Bremsleuchte/Abblendlicht
-
- Beiträge: 5
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: So 6. Dez 2009, 11:07
Bremsleuchte/Abblendlicht
moin, ich bin stefan, fahr ne 600er von 1990. nun hab ich nen komisches problem, das vor allem dem tüv nicht schmeckt:
wenn ich kein licht anhabe und bremse, so geht am hecklicht die birne an (allerdings brennt bei dieser doppeldrahtbirne dann nur der dünne, schwache, nichtgekräuselte draht - ist auch nicht normal, oder?). schalte ich aber das abblendlicht an, so brennen plötzlich rücklicht und bremslicht gleichzeitig (macht jedenfalls den eindruck, da es dann sehr grell ist. also keine veränderung, wenn ich mit licht bremse.
kann es sein, dass jeweils der falsche draht zum glühen kommt? woran könnte das liegen.
bin verdammt gespannt und dankbar, wenn dazu jemand was sagen kann.
danke, steef!
wenn ich kein licht anhabe und bremse, so geht am hecklicht die birne an (allerdings brennt bei dieser doppeldrahtbirne dann nur der dünne, schwache, nichtgekräuselte draht - ist auch nicht normal, oder?). schalte ich aber das abblendlicht an, so brennen plötzlich rücklicht und bremslicht gleichzeitig (macht jedenfalls den eindruck, da es dann sehr grell ist. also keine veränderung, wenn ich mit licht bremse.
kann es sein, dass jeweils der falsche draht zum glühen kommt? woran könnte das liegen.
bin verdammt gespannt und dankbar, wenn dazu jemand was sagen kann.
danke, steef!
RE: Bremsleuchte/Abblendlicht
Stecker falsch bzw. verkehrt herum angeschlossen!
Das hellere Licht soll natürlich das Bremslicht sein.
Die Birne kann man normal nicht falsch einbauen.
Eine Prüflampe oder ein kleiner Multimeter hilft dir auch schon mal weiter.
Das hellere Licht soll natürlich das Bremslicht sein.
Die Birne kann man normal nicht falsch einbauen.
Eine Prüflampe oder ein kleiner Multimeter hilft dir auch schon mal weiter.

RE: Bremsleuchte/Abblendlicht
Hi Stefan & wilkommen im besten Forum der Welt
Das Rücklicht sollte normal der schwächere Draht, das bremslicht der stärkere sein. Entweder wurde das nun beim Stecker verpolt oder die Birne falsch herum (hat einen Bajonettverschluss) eingesetzt, was aber beides nur mit Gewalt geht, da Stecker und Birne verdrehsicher gebaut sind
.
Aber im Prinzip sind das genau die Symptome für verkehrt herum eingesetzt, also weisst du eigentlich nun, wonach du suchen musst. Lüsterklemmen wären natürlich auch ein super Indikator
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------
Das Rücklicht sollte normal der schwächere Draht, das bremslicht der stärkere sein. Entweder wurde das nun beim Stecker verpolt oder die Birne falsch herum (hat einen Bajonettverschluss) eingesetzt, was aber beides nur mit Gewalt geht, da Stecker und Birne verdrehsicher gebaut sind
.
Aber im Prinzip sind das genau die Symptome für verkehrt herum eingesetzt, also weisst du eigentlich nun, wonach du suchen musst. Lüsterklemmen wären natürlich auch ein super Indikator

Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------
RE: Bremsleuchte/Abblendlicht
erstmal vielen dank für die schnellen tipps! das problem: den bajonettverschluss der birne hab ich bemerkt und in der ganzen letzten zeit habe ich nirgendwo dran gebastelt und plötzlich war es so....
wisst ihr, wo der stecker sitzt? dann schau ich mal nach den klemmen...
danke schonmal, stefan
wisst ihr, wo der stecker sitzt? dann schau ich mal nach den klemmen...
danke schonmal, stefan
RE: Bremsleuchte/Abblendlicht
Wenn deine 600er von '90 eine 2KF/2NF ist, sitzt der erste Stecker unter der Sitzbank und am hinteren Kotflügel. Glaube, da sind 2 Verbindungen, geh einfach dem Kabel nach.
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------
-
- Beiträge: 130
- Registriert: Mo 25. Jun 2007, 21:36
RE: Bremsleuchte/Abblendlicht
Guten Morgen.
Hört sich nach einem Kontacktproblem an.
Wenn du warscheinlich genau schaust wird der Dickere Draht in der Lampe ganz schwach, dunkel, Leuchten.
Einfach mal ein Testweise vom - der Bat. ein Kabel zum Sockel der Lampe legen und das Licht ausprobiren.
Wenns jetzt io ist ist es halt das Masse Kabel.
Grüße aus Witten
Norbert
Hört sich nach einem Kontacktproblem an.
Wenn du warscheinlich genau schaust wird der Dickere Draht in der Lampe ganz schwach, dunkel, Leuchten.
Einfach mal ein Testweise vom - der Bat. ein Kabel zum Sockel der Lampe legen und das Licht ausprobiren.
Wenns jetzt io ist ist es halt das Masse Kabel.
Grüße aus Witten
Norbert
RE: Bremsleuchte/Abblendlicht
danke norbert,
da ich zwischendurch nie gebastelt habe, hört sich deine antwort vernünftig an. der glatte, nicht gekräuselte draht leuchtet bei bremse sehr schwach. der andere, gekräuselte draht leuchtet voll, wenn das licht an ist. aber dieser sollte eigentlich bei bremse leuchten.
wie meinst du das mit dem kabel? von welchem teil der batterie? geht nur, wenn die maschine läuft, da batterie zu schwach. und zu welchem sockel der lampe? bin leider kein super tecki
lieben gruß
steef
da ich zwischendurch nie gebastelt habe, hört sich deine antwort vernünftig an. der glatte, nicht gekräuselte draht leuchtet bei bremse sehr schwach. der andere, gekräuselte draht leuchtet voll, wenn das licht an ist. aber dieser sollte eigentlich bei bremse leuchten.
wie meinst du das mit dem kabel? von welchem teil der batterie? geht nur, wenn die maschine läuft, da batterie zu schwach. und zu welchem sockel der lampe? bin leider kein super tecki

lieben gruß
steef
RE: Bremsleuchte/Abblendlicht
hallo,
vermutlich hast du ein masseproblem an deinem rücklicht oder die doppelfadenlampe hat keinen richtigen massekontakt in der fassung,
günter
vermutlich hast du ein masseproblem an deinem rücklicht oder die doppelfadenlampe hat keinen richtigen massekontakt in der fassung,
günter
RE: Bremsleuchte/Abblendlicht
Die Birne kann man auch verkehrt herum einsetzen, würde das asl aller erstes probieren.
Gruß [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Thomas]
Eintopf rockt!!
XT600Z Téneré 87 (1VJ) blau
[link:www.xt600.de/xt_bilder/index.php?cat=10 ... dergalerie]
Gruß [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Thomas]
Eintopf rockt!!
XT600Z Téneré 87 (1VJ) blau
[link:www.xt600.de/xt_bilder/index.php?cat=10 ... dergalerie]
Gruß Thomas
Eintopf rockt!!
Hab ne handvoll davon
Yamaha XT600Z Ténéré 87 (1VJ) blau
KTM LC4 600 92 weiss
3x Yamaha SR 500 78-80-81
Bildergalerie
Eintopf rockt!!
Hab ne handvoll davon
Yamaha XT600Z Ténéré 87 (1VJ) blau
KTM LC4 600 92 weiss
3x Yamaha SR 500 78-80-81
Bildergalerie
RE: Bremsleuchte/Abblendlicht
@Displex: dann ist aber was kaputt. Die zwei "Zäpfle" für den Dreh-Bajonett-Verschluss sind in verschiedener Höhe angebracht, sowohl an der Fassung als auch an der Aufnahme.
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------