batterie / startproblem

Zündaussetzer, Seitenständerschalter, Lichtmaschine usw.
Antworten
gibnixzu
Beiträge: 149
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: So 22. Aug 2004, 16:42

batterie / startproblem

Beitrag von gibnixzu »

kurz die vorgeschichte
hauptsicherung hatte ein wackler, sicherung entfernt, eine neue besorgt aber nie eingebaut weil es ging auch ohne.
dann ging die batterie übern jordan, die wurde ersetzt.
mopped lief einwandfrei.
dann gingen 3 wochen ins land wo die xt (43f) nur rumstand und nicht bewegt wurde.
letzte woche wollte ich bischen fahren aber war nicht, bekam sie selbst unter mithilfe von bremsenreiniger nicht an, kein kurzes blubbern, nicht mal ne fehlzündung oder ähnliches.

gerade hatte ich die glorreiche idee die batterie abzuklemmen, ein kick und läuft.

was hab ich jetzt schon wieder verbrochen?

gruß

Rehburger
Beiträge: 2094
Registriert: Di 26. Jul 2005, 19:07

RE: batterie / startproblem

Beitrag von Rehburger »

Die Zündung der 43F arbeitet völlig unabhängig von der Batterie (also auch ohne Batterie bzw. Sicherung). So machst du dir allerdings den Regel kaputt, wenn er das nicht schon ist. Sollte es wirklich an der eingebauten Batterie gelegen haben das deine Maschine nicht mehr anspringt, dann ist an deiner Kiste was Mega Faul.

gibnixzu
Beiträge: 149
Registriert: So 22. Aug 2004, 16:42

RE: batterie / startproblem

Beitrag von gibnixzu »

hatte den gedanken das man mir eine batterie verkauft hat wo +/- vertauscht sind, allerdings lief die kiste ja. und die elektrik (blinker,licht,hupe.. funzte tadellos) die batterien habe ich nicht verglichen.
was mir gerade noch einfällt ist das die fernlicht kontrolllampe glimmt bei zündung an, wenn fernlicht an, brennt die birne normal. vll hab ich ein kupferwurm im schalter / zündschloß /kabelage drin
schaut aus als hätte ich wieder mal etwas arbeit.
naja ist nix neues für mich :)

Rehburger
Beiträge: 2094
Registriert: Di 26. Jul 2005, 19:07

RE: batterie / startproblem

Beitrag von Rehburger »

Dein geschreibsel ist recht verwirrend, Faktum ist das die Zündung einer 43F unabhängig von der Restelektrik arbeiten sollte.

Wenn du hier jetzt Kreuz und Quer die Probleme deiner vermurksten Elektrik veröffentlichst, aber nichts dazu schreibst was nun mit dem Ausgangs Problem ist. Wird es zumindest für mich schwierig, dir zu Helfen bzw. mich Gedanklich in deine Elektrik rein zu versetzen.



Hiha
Beiträge: 3320
Registriert: Di 1. Jul 2003, 09:15

RE: batterie / startproblem

Beitrag von Hiha »

Ja, das Problem ist bekannt. Trotz völliger Unabhängigkeit der CDI von der Batterie gibts bei tiefentladener oder defekter Batterie bei der 43F Zündungsprobleme. Ähnliches gibs auch bei der zündungsmäßig nahezu identischen SR500.
Grund könnte sein, dass ein Kurzschluss auf der Lichtwicklung (den eine tote/leere Batterie ja darstellt) das Magnetfeld im gemeinsamen Eisenkern der LiMa so runtergezogen wird, dass keine ausreichende CDI-Ladespannung mehr erzeugt wird.
Der Regler sollte auch längerfristiges Fahren ohne Batterie übrigens verkraften, aber Du wirst nur recht finstere Lampen haben.

Gruß
Hans

Rehburger
Beiträge: 2094
Registriert: Di 26. Jul 2005, 19:07

RE: batterie / startproblem

Beitrag von Rehburger »

Theorie ist das das kein Einfluss vorhanden sein kann.

Praxis ist das dieser anscheined doch vorhanden sein kann, aber nicht muss :7

Weil ich zur Zeit selber eine scheintote Batterie durch im Motorrad habe, also anders gesagt wenn meine Kiste 2-3 Tage steht ist die Batterie leer.

Trotzdem springt meine Kiste immer zuverlässig an, wenn ich mir dann bei laufenden Motor die Boardspannung anschaue liegen gerade 7-8V an.

Wird also defenitv von der entladenen Batterie in die Knie gezwungen, ich muss dann immer erst ein paar Kilometer ohne Licht und so fahren da mit sich das alles halbwegs wieder erholt (Ja, ich Kauf mir bald eine Neue).

Will mir auch nicht Einleuchten wieso die Ladewicklung von der Lichtwicklung beeinflusst werden soll. Habe gerade die Ladewicklung ja nun schon etwas genauer untersucht, es ist ein sauber Galvanische und Räumlich Trennung vorhanden.

Antworten