12V Verteilung, ala Sicherungskasten

Zündaussetzer, Seitenständerschalter, Lichtmaschine usw.
sargent
Beiträge: 390
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mi 28. Jan 2009, 14:31

12V Verteilung, ala Sicherungskasten

Beitrag von sargent »

Moin Zusammen,

habt ihr nicht auch so im Laufe der Zeit das Phänomen das am Pluspol und Minuspol der Batterie immer mehr Kabel/Verbraucher hinzukommen.

Ich hatte die tolle Idee, es sauberer zu verlegen, also Anlasser an die Batterie, ist klar und nun für alle weiteren Verbraucher ein weiteres mitteldickes Kabel das in eine Art "Verteiler" geht, an dem ebenfals ein ordentlicher Massepol anliegt. Davon werden dann alle weiteren Verbraucher versorgt (Heizgriff, Tempplatine, Reoiler usw)

So das ich nun nicht mehr 6 Kabel am Pluspol habe und die Sitzbank wieder draufpasst:-) :-)

Ich konnte nur bis jetzt keinen brauchbaren Verteiler finden, Conrad hatte auch nichts brauchbares.

Jemand einen Tipp?

sargent
Beiträge: 390
Registriert: Mi 28. Jan 2009, 14:31

RE: 12V Verteilung, ala Sicherungskasten

Beitrag von sargent »

Ggf. auf einer Platine verlöten?
http://www1.conrad.de/scripts/wgate/zco ... results=20

Weis jemand ob es lötbare KFZ-Sicherungssockel gibt?

Benutzeravatar
motorang
Beiträge: 5357
Registriert: Mi 31. Dez 2003, 05:13

RE: 12V Verteilung, ala Sicherungskasten

Beitrag von motorang »

Hi
ehrenwertes Projekt ist das. Richtig guten Kontakt kriegst Du mit Ringösen hin die auf einem gemeinsamen Bolzen verschraubt sind (mit Polfett geschützt), für Schnellzugriff (Batterie abnehmen) mit Rändelmutter. Nur musst Du den Punkt elektrisch isoliert hinkriegen. Ein kleiner Silentblock ist da eine bewährte Lösung.

Gryße!
Andreas, der motorang
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.

Rehburger
Beiträge: 2094
Registriert: Di 26. Jul 2005, 19:07

RE: 12V Verteilung, ala Sicherungskasten

Beitrag von Rehburger »

Wieso hat Conrad nichts gescheites:

http://www.conrad.de/goto.php?artikel=852175

Ist das nicht, das was du suchst.

Ansonsten mal nach Reichelt, dort gint es anreihbare Sicherungshalter.

Mit Kabel:

http://www.reichelt.de/?ACTION=3;ARTICL ... ROVID=2402

Mit Stecker:

http://www.reichelt.de/?ACTION=3;ARTICL ... ROVID=2402

Oder als Block mit Halter usw. auf einer Platine:

http://www.reichelt.de/?ACTION=3;ARTICL ... ROVID=2402

(Die kannste du dann ja auslöten und auf deine Platine packen)


x(

Bei den Reichelt Links musst du den gesamten Link kopieren, aus irgend welchen Gründen macht die Forumssoftware nach Semikolion Feierabend.

sargent
Beiträge: 390
Registriert: Mi 28. Jan 2009, 14:31

RE: 12V Verteilung, ala Sicherungskasten

Beitrag von sargent »

Hallo,
danke für die Vorschläge.

Das ist aber nicht genau das was ich meine.

Ich möchte mit einem mitteldicken + Kabel von der Batterie an einen Verteiler gehen und fertig (Masse natürlich auch)

Von diesem Verteiler aus kann ich dann ausserhalb der Batterie alle Verbraucher mit Strom versorgen.

@Dete: der Verteiler von Conrad sagte mit auch erst zu, es ist aber ein Sicherungsblock der für jeden Anschluss jeweils ein + braucht.

Ich mach das nun mit einer Platine und löte mir einstelne Schraubklemmen drauf.

Siehe ArtNr: 730182-62 und 730197-62 bei Conrad.

Oder haltet Ihr das für unfug.

Schön währen natürlich auflötbare Sicherungshalter.

Ich meine das so:
http://www.bilder-hochladen.net/files/cjaj-4-jpg.html
Gruß

Benutzeravatar
ude
Beiträge: 1031
Registriert: Fr 6. Jun 2003, 08:36

RE: 12V Verteilung, ala Sicherungskasten

Beitrag von ude »

nö, platine und schraubklemmen ist schon ok. musst dir nur noch ein kästchen (abdeckung) überlegen.
Ich bin dann mal nebenan.

Benutzeravatar
motorang
Beiträge: 5357
Registriert: Mi 31. Dez 2003, 05:13

RE: 12V Verteilung, ala Sicherungskasten

Beitrag von motorang »

Schraubklemmen an Kfz hatte man vor 50 Jahren - DAS ist Unfug.

Gryße!
Andreas, der motorang
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.

sargent
Beiträge: 390
Registriert: Mi 28. Jan 2009, 14:31

RE: 12V Verteilung, ala Sicherungskasten

Beitrag von sargent »

OK, schön, das ist Unfug...

Und was ist kein Unfug?

holgeraushh
Beiträge: 590
Registriert: Sa 22. Mär 2008, 09:43

RE: 12V Verteilung, ala Sicherungskasten

Beitrag von holgeraushh »

Moin Sargent,

ich hab öfters mal mit Elektrikumbauten an Mopeds zu tun.
Ein fertiges Produkt für solche Fälle, das mir wirklich gefällt habe ich noch nicht gefunden.

Bei Bedarf fertige ich ab und an einen flachen Verteiler incl. Sicherungen an, der vor die Batterie gesetz wird. Die Bauweise ist so flach, das das Teil i.d.R. bei den meisten Mopeds paßt.
Preis hängt etwas von der Ausführung ab.
Variante mit 3 Sicherungen und 6x +12V Verteilung liegt bei 24 Euro.
Müßt man aber erst mal schauen, ob das bei deiner so auch paßt.

Und für die Masseanschlüsse bietet sich nen abgesetzter Masseterminal am Rahmen an, mit M5 oder M6 und Kabelösen.

Kannst auch einfach mal bei mir vorbei schauen, Du hast es ja nicht weit.

Gruß Holger

sargent
Beiträge: 390
Registriert: Mi 28. Jan 2009, 14:31

RE: 12V Verteilung, ala Sicherungskasten

Beitrag von sargent »

tach holger,

wie ich habe dat nich weit. wo steht dein Bierkasten :-) ;-) :-)

Pe en mich mal ...

Hab gestern übrigens wat auf die Platine gelötet. 6x+ und 6x- allerdingens ohne Sicherung weil die Sockel die mir Conrad verkauft hat nicht in das Baukastensystem passte, das währe sonst irre groß geworden.
Ausserdem sind eh immer Sicherungsblöcke in den Verbraucheranschlusskabeln vorhanden.

Grußling

Antworten