Seite 1 von 4
Batterie macht schlapp
Verfasst: Mo 19. Okt 2009, 23:53
von mrBumms
Hey Leute!
Als ich letzte Woche ne Runde gedreht hab, ist mir aufgefallen, dass der Blinker ganz unregelmäßig blinkt (nicht so, wie wenn eine Birne kaputt ist). Er hat auch anders geblinkt wenn die Bremse gezogen war als ohne zu ziehen. Auch die Hupe klingt total schwach. Da war klar dass es an der Batterie liegen muss, deßhalb habe ich mal in der Werkstatt angerufen um eine neue zu bestellen. Der Mechaniker wollte wissen, welche im Moment verbaut ist. Nachdem ich ihm den Typ durchgegeben hatte meinte er, das sei eine Rollerbatterie...
Der Typ ist "XT4L-BS"
Super...hätte eigendlich dem Händler auffallen sollen, als sie wieder fit gemacht wurde, werde in den nächsten Tagen mal dort anrufen, ob er eine neue kauft.
So..jetzt habe ich eben noch mal die Batterien bei Polo&Louis verglichen:
Louis ~ 44¤ m Versandkosten (LInk:
http://www.louis.de/_105785623c9fe08d09 ... r=10036802 )
Polo ~ 29¤ m Versandkosten (Link:
http://www.polo-motorrad.de/shop/Techni ... ils.0.html )
Warum sollte ich die von Louis nehmen? Irgendwie ist mir der Batteriemarkt noch sehr undurchsichtig...
Für einen Schüler sind 15¤ auch Gel;)
LG, mrBumms
RE: Batterie macht schlapp
Verfasst: Di 20. Okt 2009, 00:32
von Henner
Hassu nen E-Starter ? Dann vergiss die 3Ah Version von Polo. Das ist definitiv zu wenig. Der Louis-Link funktioniert leider nicht.
Deinem Louis-Link entnehme ich, es ist eine 3UW ?
Mit E-Starter brauchst Du 12V, 8-9Ah
Ohne 12V 3-4Ah.
Hier mal Akku-Grundlagen, wenn es Dich interessiert:
http://www.xt-foren.de/dcforum/dcboard. ... d=48&page=
Grusels,
Henner
-3TB EZ 07/98, 28tKM Erstreiter
-Ich bin der Knightrider, in meinem Tank steckt die Furcht der anderen.
RE: Batterie macht schlapp
Verfasst: Di 20. Okt 2009, 10:57
von mrBumms
3 uw ist richtig, ich habe allerdings die Kickstarter Version.
Ich hab jetzt nochmal im Handbuch nachgeguckt, also der Mechaniker hat Blödsinn erzählt. Der Typ xt4l-bs kann schon eingebaut werden. Hätte mich auch gewundert, wenn der Händler das nicht gesehen hätte. Dann werd ich wohl die Tage mal bei Louis bestellen müssen...
Ach ja, bei Louis Links muss man doppelt klicken, damit sich die richtige Seite öffnet!
Danke für den Link, werd ich mir mal in einer ruhigen Stunde durchlesen:-)
Bleibt nur noch die frage ob wartungsfrei oder nicht. Was habt ihr denn?
RE: Batterie macht schlapp
Verfasst: Di 20. Okt 2009, 11:07
von Henner
Wartungsfrei. Damals für ~19¤ gekauft (8Ah)... ohne Wartung hat sie jetzt etwa 4 Jahre hinter sich. Und auch aufs anspringen muss ich nicht "warten"
Grusels,
Henner
-3TB EZ 07/98, 28tKM Erstreiter
-Ich bin der Knightrider, in meinem Tank steckt die Furcht der anderen.
RE: Batterie macht schlapp
Verfasst: Di 20. Okt 2009, 11:22
von mrBumms
Wo hast du die denn so billig bekommen? Also ich find leider keine wartungsfreie unter 30¤...
RE: Batterie macht schlapp
Verfasst: Di 20. Okt 2009, 11:24
von Henner
Louis, Polo, HG oder sowas.... Weis ich leider nicht mehr genau.
Auf KEINEN Fall direkt beim Yamaha-Händler.
Ach so, meine Anschlüsse hatten zwar nicht 100% gepasst, aber ein bißchen Gepfriemel und gut wars.
Die Abmessungen müssen stimmen und wenns geht, die Pole an den gleichen Stellen sein. Der Rest ist dann einfach.
Grusels,
Henner
-3TB EZ 07/98, 28tKM Erstreiter
-Ich bin der Knightrider, in meinem Tank steckt die Furcht der anderen.
RE: Batterie macht schlapp
Verfasst: Di 20. Okt 2009, 15:18
von Steffen
Die "normalen" Batterien mit Entlüftung ist wohl die billigste Version, beim Kickermodell so etwa 10 - 15 Euro. Dann gibts noch wartungsfreie Batterien, bei denen auch Säure rein kommt (im Preis inbegriffen), aber die keine Entlüftung haben (siehe Bild). Die war bei Louis sogar teurer als die [link:
www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO]-Gel-Batterie und hat 4 Monate gehalten. Reklamation - kann ich nicht empfehlen.
Ich fahr jetzt die Gel-Batterie von [link:
www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] für ca. 28 Euro.
Wichtig beim Batteriekauf sind Lage der Pole (vorne, rechts, etc), die Position der Entlüftung (falls vorhanden) und die Komplettabmessungen. Die Amperezahl ergibt sich automatisch aus der Batteriegröße, die Voltzahl aus der Anzahl der Zellen (=Anzahl der Kammern = Anzahl der gelben Stöpsel).
Bei nicht-wartungsfreien Batterien kommen noch 3-6 Euro für Batteriesäure dazu. Ausserdem 7,50 Euro Pfand, die bei Abgabe einer Altbatterie (egal, welcher Größe, hauptsache irgend ne Motorradbatterie) wieder erstattet werden.
Also wenns Geld eine Rolle spielt, ganz normale Batterie sollte unter 20 Euro all inkl. möglich sein.
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------
-- Anhänge --
Anhang #1 (3255.jpg)
RE: Batterie macht schlapp
Verfasst: Di 20. Okt 2009, 18:02
von mrBumms
Jetzt versteh ich garnichts mehr.
Ich hab die Batterie wieder eingebaut, aller Verkleidung runter und die Maschine angeschmissen.
Wenn ich das Licht aus hab, gehen die Blinker garnicht. Wenn das licht an ist, gehen die Blinker vorne und hinten, allerdings nicht auf voller helligkeit. Wenn ich dazu noch die Bremse ziehe blinken sie schneller als ohne. Mache ich nun das Aufblendlicht an, blinken sie auf voller Helligkeit, auch hier wieder schneller mit gezogener Bremse. Das hatte ich noch nie, woher kann sowas kommen!?
Ich hab bei jedem Stecker geguckt ob er locker ist, war aber keiner. Die sicherung ist auch drin. Irgendwie ist mir die ganze Elektrik ein Rätsel.
Hat jemand ne Idee woher das kommen kann?
RE: Batterie macht schlapp
Verfasst: Di 20. Okt 2009, 18:12
von sargent
Wenn ich das jetzt richtig verstehe,
erhöht sich die Leuchtstärke der Blinker sobald du weitere Verbraucher (Bremslicht, Fernlicht) hinzufügst.
Und das verstehe ich nicht, was ist mit deinem Blinkrelais ??? Vielleicht kurz vorm Sterben?
Haste einen Kollegen, dann steck mal seins an...
Sonst wüsste ich so aus entfernung auch nischt.
RE: Batterie macht schlapp
Verfasst: Di 20. Okt 2009, 18:47
von mrBumms
Habe eben mal so ziemlich alle Steckverbindungen gereinigt. Das mit dem stärker-schwächer ist nun eigendlich weg, aber es blinkt nur, wenn die Bremse gezogen ist. Und dann blinkt das Licht auch noch leicht mit.
Ich werde mal das Relais von nem Kumpel testen, aber erst bestell ich die neue Batterie. Danke für den Tipp Sargent!