Seite 1 von 3

Zündaussetzer Keine Leistungsannahme bei höheren Drehzahlen

Verfasst: Di 2. Jun 2009, 15:11
von spassbln
Hallo!!
Ich habe ein Problem. Meine 3UW E Bj. 91 stand schändlicherweise langer rum. Nun habe ich sie wieder auf gemöbelt habe aber das problem, das sie nicht mehr richtig läuft. (Habe schon Benzin komplett ausgewechselt und Vergaser reinigen und überholen lassen) Das Problem äußert sich darin, das sie im leerlauf sauber läuft, aber wenn ich Gas gebe unsauber läuft, Zündaussetzer hat bzw. unter Last praktisch kein Gas annimmt, rumstottert oder sogar ausgeht.
Kann das die CDI Einheit sein???
Und wenn ja, gibt es hier in Berlin (ich wohne in schöneberg) jemanden, bei dem ich mal meine CDI schnell anhängen kann um zu testen ob sie defekt ist???
Oder gibt es da bessere Möglichkeiten????
Dank Euch schon mal für die Antworten!!!

Ronald :-)

RE: Zündaussetzer Keine Leistungsannahme bei höheren Drehzahlen

Verfasst: Di 2. Jun 2009, 15:27
von bill
Tach,
das kann alles mögliche sein... Spontan sag` ich mal, Ansaugstutzen? Überprüfen ist ja schnell gemacht, bevor Du dann die CDI rausrupfst.
Gr., Bill

RE: Zündaussetzer Keine Leistungsannahme bei höheren Drehzahlen

Verfasst: Di 2. Jun 2009, 17:22
von holgeraushh
Moin,
Fehler klingt ungewöhnlich, Zündbox kaputt vom rumstehen? Oder war der Defekt schon vorher da?

Ich würde als erstes mal nach desolaten und korrodierten Steckverbindungen u.ä. schauen.

Und benutze mal die Suche, da findest Du etliche Tipps, zur Fehlereingrenzung an der Zündung. Ebenso auch, um die Funktion vom Sekundärvergaser zu checken. Evtl. macht der gar nicht richtig auf. Test auf Fremdluft kann auch nicht schaden.
Ebenso kann es nen Wackler im Zündschloss, Killschalter, Seitenständerschalter, Zündkabel, Zündstecker, defekte Kerze, Batteriezustand, Sicherung/Kontakte etc. sein.

Teste am besten erst die einfachen Dinge systematisch durch, bevor Du alles auseiander nimmst.

Wie sieht das bei der 3UW eigentlich aus?
Die hat doch schon ne TCI-Zündung oder?
Wenn Du hier im Forum nach Tips suchst, achte darauf, das es die richtigen zur TCI-Zündung sind.
Bei der Funktionsweise TCI- und CDI-Zündung gibts erhebliche Unterschiede.

Gruß Holger

RE: Zündaussetzer Keine Leistungsannahme bei höheren Drehzahlen

Verfasst: Di 2. Jun 2009, 21:24
von spassbln
Vielen Dank schon mal für die Antworten!!!
Na, das mit dem Ansaugstutzen habe ich schon bemerkt, als ich den Vergaser da rausgefummelt habe!!! Da war das Gummi vom Stutzen abgegangen (aber auch nur auf einer Seite), habe es aber mit dieser dauerelastischen Silikonpampe von Wirth wieder angeklebt... Dürfte also nicht mehr das Problem sein...
Vergaser habe ich komplett überholen lassen. Und ne neue Zündkerze habe ich auch....
Ich dachte mir das der einfachste Weg wäre meine, ich sage mal Blackbox (keine Ahnung ob es eine CDI oder TCI ist), in ein anderes Motorrad (klar gleiches Modell und auch mit E-Starter)zu hängen und zu schauen ob das dann noch vernünftig fährt... Andersrum ist es mir zu gefährlich, das ich die intakte dann evtl. zerschieße, weil vielleicht bei mir was anderes defekt ist... Oder irre ich mich da???
Brauch ich also "nur" noch eine 3UW mit E-Starter!!!
Meldet Euch wenn ihr das lest und in Berlin wohnt!!!!!
Greetz Ronald :-)

RE: Zündaussetzer Keine Leistungsannahme bei höheren Drehzahlen

Verfasst: Mi 3. Jun 2009, 02:35
von Gerd_J
Hi Roland, du könntest ja auch mal gucken, was auf dem Böxle drauf steht ;-)
ich tippe auf 3TB und TNDF 09, damit hättest du schon mal größere Auswahl

Falls die Batterie mal übergekocht war, könnte das ein Folgeschaden sein
Wenn du niemand findest kann ich dir die Box und Spule in 10 min. prüfen
und evtl. reparieren, müsstest es halt herschicken, wenns naheliegt. Gruß


RE: Zündaussetzer Keine Leistungsannahme bei höheren Drehzahlen

Verfasst: Di 28. Jul 2009, 23:45
von spassbln
Ahhhhhhrg!!! Ich bin am Verzweifeln!!!!!!
Sie läuft immer noch im Standgas sauber aber unter Last stottert sie total rum und nimmt kein Gas mehr an. Habe schon alles mögliche ausprobiert... Vergaser überholen lassen, neuer Sprit, neuer Benzinfilter, CDI gecheckt, neue (gebrauchte Zündspule), neue Kerze, alle elektrischen Verbindungen an die ich gekommen bin gecheckt und gereinigt und eingesprüht, Ansaugstutzen (linken) abgedichtet (der andere scheint ok zu sein),...

Kann es noch an der LIMA liegen???
Und wenn, wie kann ich das denn checken???


Lieben Gruß von einem bald glatzköpfigen (vom Haare ausreißen) Ronald


RE: Zündaussetzer Keine Was ?!? bei höheren Drehzahlen ?

Verfasst: Mi 29. Jul 2009, 01:40
von Gerd_J
Hi, du weißt also nach 7 Wochen immer noch nicht ob CDI oder TCI ?
Kein Nümmerli ? ich glaub dir ist nicht zu helfen :(
aber ne Glatze ist immer noch besser als gar keine Haare ;-). Gruß

RE: Zündaussetzer Keine Was ?!? bei höheren Drehzahlen ?

Verfasst: Mi 29. Jul 2009, 01:53
von oelfuss
Seitenständerschalter?

*

RE: Zündaussetzer Keine Was ?!? bei höheren Drehzahlen ?

Verfasst: Mi 29. Jul 2009, 07:36
von Tom77
Servus Ronald!

Das klingt eindeutig nach Massefehler! Hattest du denn die Batterie über die lange Standzeit ausgebaut?
Dann überprüfe mal ob du auch alle Masseverbindungen an der Batterie angeschlossen hast. Da müsste auch ein Japan-Stecker sein, den man ca. 10cm hinter der Batterie trennen kann!
Bei meiner Ténéré war mal diese Steckverbindung offen, die Symthome waren identisch mit deinen!

Viel Glück und gib mal Rückmeldung!

Gruß Tom

RE: Zündaussetzer Keine Leistungsannahme bei höheren Drehzahlen

Verfasst: Mi 29. Jul 2009, 12:56
von spassbln
Hmmm Also das mt dem Seitenständer muß ich nochmal probieren...
Könnt ihr mir da helfen, wie mache ich das denn am besten???

Und nach dem Massefehler werde ich dann auch nochmal schauen... Aber eigentlich habe ich ja auch eine neue Batterie und außerdem alle Verbindungen gecheckt... Müßte denn dann nicht auch der Leerlauf rumzicken???


Und es steht 3TB auf der Box das weiß ich noch aber wenn es Dich interessiert schau ich nochmal genau drauf... Die CDI Ist aber ok... hab sie in eine andere xt reingehängt und die lief super damit

Habe aber noch so ein "mach es Dir selber" reparaturbuch und da steht, das es auch die LiMa sein kann... Gehen aber da nicht weiter drauf ein... Habt ihr damit erfahrung gemacht??? Wenn ja müßte ich sie auch mal durchmessen lassen...

Greetz Ronald