Seite 1 von 1

Batterie für XT 600 3TB

Verfasst: Di 1. Dez 2009, 13:08
von XTGonko
Habe jetzt die die XT von meiner Mutter geschenkt bekommen nur sie hat noch vollgendes problem sie springt wenn sie 2-3 tage nicht gelaufen ist sehr schlecht bis garnicht an und sie hat nur ein E-Starter und beim Versuchen entlädt sich die Batterie sehr schnell da wollte ich mal fragen welche Batterie bei solchen umständen eine längere Lebensdauer aufweißt und ob Gel- besser ist als Säure-Batterien? währe sehr froh über Vorschlage ach und ps. wollte nicht umbedingt mehr als 50¤ ausgeben aber wenns nichts nützt dann muss ich wohl tiefer in die taschen greifen ;-)

RE: Batterie für XT 600 3TB

Verfasst: Di 1. Dez 2009, 16:49
von holgeraushh
Moin,
hört sich nach kaputten Bakterie an. Hast mal geschaut, ob der Säurestand OK ist? Ich hol mir immer die billigen Standardbakterien. Für 10 Euro nen kleines Dauerladegerät kann auch nicht schaden, wenns Möp mal länger steht.
Gruß Holger

RE: Batterie für XT 600 3TB

Verfasst: Di 1. Dez 2009, 19:45
von enrico320i
Hallo da du ja anscheinend auch kein Ladegerät hast um die Batterie Vernünftig zu laden ein vorschlag.
Wenn du längerfristig Motorrad Fahren willst ist ein Ladegerät pflicht dieses hier ist richtig Fein eignet sich zur schnelladung und auch zum Überwintern (Pflege u. Erhaltungsprogramme und nur 4Watt bei Erhalten).
Das Gerät zeigt nach einem ersten Test nach anschließen der Batterie auch an ob der Akku Defekt ist und ein Laden somit keinen Sinn macht, bevor du also gleich ne Neue Batterie kaufst hohl dir das Ladegerät vielleicht ist deine Batterie einfach nur Fast Leer.
Sollte Die Batterie wirklich defekt sein liegt dem Ladegerät ein 10 Euro Gutschein bei für eine Batterie von Louis sprich die Kostet dich dann auch net viel kostet glaube um die 20 euro für die XT600E.

http://www.louis.de/_3030b9e192b257b3a2 ... r=10003695

Um ehrlich zu sein ich hab es genauso gemacht wollte auch erst ne neue Batterie aber dachte Ok Ladegerät muss eh her also mal sehen ob die alte Batterie noch geht und siehe da das Ladegerät Zeigt an das der Akku OK ist und nun ist er Fein auf erhaltungsladen bzw. Pflege Funktioniert Super(siehe auch bewertungen Louis).

RE: Batterie für XT 600 3TB

Verfasst: Di 1. Dez 2009, 19:56
von Henner
Ähem... meine Batterie ist ohne Ladegerät mittlerweile schon 4 Jahre drin, OHNE Nachladen. Regelmäßiges Fahren und saubere Elektrik sind halt eine Grundvoraussetzung.

RE: Batterie für XT 600 3TB

Verfasst: Di 1. Dez 2009, 21:17
von enrico320i
>Ähem... meine Batterie ist ohne Ladegerät mittlerweile schon
>4 Jahre drin, OHNE Nachladen. Regelmäßiges Fahren und saubere
>Elektrik sind halt eine Grundvoraussetzung.

Du sagst es ja schon du fährst dein Moped vlt. Regelmäßig das bekommt eben auch der Batterie gut, wenn sie aber mehr steht als fährt ist so nen Ladegerät was ganz feines Besonders wenn se übern Winter steht.
Klar kann man auch einfach ne neue Batterie Kaufen aber währe doch schon doof wenn sie nur Leer ist oder? Und genau kann man immer schlecht sagen ist se nur leer oder Defekt klar wenn se gleich kocht und so, wenn sie das nicht macht sagt einem Das Gerät den Rest is echt was feines für alle arten von Fahrzeug Batterien^^

PS: Schade das du jetzt erst fragst ich hab das vor 3 monaten gekauft da war angebot für 39 ^^

RE: Batterie für XT 600 3TB

Verfasst: Di 1. Dez 2009, 22:00
von XTGonko
Ja vielen dank für die Antworten werde mir das Ladegerät auch zu legen das passt mir auch ganz gut zurzeit aber würde mich trotzdem noch interessieren welche batterie für meine XT gut geeignet währe bzw auf welche kriterien ich achten muss.

RE: Batterie für XT 600 3TB

Verfasst: Di 1. Dez 2009, 22:29
von enrico320i
Naja im Prinziep reicht ne normale Blei Batterie bei guter Pflege (Im Winter ans Erhaltungsladen) halten die schon einige jahre, ich würde sagen ausreichend, und sind meist am billigsten.
Wenn du's richtig dicke hast dann eben Gel Batterie oder ähnliche sachen sind wohl alle etwas besser in sachen Haltbarkeit als nen Bleiakku, kosten aber auch fast das Doppelte also nehm nen Guten Blei Akku des Reicht Dicke(Yuasa, Varta).
Wenn du aber das Ladegerät kaufst würde ich es auf einen versuch ankommen lassen und mal die alte Batterie ranhängen zum test, bevor du eine Neue Kaufst meine Tot geglaubte lebt nun auch wieder^^

Berichte mal ob die Batterie wieder geht Thx


PS: ein Aspekt währe vielleicht noch das man Gelbatterien nicht warten muss sprich Wasser nachfüllen oder so aber so oft kommt das auch bei nem Bleiakku nicht vor. Ein Gel Akku kann auch keinen Schaden machen durch Auslaufende Säure oder so, wobei auch dieser Fall gering ist. Ein Gel Akku ist wohl für die Leute am besten die Absolut nie nach ihrer Batterie schauen erst wenn gar nix mehr geht, ohne Pflege hält ein Gel Akku sicher länger, must selbst wissen...

RE: Batterie für XT 600 3TB

Verfasst: Mi 2. Dez 2009, 22:02
von Witschman
Das beste in deinem fall ist eine wartungsfreie die nur am anfang mit einer bestimmten säure die mitgeliefert wird befüllt wird!die haben meißt einen höheren startstrom wie normale säurebatterien und kostet etwas mehr ist aber günstiger als gel und haben keine nachteile gegenüber gel.z.b YTX 9BS ist so eine aber ob die in deine xt passt weiß ich nicht aber billig batterien taugen nix.
DELO von louis hat da sehr gute qualität.


Lass dich bei louis von delo so eine wartungsfreie geben in der passenden größe und dann hast du keine probleme mehr.
wenn du dann noch 150meter vor ende der fahrt den benzinhahn schließt springt sie beim nächsten start super an!