rotorscheibe am boden gefallen

Zündaussetzer, Seitenständerschalter, Lichtmaschine usw.
stratos
Beiträge: 778
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Sa 2. Feb 2008, 09:03

rotorscheibe am boden gefallen

Beitrag von stratos »

liebes fori
mir ist gestern der rotor am boden gefallen weil er sooo fest klebte und danach wie eine rakete über meinen werktisch zischte,in einem werkzeugkasten einschlug und danach leider zu boden stürtze.gott sei dank habe ich so eine bodenmatte wo der magnet einschlug.in meinen buch steht das feste schläge den magneten entmagnetisieren würde.wie kann ich es testen ob er ok ist?anziehen tut er noch....was sagt ihr dazu?:(
danke euch,lg.wolfgang

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: rotorscheibe am boden gefallen

Beitrag von Henner »

Einbauen, testen.

Grusels,

Henner
-3TB EZ 07/98, 27tKM Erstreiter
-Komm mit, sprach der Esel, etwas besseres als den Tod werden wir überall finden...
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Benutzeravatar
Steffen
Beiträge: 4719
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: rotorscheibe am boden gefallen

Beitrag von Steffen »

genau. Einbauen. Bei nem Kicker ists einfach: Batterie leeren (Licht anlassen) und Kicken. Leuchtet die Leerlauf-Lampe, wird Saft produziert. In dem Fall würde ich sie einbauen und testen. Dann kannst du im betrieb die Ladespannung messen und sicher sein

Steffen

----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------

stratos
Beiträge: 778
Registriert: Sa 2. Feb 2008, 09:03

RE: rotorscheibe am boden gefallen

Beitrag von stratos »

hoffe das er es schafft,schlimm wenn man alles zusammen hat und dann wiedr aufmachen muß.ich danke euch,es bleibt mir nichts anders über als zu testen.lg.wolfi

Paul2
Beiträge: 1037
Registriert: Do 17. Jun 2004, 21:55

RE: rotorscheibe am boden gefallen

Beitrag von Paul2 »

>ok ist?anziehen tut er noch....was sagt ihr dazu?:(

Ja also. Ist doch nix passiert. Rein damit!

Holgi
Beiträge: 435
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 17:50

RE: rotorscheibe am boden gefallen

Beitrag von Holgi »

Man kann die Magnetkraft auch messen,
wenn man weiß wie stark sie sein soll.

Oder man hat zwei Rotoren und eine Spiralfeder,
dann kann man mit einem "Belastungsversuch" zumindest testen,
ob beide gleich stark sind.

# Ein Metallstück an der Feder befestigen
# Metallstück am Magneten "haften" lassen
# an der Feder ziehen und mit Zollstock messen wie lange sie sich dehnt,
bis sich das Metallstück löst bzw. die Federkraft größer ist als die Magnetkraft
# Am anderen Rotor den gleichen Versuch!
# Messwerte vergleichen !;-)

oelfuss
Beiträge: 3715
Registriert: Do 20. Dez 2007, 13:23

RE: rotorscheibe am boden gefallen

Beitrag von oelfuss »

... und den Fuss schnell drunterhalten, wenner nochmal abstürtzt. :7

Greettsss...

Benutzeravatar
motorang
Beiträge: 5357
Registriert: Mi 31. Dez 2003, 05:13

RE: rotorscheibe am boden gefallen

Beitrag von motorang »

Da hats nix ... das steht quasi zur Vorsicht drin, hätt ich noch nicht erlebt dass deswegen ein Rotor hin wäre ... man sollte aber gut schauen ob er mechanisch noch ganz ist (Risse?).

Gryße!
Andreas, der motorang
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.

stratos
Beiträge: 778
Registriert: Sa 2. Feb 2008, 09:03

RE: rotorscheibe am boden gefallen

Beitrag von stratos »

servus
nein keine risse-wie gesagt volle post über den werktisch und peng in den werkzeugkasten und dann zu boden wie ein boxer im letzten ring.

der boden hat von mir eine matte bekommen und dort ist er mit einem sanften bong gelandet.reaktionzeit war zu lange um die flosse oder gar hände auf-zu-halten(((-.

anziehen tut er eigendlich ordentlich,zum testen mit feder habe ich leider keinen zweiten rumliegen.

einbauen und nacher jammern wenn er hin is.....lg.wolfi

oelfuss
Beiträge: 3715
Registriert: Do 20. Dez 2007, 13:23

RE: rotorscheibe am boden gefallen

Beitrag von oelfuss »


>anziehen tut er eigendlich ordentlich,zum testen mit feder
>habe ich leider keinen zweiten rumliegen.
>
>einbauen und nacher jammern wenn er hin is.....

Jammern tuste jetz eh schon die ganze Zeit... :P ... fehlt noch das Einbaun :*

Grettsss...

Antworten