Seite 1 von 2

Lima oder CDI ?

Verfasst: Mo 10. Aug 2009, 22:00
von XTTTR
Hallo, bin der Marco, fahre ne 2Kf mit ca 60.tkm
und habe folgendes Problem.
Mopped springt gut an, läuft dann ca 1min und geht
dann aus.aber nicht so, dassie "langsam" abstirbt,
sondern auf einen Schlag.5 sec. später läuft sie auf
den 2. Kick , geht dann aber sofort wieder aus.
hab den Vergaser zerlegt( Dichtungen-Schwimmernadelventil-
Schwimmerstand eingestellt-Filter gesäubert)eigentlich müßte
Benzintechnich alles ok sein.
Seitenständerschalter und killschalter gebrückt, anderen
Hauptkabelbaum rein. nix hat geholfen.
Werte von der Zündspule stimmen.
Widerstände von der Lima stimmen auch, zumindest im
Kalten Zustand. Langsam gehen mir die Ideen aus .
Liegts vielleicht an der CDI oder doch an der Lima.
Habe die Suche bemüht, aber nix gefunden.
Was meinen die Spezialisten???
Bin für alle Tips dankbar
gruß Marco



RE: Lima oder CDI ?

Verfasst: Mo 10. Aug 2009, 23:36
von kaffekocher
Hört sich aber Benzintechnisch an. Jeder Vergaser hat 3 Vergaser in sich.
1. Start Vergaser 2. Lehrlaufvergaser 3. Vergaser. XT 600 Links nen Rundschieber und rechts nen Gleichdruckvergaser.
Interesant ist der Start Vergaser. Er bezieht seinen Sprit duch den schwimmwerkammerdeckel. Düse, Steigrohr. Die Düse "Messing" sitzt im unterem Schwimmerkammerdeckel und der Dreck ist in der regel Ultraschall fest.
Durchstoßen, spülen ( mit Feuerzeug Gas Optische Kontrolle ) und gut ist.

Grüße aus WITTEN
Norbert

RE: Lima oder CDI ?

Verfasst: Di 11. Aug 2009, 01:27
von Gerd_J
Hallo Marco, es könnte ja doch an der Zündung liegen :-(
z.B. Lima, messe mal die Spannung an der CDI Wicklung braun-rot,
da kommen so ca. 20...100VAC raus, achte drauf ob es abreißt.
Den Funken könntest du mit einem Leucht-Kerzenstecker beobachten. Gruß

RE: Lima oder CDI ?

Verfasst: Di 11. Aug 2009, 12:34
von XTTTR
Hallo Norbert
Habe den Vergaser zerlegt und gereinigt, alle
Öffnungen sind frei.Bei Spritproblemen kenne
ichs nur so, das der Motor erst mal ein bisschen stottert
und dann langsam ausgeht. Meiner ist mit einem schlag aus.
Hallo Gert
habe die Lima ausgebaut, wollte mal schauen, kann den Motor
im Moment nicht laufen lassen.Kann man ausgebaut was messen???
Grüße marco

RE: Lima oder CDI ?

Verfasst: Di 11. Aug 2009, 20:28
von Rehburger
Widerstände laut der Tabelle messen:

http://www.xt600.de/xt_werkstatt/_techn ... _xt600.htm

Hört sich allerdings wirklich sehr Verdächtig nach der CDI an, wenn ihr nicht immer alle so mit den Wohnort im Profil geizen würdet. Könnte man viel schneller sehen, ob da nicht einer in Nähe wohnt um das mal Fix durch tauschen zu Testen ;-).

RE: Lima oder CDI ?

Verfasst: Mi 12. Aug 2009, 00:51
von Gerd_J
Hi XTTTTTTTTTTTTTTTTTTR, wie willste nu messen ? :-(
musst halt den Läufer ganz schnell umme Spule drehen ;-)
aber aufpassen, dass es nicht anklebt x(
Jo nee is klor nech, messe den Widerstand (200 Ohm) und mach die Spule
mal richtig warm mit Fön, am besten über 100°C :9 .
dann wirste schon sehn :P ob de was siehst, also guck mal. Gruß

RE: Lima oder CDI ?

Verfasst: Mi 12. Aug 2009, 17:54
von XTTTR
Hallo
Erst mal Danke für die Tips.
Tu mich ein bisschen schwer mit der Elektrik.
Hab nochmal die werte der Zündspule überprüft.
Ergebnis Kondensatorladespule soll 160-240 OHM / ist 0.3 KiloOhm.
Die restlichen Werte stimmen.
Kanns das schon gewesen sein???
Und wenn,soll ich dann die Spule zu [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] schicken.
Hoffe dann nur das ich nicht doch noch ne CDI brauche, da ich die XT
als Crosser nutze und der Wert der Instandsetzung dann wahrscheinlich
den Wert ds Fahrzeugs übersteigt.
Gruß Marco

RE: Lima oder CDI ?

Verfasst: Mi 12. Aug 2009, 22:10
von Gerd_J
Hi, nix kilo Ohm :-( , die letzte Stelle ist immer unsicher,
das können dann genauso 0,2k sein und wäre richtig
Jedes Messgerät für 5 Öre kann heute besser messen, also niedrigere Stufe
Du weißt schon was ein el. Fön ist, oder ?
Prüfe die Lötstellen und bau das Ding wieder ein,
dann Wechselspg. messen (ACV) wenns gut und schlecht ist. Gruß

RE: Lima oder CDI ?

Verfasst: Do 13. Aug 2009, 11:58
von BobDunlop
Grüße,

Ich stell jetzt einfach mal ganz frech die frage:

Haste schonmal deine Zündkerze überprüft?

RE: Lima oder CDI ?

Verfasst: Do 13. Aug 2009, 12:33
von XTTTR
Hallo habe mir anderes Messgerät besorgt.
Widerstand Kondensatorladespule ist 321 OHM-soll 160-240.
Sobald ich wieder etwas Zeit habe bau ich die Lima wieder ein und messmal die Spannung.Wo genau greif ich die dann ab? (vorm Regler??)
Übrigens habe ich als erstes die Kerze getauscht, sogar 2 mal, den ich hatte auch schon neue Kerzen,die defekt waren.
Gruß Marco