Schwacher/ unregelmäßiger Zündfunke
Verfasst: Fr 20. Mär 2009, 12:58
Hi Folks,
meine 2KF hat einen schwachen bzw. auch unregelmäßigen Zündfunken. Kabelverbindungen habe ich gecheckt, der Ständerschalter ist gebrückt und auch der Killschalter ist ok und steht auf RUN.
Mein Schwager hat auch eine 2KF und dadurch konnte ich schon einige Bauteile tauschen. So kann ich CDI und Zündspule samt Kerze und Stecker mit Sicherheit ausschließen.
Bevor ich nun den Deckel abschraube und die Spule umsetze habe ich natürlich die Widerstände gemessen, wollte aber trotzdem nochmal fragen.
Eigentlich liegen alle Werte bis auf den Wert der Kondensatorladespule im grünen Bereich. Folgende Werte habe ich gemessen:
Impulsgeberspule
Soll: 90-130
Ist (schw.gelb;gr/weiß): 135 (leicht abweichend)
Ist (schw./gelb;bl.gelb): 123
Kondensatorladespule
Soll: 160-240
Ist: 123
Was sagt ihr zu meiner Theorie, dass die Kondensatorladespule selbigen nicht ausreichend lädt und daher der unregelmäßige bzw. schwache Zündfunke kommt?
Grüße... Bugi
meine 2KF hat einen schwachen bzw. auch unregelmäßigen Zündfunken. Kabelverbindungen habe ich gecheckt, der Ständerschalter ist gebrückt und auch der Killschalter ist ok und steht auf RUN.
Mein Schwager hat auch eine 2KF und dadurch konnte ich schon einige Bauteile tauschen. So kann ich CDI und Zündspule samt Kerze und Stecker mit Sicherheit ausschließen.
Bevor ich nun den Deckel abschraube und die Spule umsetze habe ich natürlich die Widerstände gemessen, wollte aber trotzdem nochmal fragen.
Eigentlich liegen alle Werte bis auf den Wert der Kondensatorladespule im grünen Bereich. Folgende Werte habe ich gemessen:
Impulsgeberspule
Soll: 90-130
Ist (schw.gelb;gr/weiß): 135 (leicht abweichend)
Ist (schw./gelb;bl.gelb): 123
Kondensatorladespule
Soll: 160-240
Ist: 123
Was sagt ihr zu meiner Theorie, dass die Kondensatorladespule selbigen nicht ausreichend lädt und daher der unregelmäßige bzw. schwache Zündfunke kommt?
Grüße... Bugi