Seite 1 von 1

Kriechstrom,Lima,Regler ???

Verfasst: Fr 6. Feb 2009, 11:09
von haslach_user
Hallo zusammen !
Hab das Problem ,daß meine 3AJ nach zwei-drei Tagen standzeit bei -Temperaturen nicht Anspringen will. Mit geladener Batterie (die is neu) oder mit Überbrücken kommt sie sofort. Also kann ich ja Gemisch, Vergaser,Choke usw. schon mal ausschließen. Hab also mal den Stromfluß bei ausgeschalteter Zündung gemessen. Es fließen da ständig 0,4 mA. Hab jetzt einen Schalter quasi in Reihe zur Sicherung reingebaut.Damit hab ich aber immer noch nicht die Ursache des Problems beseitigt,und ich weiß auch noch nicht ob das was bringt. Falls das überhaupt das Problem ist? In der Suchfunktion find ich einige Beiträge mit den 0,4 mA Kriechstrom aber eben nicht die Ursache. Mit der Batteriespannung ist da glaub auch was faul. Im Standgas hab ich 14,1 V (Lima OK?!) , bei 3000 U/min nur noch 13,3 V. Mach ich da einen Denkfehler oder sollte das andersrum sei ??
Kann das der Regler sein ? Wenn ja hat da evtl.jemand einen funktionsfähigen rumliegen ?
Danke schon mal !
Gruß Christian

RE: Kriechstrom,Lima,Regler ???

Verfasst: Fr 6. Feb 2009, 12:28
von displex
0,4 mA sind ungefähr 0,005 Watt, also garnix.
Das halte ich noch für völlig normal.


> Im Standgas hab ich 14,1 V (Lima OK?!) , bei 3000 U/min nur noch
> 13,3 V.

So was hatte ich auch mal, im Endeffekt war es der Stecker vom Regler, der hatte bei den Vibrationen keinen anständigen Kontakt.


http://www.xt-foren.de/dcforum/dcboard. ... ype=search

lies das hier mal ganz genau durch:
http://www.660er.de/Tenere/elektrik.htm


Gruß [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Thomas]

Eintopf rockt!!
XT600Z Téneré 87 (1VJ) blau
[link:www.xt600.de/xt_bilder/index.php?cat=10 ... dergalerie]

RE: Kriechstrom,Lima,Regler ???

Verfasst: Fr 6. Feb 2009, 15:03
von holgeraushh
Moin,
die 0,4mA sehe ich genau so.
Das ist weniger als die Selbstentladung deiner Batterie.

Und den Schalter bau lieber wieder aus. Der macht dir irgendwann mehr Ärger als dir lieb ist. Wenn der kaputt geht, fangt der Regler ohne Batterieverbindung an zu spinnen und liefert deutlich Überspannung.

Die 13,3V ist zu wenig.
Ich schätze, das hast Du direkt an der Battrie gemessen.
Am besten mal direkt am Reglerausgang messen. Wenn das da genau so ist, dann austauschen. Wenn nicht, dann Stecker prüfen. Und schau auch die Masseverbindungen zwischen Rahmen/Batterie/Regler durch.
Gruß Holger

RE: Kriechstrom,Lima,Regler ???

Verfasst: Fr 6. Feb 2009, 20:27
von haslach_user
Hallo !
Danke mal für die schnellen Antworten. Tja dann bau ich den Schalter mal wieder aus und schau nochmal die ganzen Steckverbindungen durch. Schau mer mal !
Gruß Christian

RE: Kriechstrom,Lima,Regler ???

Verfasst: Fr 27. Feb 2009, 09:54
von haslach_user
Hallo !
So jetzt ist es mal so ,daß die fast neue Batterie komplett im AR... ist. Die zieht beim Laden gar keinen Strom mehr und die Spannung bricht sofort auf 2-3 Volt zusammen wenn ich auf den Anlasser gehe. Da tut sich außer einem leisen klicken gar nichts mehr.Hab ich da nur Pech gehabt und eine schlechte erwischt oder kann ich die auch Schrotten wenn am Moped was kaputt ist ??
Hab mal die ganzen Stecker gezogen, sauber gemacht und mit WD-40 gebadet. Eine Maßeverbindung war auch recht vergammelt. Wenn ich die Spannung jetzt am Regler messe hab ich im Standgas 12,9 Volt.
Bei 3000 U/min sind`s 14,3 V. An der Batterie direkt hab ich noch 14,1. Scheint ja alles in Ordnung zu sein außer der Batterie jetzt noch. Muß erst noch auf eine neue warten dann sehn mer weiter.

Gruß Christian

PS: Hab da nach dem Arbeiten noch Starthilfe gebraucht.


-- Anhänge --
Anhang #1 (1760.jpg)

RE: Kriechstrom,Lima,Regler ???

Verfasst: Do 5. Mär 2009, 18:30
von langohr
Hi,
das Problem kenne ich !
2-3Tage Standzeit und der Bock geht nicht mehr an.
Es kommt zu wenig Energie an der Zündspule an.
Mein Händler hat mir den Tipp gegeben ein Kabel vom Pluspol der Batt direkt an die Zünspule zu legen(zum Testen!)
Werde es demnächst austesten.Dann weiß ich obs am Strom liegt....
Ade T.

RE: Kriechstrom,Lima,Regler ???

Verfasst: Do 5. Mär 2009, 23:20
von Guenter_B
hallo,
bei der zündanlage der xt600 modelle solltest du es nicht probieren, könnte einigen schaden verursachen,
besser die kabel durchmessen und untersuchen ob an allen kabeln an der cdi/tci die richtigen signalen ankommen,

günter

RE: Kriechstrom,Lima,Regler ???

Verfasst: Fr 6. Mär 2009, 14:43
von haslach_user
Hallo zusammen !
Ich hab jetzt seit Montag ne neue Batterie drinn.Bis jetzt ist sie morgens immer super angelaufen. Der Anlasser dreht auch kraftvoller durch . Mein ich mal! Mit der anderen Batterie konnt ich zwar lange orgeln aber der Anlasser hat eben nicht so kraftvoll gedreht(evt. wegen der Bat. oder auch wegen der Kontakte?). Mal schauen wie das am Montag ist wenn sie ein paar Tage gestanden hat. Denke mal, daß ich am Wochenende nicht zum Fahren komme. Es Schneit ausnahmsweise mal wieder.
Gruß Christian

RE: Kriechstrom,Lima,Regler ???

Verfasst: Do 19. Mär 2009, 16:15
von langohr
Hab mal ein wenig rumgeschraubt.
Nach dem Auswechseln von Regler,Zündspule und Kerzenstecker,
sowie einer Reinigung des el.Anlassers funzt es nun endlich.
Trotz alter Batterie springt die 3Aj wieder zuverlässig an.
Die Batterie wird auch wieder auf Kurzstrecken geladen was vorher
nicht der Fall war.
Wenn der Regler bei max.13,4 V abregelt langt es anscheinend nicht
mehr zum Laden bei Kurzstreckenbetrieb.Mit dem neuen [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] Regler
gehts bis max.14,3V und min.12,9V(mit Licht,Hupe,Blinker,Bremse).
Ich denke das es die Summe der neuen und gebr. Teile macht das sie wieder läuft.Oder sind es doch nur die Plusgrade....?
Ade Tenere-wue