Schwacher/ unregelmäßiger Zündfunke

Zündaussetzer, Seitenständerschalter, Lichtmaschine usw.
Antworten
Bugi
Beiträge: 1
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mo 14. Jun 2010, 00:36

Schwacher/ unregelmäßiger Zündfunke

Beitrag von Bugi »

Hi Folks,


meine 2KF hat einen schwachen bzw. auch unregelmäßigen Zündfunken. Kabelverbindungen habe ich gecheckt, der Ständerschalter ist gebrückt und auch der Killschalter ist ok und steht auf RUN.

Mein Schwager hat auch eine 2KF und dadurch konnte ich schon einige Bauteile tauschen. So kann ich CDI und Zündspule samt Kerze und Stecker mit Sicherheit ausschließen.

Bevor ich nun den Deckel abschraube und die Spule umsetze habe ich natürlich die Widerstände gemessen, wollte aber trotzdem nochmal fragen.

Eigentlich liegen alle Werte bis auf den Wert der Kondensatorladespule im grünen Bereich. Folgende Werte habe ich gemessen:

Impulsgeberspule
Soll: 90-130
Ist (schw.gelb;gr/weiß): 135 (leicht abweichend)
Ist (schw./gelb;bl.gelb): 123

Kondensatorladespule
Soll: 160-240
Ist: 123

Was sagt ihr zu meiner Theorie, dass die Kondensatorladespule selbigen nicht ausreichend lädt und daher der unregelmäßige bzw. schwache Zündfunke kommt?


Grüße... Bugi


Rehburger
Beiträge: 2094
Registriert: Di 26. Jul 2005, 19:07

RE: Schwacher/ unregelmäßiger Zündfunke

Beitrag von Rehburger »

Da du alles ausser Pickup und Ladewicklung ausschliessen kannst und deine Messwerte schon eine recht eindeutige Sprache sprechen.

Bleibt doch nur noch Seitendeckel tauschen, um 100% Sicherheit zu haben.

holgeraushh
Beiträge: 590
Registriert: Sa 22. Mär 2008, 09:43

RE: Schwacher/ unregelmäßiger Zündfunke

Beitrag von holgeraushh »

Moin Bugi,
ja, der Wert der Kondensatorladespule ist etwas arg niedrig, was auf einen Windungsschluß hindeutet. Da gerade die Wicklng entscheidend für einen ordentlichen Zünbdfunken ist paßt das auch genau zum Symptom. Neu wickeln lassen und gut.
Gruß Holger

Antworten