kevin

XT600 E 3TB

Steindesigner
Beiträge: 245
Registriert: Fr 26. Mär 2010, 16:49

RE: Alle Jahre wieder

Beitrag von Steindesigner »

Wat haste denn jetzt alles gemacht ?
Las uns an deinem Erfolg teilhaben. ;-)

Biohazard
Beiträge: 149
Registriert: Mi 3. Jun 2009, 11:38

RE: Alle Jahre wieder

Beitrag von Biohazard »

Ich hab eigentlich nur alles abgedichtet..
Ist immernoch die semioptimale Lösung,
aber in den Ferien geh ich arbeiten und dann wird
das gescheit gemacht.
Als Schüler hat man halt laufend Geldprobleme -.-
Mir war der ganze andere Kram (Öl, Ölfilter, Bremsflüssigkeit, -beläge, Kettensatz, Hinterreifen) halt wichtiger als mir ne wasserdichte Zündleitung zu kaufen.

Was mir auffiel, dass die ZK sonst immer nass war oben.
Da scheint Wasser durchgesickert zu sein vom Zündkabel her..
Hab dann Silikondichtmasse draufgeschmiert und seitdem hab ich keine Probleme mehr.

Ausserdem wollte ich auch schaun, ob man das Problem mit den zu Hause vorhandenen Mitteln lösen kann, ohne gleich was neu zu kaufen.
Siehe da, es funktioniert :7
Gruß, Kevin

XT600 E 3TB

Antworten