Masseproblem

Zündaussetzer, Seitenständerschalter, Lichtmaschine usw.
Antworten
EagleAngel
Beiträge: 37
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Do 9. Jul 2009, 20:24

Masseproblem

Beitrag von EagleAngel »

Moin XT-Profis,

nach Wiederbelebung meiner 43f hab ich ein Problem noch nicht hinbekommen. Wenn ich blinke, blinken die anderen Verbraucher ganz schwach mit. Is wirklich nicht dolle, nervt mich aber. Batterie ist neu und die Steckverbidungen sind mE in Ordnung. Möcht jetzt nicht auch den ganzen Kabelbaum zerlegen (kann ich sowieso nicht). Habt Ihr einen Tipp, wie ich dieses "Problemchen" mit geringem Aufwand lösen kann???

Gruß
Frank

Benutzeravatar
motorang
Beiträge: 5357
Registriert: Mi 31. Dez 2003, 05:13

RE: Masseproblem

Beitrag von motorang »

Na, ordentliche Masseleitungen von den Blinkern auf den Rahmen ziehen, dort aufs blanke Metall kontaktieren, mit Kupferpaste oder Polfett schützen, außerdem ordentliche Kabelquerschnitte verwenden ... und sicherstellen dass die Batterie auch gut auf Masse liegt. Idealerweise alle Masseleitungen auf ein und demselben Punkt zusammenführen, auch die von der Batterie. Und mit Ringösen schrauben, nicht mit Steckern stecken.
Oder Du baust Blinker ein die wenig Strom ziehen (Halogen oder LED).

Weil wahrscheinlich geht einfach die Batterie ein bisserl in die Knie wenn da auf einmal 40 Watt (3 3,5 Ampere) abgegriffen werden.

Kannst ja mal per Starterkabel eine Autobatterie anhängen und schauen obs dann weg ist. Falls ja ist es die doch nicht so gute Batterie, falls nein die doch nicht so gute Verkabelung ...

Gryße!
Andreas, der motorang
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.

EagleAngel
Beiträge: 37
Registriert: Do 9. Jul 2009, 20:24

RE: Masseproblem

Beitrag von EagleAngel »

Danke für den Tipp! Habs gerade ausprobiert. Liegt "leider" nicht an der Batterie. Dann werd ich mal ein büschen Strippenziehen.

Gruß
Frank

P.S. Entschuldige den späten Dank. War im Urlaub

Gerd_J
Beiträge: 298
Registriert: Mi 19. Mai 2004, 23:43

RE: Masseproblem ?!

Beitrag von Gerd_J »

Hi Frank, dein 'Masseproblem' kann genauso gut ein + Problem sein
es sind einfach Kontakte oder Leitungen die diese Verbraucher gemeinsam benutzen
und die weich werden. Also meistens das hintere Rück- & Bremslicht,
was auch der TÜV bemaängelt, das kann man einfach ausmessen.
Dazu am besten den Blingeber überbrücken (abstecken) dass es nicht zappelt.
Nun schaltest du eins nach dem anderen ein und misst dabei die Spannung
gegen die Batterie, sowohl + als auch - Pol, um zu sehen wo das meiste verloren geht.
an Batterie, Sicherung, nach Zündschloss, direkt am Verbaucher usw. und genau da
musst zu nachbessern, sonst nirgens. Ist das rüber gekommen ? Gruß

Antworten