zündaussetzer wieder mal

Zündaussetzer, Seitenständerschalter, Lichtmaschine usw.
Jenny
Beiträge: 203
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: So 7. Sep 2008, 18:38

zündaussetzer wieder mal

Beitrag von Jenny »

moin zusammen


zum problem: zündaussetzer bei geschwindigkeiten ab 110 km/h, darunter nicht. eindeutig zündaussetzer, kein anderweitiges ruckeln oder so. seitenständerschalter ist bereits gebrückt.

vielen dank und liebe grüße,
jenny


Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: zündaussetzer wieder mal

Beitrag von Henner »

Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Jenny
Beiträge: 203
Registriert: So 7. Sep 2008, 18:38

RE: zündaussetzer wieder mal

Beitrag von Jenny »

danke henner

problem hat sich vorerst erledigt, mein kumpel, dem die 2kf gehört, hat sich entschieden das dingen in die werkstatt zu geben...

lg,
jenny

sargent
Beiträge: 390
Registriert: Mi 28. Jan 2009, 14:31

RE: zündaussetzer wieder mal

Beitrag von sargent »

Bestimmt hast du ne Iridiumkerze verbaut...
Drück dir die Daumen.

Gruß

Jenny
Beiträge: 203
Registriert: So 7. Sep 2008, 18:38

RE: zündaussetzer wieder mal

Beitrag von Jenny »

moin

gibt noch keine großen neuigkeiten..... die werkstatt kommt wohl nicht ausse pötte..... (p.s.: es handelt sich ausnahmsweise mal nicht um meinen bock)...

soll aber ne normale kerze drin sein, keine iridium. sollen letztere denn so schlecht sein?

lg,
jenny

donPara
Beiträge: 183
Registriert: Do 15. Okt 2009, 23:06

RE: zündaussetzer wieder mal

Beitrag von donPara »

hmm das selbe problem habe ich seit 2tagen auch.... tippe bei mir aber auf den kaputten ansaugstutzen vom primaer vergaser... der ist naemlich undicht... habe ich beim naeheren hinsehen gemerkt... montag sollten die neuen ansaugstutzen da sein.... mal schauen...

Benutzeravatar
Steffen
Beiträge: 4719
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: zündaussetzer wieder mal

Beitrag von Steffen »

so leid es mir auch tut, aber ich glaub nich, dass das die CDI ist, nach der du gefragt hast. Testen kannst die dann natürlich, aber dafür ürde ich erst mal deine nehmen, wegen dem Stecker

Steffen

----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------

lippe
Beiträge: 2441
Registriert: Di 29. Nov 2005, 21:24

RE: zündaussetzer wieder mal

Beitrag von lippe »

>soll aber ne normale kerze drin sein, keine iridium. sollen
>letztere denn so schlecht sein?

Hab meine Iridium seit ca. 20tkm drin... ohne Gezicke ;-)


Und wiedermal ein altbewährter Schraubertipppp.... nen Schuß Spiritus in Tank.... hilft auch gegen Zündaussetzer :-)

Radagast
Beiträge: 457
Registriert: So 2. Aug 2009, 12:25

RE: zündaussetzer wieder mal

Beitrag von Radagast »

Genauso fing es bei meiner auch an. Drehte in den Gängen 1-4 locker bis zum bittenichweiter, aber im 5. Gang Feierabend zwischen 4000 und 4500.

Lufi, Zündkerze, div. Benzinfilter? Fehlanzeige. Alles Gebäum schnuckelig.

War dann die Lima, wie ich merkte, als sie endgültig stehen blieb, wie innem [link:www.xt-foren.de/dcforum/dcboard.php?az= ... 040|annern Fred] beschrieben: drei Kabel an derselben Stelle blank, das rote abgeknieselt.

Das war dann der Exitus, aber was war kurz vorher? warum die Aussetzer bei hohen Drehzahlen nur im 5. Gang?

Ich reim mir das so zusammen:

1. in jedem Gang gibts ein anderes "Vibrationsbild"
2. je schneller, desto mehr Luftwiderstand, und desto mehr Zug an allen Teilen

Im fünften Gang passten wohl die Vibration auf die Eigenresonanz der schon blankgescheuerten Kabel, dadurch kamen die sich näher.
Ein bissel Zug auf dem Gebäum aus der Lima reichte dann aus um nen Schluß herzustellen, bzw. das abknieselnde rote Kabel der Kondensatorladespule zu unterbrechen.

Das ist natürlich Spekulation und experimentell sehr schwer, wenn überhaupt, nachweisbar. Aber das Verhalten war so wie Du es beschreibst.
Wenn sonst nix festzustellen is, guck mal nach der Lima.

Jenny
Beiträge: 203
Registriert: So 7. Sep 2008, 18:38

RE: zündaussetzer wieder mal

Beitrag von Jenny »

hmmm.....

möglich ist ja vieles, ich geb das mal so weiter, danke...
mitlerweile soll auch leicht verschmorgelter geruch hinzu kommen... (er hat sie aus der werkstatt wieder abgeholt, weil die vor weihnachten angeblich nicht mehr dran kämen).

werden die cdi spaßeshalber mal testen (is ja schnell gemacht), ansonsten auch mal den kabelbaum ausführlich prüfen, oder?

die lima hätte er letztes jahr erst neu wickeln lassen; verstehe ich das richtig, dass bei dir mehr die kabel ursächlich waren, welche dann einen lima defekt nach sich zogen?

lg und danke schon mal,
jenny

Antworten