Seite 1 von 3

bitte um aufklärung bezüglich lima

Verfasst: Mi 15. Jul 2009, 13:27
von Wolle-von-hagen
Hallo Forum...

... ich habe das leise gefühl das meine lima hin ist. bei laufendem motor (standgas) liegen bei mir an der batterie NUR 12,5V selbst beim gas geben steigt die spannung kaum...max. 0.3V so das ich auf max. 12.8V komme.
Eindeutig zu wenig....

hab mir heute mal die verkabelung angeschaut besonders mal die kabel die aus der lima kommen.... da ist mir aufgefallen das bei mir keine weissen kabel raus kommen.
folgende kabelfarben sind vorhanden:

Gelb/Rot
Braun/blau
Weiss/grün -----> wird nach dem stecker zu weiss und geht in den wandler
Braun/weiss ----> ebenfalls zu weiss nach dem stecker
blau/weiss ----> wird zu weiss/rot
grün/weiss ---> wird zu weiss/grün
schwarz/gelb ---> wird zu grün

folgende messergebnisse bekomme ich:

zwischen den weissen kabeln 1.3 ohm
grün/weiss - schwarz/gelb 117ohm
grün/weiss - blau/gelb 190ohm
schwarz/gelb - blau/gelb 114,5ohm

alles im kalten zustand gemssen...

nun zu meiner frage:
ich bin etwwas verwirrt weil die kabelfarben net mit dem schaltplan der XT600 NF übereinstimmen. vom vorbesitzer ist zwar nen anderer motor rein gekommen nur um welche lima handelt es sich nun hier??und welche lima kann ich im falle eines defektes verwenden??

nen anderer regler ist schon geordert um testweise mal zu prüfen ob es dort dran liegt...

wie hoch ist die wahrscheinlichkeit das es an der lima liegt, das das bike nach längerem stehen schlecht anspringt?
Batterie ist voll geladen und anlasser zieht gut durch...

dann ist mir aufgefallen das beim starten mit e-starter ein funke zwischen anlasser anschluss (pluspol von der batterie) zur schlauchschelle der gehäuseentlüftung fliegt. net immer nur ab und an..
was das???

ich häng mal nen bild der lima an und hoffe ihr könnt mir weiter helfen... :) hab leider zur zeit kein besseres...


RE: bitte um aufklärung bezüglich lima

Verfasst: Mi 15. Jul 2009, 14:39
von Rehburger
Nach dem Stecker passt es doch wieder zu einer 2KF.

Gelb/Rot
Braun/blau
(Kondensator Ladespule)

Weiss/grün -----> wird nach dem stecker zu weiss und geht in den wandler
Braun/weiss ----> ebenfalls zu weiss nach dem stecker
(2 Phasen Lichtmaschine, Batterie Ladespulen)

blau/weiss ----> wird zu weiss/rot
grün/weiss ---> wird zu weiss/grün
schwarz/gelb ---> wird zu grün
(Pickup)

Deine Messwerte sind soweit auch erstmal halbwegs ok, kannst du ja hiermit vergleichen (Beitrag 16#).

http://www.xt-foren.de/dcforum/dcboard. ... ype=search

Nur das du eine E Starter hast ist schon recht verwunderlich.

RE: bitte um aufklärung bezüglich lima

Verfasst: Mi 15. Jul 2009, 17:35
von Rehburger
Nach reichlich Überlegen und den bestaunen deines Fotos, häge ich den Verdacht das du einen 1 VJ Motor drin hast. Mit den ganz kleine Hacken das dieser eigentlich eine 3 Phasen-Lichtmaschine hat und laut deiner Beschreibung würde ich jetzt Tippen das davon aber nur 2 Pasen angeschlossen sind, damit der alte 2NF Regeler weiter verwendet werden konnte.

RE: bitte um aufklärung bezüglich lima

Verfasst: Mi 15. Jul 2009, 19:21
von holgeraushh
Moin Wolle,
Messwerte sehe ich auch so, hören sich eigentlich gut an.

Was aber noch fehlt bei den ganzen Wicklungen ist der Massetest.
Alle Widerstandmessungen von jedem Wicklungsanschluss nach Masse sollten sehr hochohmig bzw. nicht messbar sein, da "unendlich" hoch.

Was nicht so gut wäre, wenn die Drehstromlima nur auf 2 Phasen am Regler angeschlossen wird. Dann ist eine Wicklung ständig im Leerlauf, was zu Beschädigungen führen kann.

Also wenn Du nen neuen Regler einbaust, dann nimm einen Drehstromregler an den alle 3 Phasen angeschlossen werden.

In welchem Zustand ist eigentlich Deine Batterie?
Kannst Du die als Fehlerquelle ausschließen?

Um die LiMa zu testen, benutz mal die Suche nach "Lampentest" und mach den einfach. In den FAQ's findest Du da auch ne Anleitung.

Gruß Holger

RE: bitte um aufklärung bezüglich lima

Verfasst: Mi 15. Jul 2009, 23:44
von Wolle-von-hagen
Nabend :)

Ich hatte die weissen kabel gegen masse gemessen, nur zeigte mir mein messgerät nur eine 1 an. da dachte ich das ich vll falsch messe..

die batterie ist flamm neu..hab damit vll mal grad 100km hinter mir. ist ne 8ah...

hab ja schon einiges zu dem thema hier gelesen, auch das mit dem lampentest...nur klappt das ja wohl nur wenn man 3 weisse kabel hat... da fehlt mir dann ja leider eins :(

@rehburger

e-starter deshalb, weil da ja nen anderer motor rein gekommen ist. dein gedanke ist aber net schlecht, das da eine phase bei mir abgeklemmt wurde. das würd erklären warum bei der kabeldurchführung am motordeckel ein loch frei war in der gummitülle...

@holger

welcher regler wäre denn für die 3 phasen geeignet??haben doch alle 4 anschlüsse oder??

wird der vorbesitzer dann einfach eine phase an der lima abgeklemmt haben? und kann ich dann einfach wieder eine phase an die lima löten um dann auf die geforderten 3 phasen zu kommen?

ich weiss, fragen über fragen ;)

dank euch :)


RE: bitte um aufklärung bezüglich lima

Verfasst: Do 16. Jul 2009, 01:52
von Gerd_J
Hallo Wolle, deine Angaben oben zu Farben und Messungen sind widersprüchlich
Wieso soll die Lima 3 Phasen haben ? is irgendwo was frei ?
Den Lampentest kannst du mit einer Birne machen, da wo 1,3 Ohm gemessen wurde.
stimmt das überhaupt ? Nullwert v. Instrument muss man abziehen.
Die Spule ganz links am Foto sieht aber ziemlich schwarz aus, falls die
unbenutzt ist muss der Draht runter, sonst bremst die, da Kurzschluss. Gruß

Da is wohl ne Lima für ohne Anlasser verbaut & evtl. ein falscher Regler
Guck mal wie der heißt und Anschlüsse, SH565 1 Phase, SH569 3 Phasen

RE: bitte um aufklärung bezüglich lima

Verfasst: Do 16. Jul 2009, 07:21
von Rehburger
Ich wiederspreche Gerd nicht oft, aber diesmal schon :7.

Aber das Schwarze sind die Kondensatorladespule mit irgend etwas drum gewickelt und bestimmt i.O.

Ist den da wo das Fragezeichen hin zeigt was angelötet, den so nach der reinen Logik müsste dort die 3 Phase sein.

Bild

RE: bitte um aufklärung bezüglich lima

Verfasst: Do 16. Jul 2009, 08:54
von Wolle-von-hagen
moin moin....:)

ich kann dir leider net sagen ob da was angelötet ist. hab den deckel leider net runter...
ich guck später mal welcher regler bei mir verbaut ist und welche kabel dort genau angeschlossen sind...wenn ich mich recht erinner sind es 2 weisse 1 rotes und ein schwarz oder braunes

RE: bitte um aufklärung bezüglich lima

Verfasst: Do 16. Jul 2009, 08:59
von Rehburger
Mach mal ein Foto vom Regler, deine Beschreibungen sind teils recht verwirrend.

RE: bitte um aufklärung bezüglich lima

Verfasst: Do 16. Jul 2009, 12:49
von Wolle-von-hagen
ja verwirrt bin ich auch ;)

also war am mopped und hab den halben kabelbaum auseinander gefickelt..

fakt ist das 7 kabel bei mir aus der lima kommen und alle die farben haben die ich oben beschrieben habe.

weiss/grün und braun/weiss werden zu weiss und gehen zum regler.
rest geht zur cdi...
am regler hab ich nen rotes kabel, welches mit einem anderen roten kabel im kabelbaum verbunden wird. einmal geht es dann zum zündschloss denk ich mal und einmal zur batterie, welche durch eine sicherung abgesichert ist.
dann hab ich noch nen schwarzes am regler, welches ebenfalls in den kabelbaum geht und dort mit anderen schwarzen verbunden wird. ein kabel(schwarz) ist davon mit einem kabelschuh versehen, aber ohne irgendwo angeschlossen zu sein.

so weiter...
gemessen hab ich zwischen den weiss/grünen und braun/weissen kabel die aus der lima kommen 01,2ohm
die einzelnen kabel gegen masse ergaben kein ergebniss...

habe mir nen anderen regler besorgt mit der aufschrift SH 569..also nen 3 phasigen. der alte regler hatte die aufschrift sh565 also nen 1phasiger..
die messergebnisse an der batterie ergaben im stand 12,42V und bei ca.4000u/min 12,7V
direkt am roten kabel gemessen vom regler, habe ich die selben ergebnisse.

jetzt sieht es ja fast so aus, als ob ich nen lima drin hätte die für eine xt OHNE e-starter gedacht ist. da zu wenig V an der batterie anliegt.
liegt ich da in etwa richtig?

und wenn die 3 phase laufen würde, bzw ich eine lima verbaut hätte die 3phasen und fürn e-starter gedacht ist, ich auf mehr wie die max.12,7V komme.

auch richtig?

im übrigen habe ich den lampentest gemacht und die angeschlossene lampe brannte wunderbar und beim gas geben wurd sie immer heller.
scheint also mit der lima alles bestens zu sein...

wie oben schon geschrieben tippe ich echt auf eine falsche lima in meinem mopped...

nen paar bilder hänge ich dran...

[Bilder auf imageshack nicht mehr verfügbar]