zündaussetzer nur im leerlauf!
- Hedos
- Beiträge: 162
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Fr 8. Jul 2005, 16:48
- Wohnort: Im Norden
- Kontaktdaten:
zündaussetzer nur im leerlauf!
moin!
bei meiner 2kf ´87 hab ich zündaussetzer nur im leerlauf.
nachdem ich leerlaufschalter und seitenständerschalter
gegen neuteile getauscht habe, ist das problem immer noch da.
im fahrbetrieb ist alles in ordnung.
sobald ich stehe, im leerlauf bin und den ständer ausklappe
stottert der motor und/oder geht aus.
irgendwelche ideen ausser seitenständer abbauen?
h
bei meiner 2kf ´87 hab ich zündaussetzer nur im leerlauf.
nachdem ich leerlaufschalter und seitenständerschalter
gegen neuteile getauscht habe, ist das problem immer noch da.
im fahrbetrieb ist alles in ordnung.
sobald ich stehe, im leerlauf bin und den ständer ausklappe
stottert der motor und/oder geht aus.
irgendwelche ideen ausser seitenständer abbauen?
h
RE: zündaussetzer nur im leerlauf!
Hat es mit dem Seitenständer-Schalter zu tun oder damit dass es schräg auf dem Seitenständer steht?
Schalter kannst du ja mal probehalber überbrücken.
Gruß [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Thomas]
Eintopf rockt!!
XT600Z Téneré 87 (1VJ) blau
[link:www.xt600.de/xt_bilder/index.php?cat=10 ... dergalerie]
Schalter kannst du ja mal probehalber überbrücken.
Gruß [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Thomas]
Eintopf rockt!!
XT600Z Téneré 87 (1VJ) blau
[link:www.xt600.de/xt_bilder/index.php?cat=10 ... dergalerie]
Gruß Thomas
Eintopf rockt!!
Hab ne handvoll davon
Yamaha XT600Z Ténéré 87 (1VJ) blau
KTM LC4 600 92 weiss
3x Yamaha SR 500 78-80-81
Bildergalerie
Eintopf rockt!!
Hab ne handvoll davon
Yamaha XT600Z Ténéré 87 (1VJ) blau
KTM LC4 600 92 weiss
3x Yamaha SR 500 78-80-81
Bildergalerie
RE: zündaussetzer nur im leerlauf!
Servus!
Überprüf doch mal ob alle Masseleitungen insbesundere die von Regler und CDI fest an der Batterie angeschlossen sind.
Gruß Tom
Überprüf doch mal ob alle Masseleitungen insbesundere die von Regler und CDI fest an der Batterie angeschlossen sind.
Gruß Tom
RE: zündaussetzer nur im leerlauf!
Wenn das Mopped gerade steht ist der Leerlauf sauber? Oder wenn schräg aber Ständer nicht ausgeklappt (an Wand gelehnt) ?
Gryße!
Andreas, der motorang
Gryße!
Andreas, der motorang
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
RE: zündaussetzer nur im leerlauf!
moin!
wenn ich den (neuen) sss überbrücke ist das problem nicht mehr da.
wenn ich den ständer eingeklappt habe ist aber ja auch
kein problem da.
überbrücken, oder nicht ausklappen dürfte doch
das gleiche sein, oder hab ich einen gedankenfehler?
ich sehe auf dem e-plan leider nix was mir die zündung ausschaltet
wenn ich leerlauf drin habe.
leerlaufleuchte wackelt auch nicht (neutralschalter neu und i.o.).
masseverbindungen sind vorher schon alle i.o. gewesen und jetzt auch neu gemacht mit crimpen/löten u.s.w
trotzdem ist das problem noch da.
ich stehe vor einem rätsel.
immerhin hab ich jetzt neue schalter und massekabel, toll.
h
wenn ich den (neuen) sss überbrücke ist das problem nicht mehr da.
wenn ich den ständer eingeklappt habe ist aber ja auch
kein problem da.
überbrücken, oder nicht ausklappen dürfte doch
das gleiche sein, oder hab ich einen gedankenfehler?
ich sehe auf dem e-plan leider nix was mir die zündung ausschaltet
wenn ich leerlauf drin habe.
leerlaufleuchte wackelt auch nicht (neutralschalter neu und i.o.).
masseverbindungen sind vorher schon alle i.o. gewesen und jetzt auch neu gemacht mit crimpen/löten u.s.w
trotzdem ist das problem noch da.
ich stehe vor einem rätsel.
immerhin hab ich jetzt neue schalter und massekabel, toll.

h
RE: zündaussetzer nur im leerlauf!
wenn leerlauf drin (grüne lampe an) und ständer nicht
ausgeklappt, dann kann sie gerade stehen, schief stehen, am lenker
drehen (anschlag bis anschlag) - kein problem - motor läuft.
ständer ausklappen und sie fängt an zündungen auszulassen bis sie
ausgeht. klapp ich den ständer schnell genug wieder ein hat sie
sofort wieder das sauberste standgas der welt.
h
ausgeklappt, dann kann sie gerade stehen, schief stehen, am lenker
drehen (anschlag bis anschlag) - kein problem - motor läuft.
ständer ausklappen und sie fängt an zündungen auszulassen bis sie
ausgeht. klapp ich den ständer schnell genug wieder ein hat sie
sofort wieder das sauberste standgas der welt.
h
RE: zündaussetzer nur im leerlauf!
Na dann liegt's doch auf der Hand:
Ach wenn der Schalter neu ist hat er wohl nen Wackelkontakt
Gruß Tom
Ach wenn der Schalter neu ist hat er wohl nen Wackelkontakt

Gruß Tom
RE: zündaussetzer nur im leerlauf!
wenn er mir beim fahren die karre ausmachen würde ja.
aber im leerlauf dürfte der wackelkontakt völlig egal sein.
oder nich?
h
aber im leerlauf dürfte der wackelkontakt völlig egal sein.
oder nich?
h
RE: zündaussetzer nur im leerlauf!
Wie du siehst - nein.
Greettsss.....



Greettsss.....
-
- Beiträge: 590
- Registriert: Sa 22. Mär 2008, 09:43
RE: zündaussetzer nur im leerlauf!
Moin Hedos,
dein Seitenständerschalter ist sicherlich nicht das Problem.
Sobald du den ausklappst muß eigentlich der Leerlaufschalter (zuindset wenn kein Gang eingelegt ist) diese Funktion übernehmen.
Eigentlich bleibt nur noch ein Problem mit dem Leerlaufschalter bzw. dessen Verkabelung und Steckern übrig.
Also mal das komplette Kabel vom LL-Schalter zur CDI verfolgen.
Oder hast Du vieleicht eine etwas zu dicke Dichtung unter den Leerlaufschalter gemacht?
Oder die CDI hat nen internen Wackler in Bezug auf den Leerlaufschalter.
Zum Testen, den einzelnen hellblauen Anschluß an der CDI mal trennen und den CDI-Anschluß direkt auf Masse legen. Wenn dann:
- Zündaussetzter weg --> Problem liegt in der Verbindung CDI zum Leerlaufschalter
- Zündaussetzter NICHT weg --> interner Wackler in der CDI
Teste das erst mal. Sollte es tatsächlich ein interner Wackler am hellblauen Anschluß sein, kann man das einfach extern anders verkabeln, dann geht wieder alles.
Gruß Holger
dein Seitenständerschalter ist sicherlich nicht das Problem.
Sobald du den ausklappst muß eigentlich der Leerlaufschalter (zuindset wenn kein Gang eingelegt ist) diese Funktion übernehmen.
Eigentlich bleibt nur noch ein Problem mit dem Leerlaufschalter bzw. dessen Verkabelung und Steckern übrig.
Also mal das komplette Kabel vom LL-Schalter zur CDI verfolgen.
Oder hast Du vieleicht eine etwas zu dicke Dichtung unter den Leerlaufschalter gemacht?
Oder die CDI hat nen internen Wackler in Bezug auf den Leerlaufschalter.
Zum Testen, den einzelnen hellblauen Anschluß an der CDI mal trennen und den CDI-Anschluß direkt auf Masse legen. Wenn dann:
- Zündaussetzter weg --> Problem liegt in der Verbindung CDI zum Leerlaufschalter
- Zündaussetzter NICHT weg --> interner Wackler in der CDI
Teste das erst mal. Sollte es tatsächlich ein interner Wackler am hellblauen Anschluß sein, kann man das einfach extern anders verkabeln, dann geht wieder alles.
Gruß Holger