Seite 1 von 1

Universal Lenkerschalter links

Verfasst: Mo 11. Mai 2009, 09:48
von JoMe
Hi,

habe mir einen universellen Lenkerschalter (links) mit Chokehebel gekauft.
Belegung: Licht an, Standlicht, Ablendlicht, Fernlicht, Kill-Switch, Blinker, Warnblinklicht, Lichthupe, Hupe.
Den Systemstecker mußte ich umkodieren, der Kill-Switch wird als Lichthupe benutzt, alle Funktionen ausser dem Blinker sind O.K.!
Ich habe des Original-Blinkrelais gegen ein elektronisches mit 1-100W ausgetauscht, damit ich auch die Warnblinkfunktion nutzen kann.
Wird der Blinkerschalter links gesetzt blinken die Blinker links wie erwartet, schalte ich die rechten Blinker, blinken alle vier Blinker. Die Warnblinkfunktion funktioniert einwandfrei.
Ich verstehe es nicht..., wenn ich die Leitungen Warnblinker / rechter Blinker vertauscht hätte,
dann müßte doch über den Warnblinkschalter die rechten Blinker geschaltet werden.
Hat jemand einen Tip?

Gruß Jochen

RE: Universal Lenkerschalter links

Verfasst: Mo 11. Mai 2009, 11:39
von holgeraushh
Moin,
höchstwahrscheinlich hast Du am Warblinkschalter Anschlüsse vertauscht.
Gruß Holger

RE: Universal Lenkerschalter links

Verfasst: Mi 13. Mai 2009, 10:54
von JoMe
Hi ,


Den Schaltplan habe ich beigefügt, soweit ich das nachvollziehen kann ist wahrscheinlich eine Sperrdiode für die Warnblinklichtfunktion defekt, wodurch dann beim rechten Blinker ein "Rückfluss" entsteht, der die Überbrückung des Warnblinkers nutzt.
Da ich kurzfristig nicht an eine Sperrdiode komme, habe ich mir folgendes überlegt. Statt den Warnblinklichtschalter wie im Schaltplan zu verwenden, Löte ich die Anschlüsse um, und benutze den Schalter nur um die Brücke zwischen rechten und linken Blinker zu unterbrechen. Dann würde allerdings der Warnblinker nur Funktionieren, wenn der Schalter auf ein steht und der Blinkerschalter auf rechts oder links geschaltet wird.
Wie ist eure Meinung?

Gruß Jochen
-- Anhänge --
Anhang #1 (2348.jpg)

RE: Universal Lenkerschalter links

Verfasst: Mi 13. Mai 2009, 12:49
von displex
Mach den Plan mal größer, ich hab schon schlechte Augen.
Gruß [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Thomas]

Eintopf rockt!!
XT600Z Téneré 87 (1VJ) blau
[link:www.xt600.de/xt_bilder/index.php?cat=10 ... dergalerie]

RE: Universal Lenkerschalter links

Verfasst: Mi 13. Mai 2009, 21:03
von JoMe
Hi,

habe wegen der 100 kb Beschränkung das nicht größer bekommen.
Deshalb hier nur der Aussschnitt vom Warnblinker.

Gruß Jochen
-- Anhänge --
Anhang #1 (2356.jpg)

RE: Universal Lenkerschalter links

Verfasst: Do 14. Mai 2009, 09:00
von displex
Prüf doch die Dioden nach und ersetze ggf.
Die bekommst du für ein paar Cent in jedem Elektronik Bastelladen.

Gruß [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Thomas]

Eintopf rockt!!
XT600Z Téneré 87 (1VJ) blau
[link:www.xt600.de/xt_bilder/index.php?cat=10 ... dergalerie]

RE: Universal Lenkerschalter links

Verfasst: Do 14. Mai 2009, 10:10
von JoMe
Hi,

es ist die Diode..! Aber mit meinem elektronischen Halbwissen, kann ich nicht erkennen welche Art (Diode) ich kaufen muß!
Die Max Belastung beträgt 12V mit 84W also 7A, oder?

Gruß Jochen

RE: Universal Lenkerschalter links

Verfasst: Do 14. Mai 2009, 11:25
von displex
Da kann ich auch nicht wirklich helfen,
Je Diode sind das aber nur 2 Blinker, also 42Watt = 3,5A

Gruß [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Thomas]

Eintopf rockt!!
XT600Z Téneré 87 (1VJ) blau
[link:www.xt600.de/xt_bilder/index.php?cat=10 ... dergalerie]

RE: Universal Lenkerschalter links

Verfasst: Do 14. Mai 2009, 20:46
von holgeraushh
Moin,
Du kannst jede Standarddiode mit 4A oder mehr nehmen.
Spannungsfestigkeit ist wurscht, 12V können die alle.
Geh einfach zu nem kleinen Radio- und Fernsehgeschäft mit Werkstatt
oder schlachte nen altes TV-Gerät oder so aus.
Gruß Holger