GEL-Batterie

Zündaussetzer, Seitenständerschalter, Lichtmaschine usw.
Benutzeravatar
Steffen
Beiträge: 4719
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

GEL-Batterie

Beitrag von Steffen »

Moin

Hat schon jemand ne Gel-Batterie verbaut und kann dazu nen kleinen Erfahrungskommentar abgeben? Lässt sich das Ding auch mit nem normalen Ladegerät aufladen? Und haben die Dinger tatsächlich mehr Leistung z.B. wegen meiner 100Watt-H4-Birne bzw. Heizgriffe?

Steffen

der Elektroknack (= Gegenteil vom Elektrocrack)



Benutzeravatar
motorang
Beiträge: 5357
Registriert: Mi 31. Dez 2003, 05:13

RE: GEL-Batterie

Beitrag von motorang »

Uh-oh

Deine Einschätzung (Elektroknack) trifft zu ... :-)

Obs Dein Ladegerät kann hängt vom Ladegerät ab. Gelakkus haben eine andere Ladeschlussspannung, wenns nicht passt ruinierst Du Dir den Akku. Sollte sich aber ergoogeln lassen über das Fabrikat.

Und es hängt auch vom Akku ab, wieviel Ladestrom/Spannung der verträgt - steht bei Gelakkus meist drauf.

Und letztendlich muss es vor allem der REGLER am Mopped können.

Einfach mal hier lesen:
http://motorang.com/bucheli-projekt/batterie.htm

Mehrleistung gibts nicht, nur bessere Tiefentladungsfestigkeit.

Der Strom kommt TROTZDEM von der Lichtmaschine und wird in der Batterie nur gepuffert.

Und die Lima leistet maximal 150 Watt glaub ich.

Heizgriffe gehen, 100W H4 auch - aber halt nicht lange gleichzeitig.
Die 100W liegen aber auch nur bei Fernlicht an, oder?

Gryße!
Andreas, der motorang
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.

Benutzeravatar
Steffen
Beiträge: 4719
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: GEL-Batterie

Beitrag von Steffen »

100W bei Fernlicht - äh ja... bei Fahrlicht sinds 90 ;-)

http://www.[link:[link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO]?f_support=www.xt600.de|[link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO]].com/produkte/41039.html

also aber wenn ich jetzt ne Batt.mit einer größeren Ampère-Zahl hätte, würde die ja auch von der lima geladen werden. Sprich ne 12V mit 8Amp statt 12V /5A. Klar passt der entsprechende Bleiakku nicht in den Batteriekasten der XT - aber das wäre nu wieder was anderes.

Evtl. gibts ja mittlerweile Akkus, die bei gleicher Größe höhere Kapazitäten haben - also 12V/8A beim gleichen Einbaumaß wie der Bleiakku 12V/5A

Steffen


oelfuss
Beiträge: 3715
Registriert: Do 20. Dez 2007, 13:23

RE: GEL-Batterie

Beitrag von oelfuss »

hei.
Wie motorang schon sagte - deine bakterie wird von der Lima am Mopped geladen, und nich vonnem 1,5kw Notstromaggregat.

Also, auch wennde die 72Ah Bakterie auf den gepäckträger bindest wird die nur mit ~150 Watt geladen.

Du kannst nich mehr aus der bakterie ziehn, wie nachgeladen wird, höchstens kurzzeitig.
Ausser du lädst extern nach.

Greettzzz...

Paul2
Beiträge: 1037
Registriert: Do 17. Jun 2004, 21:55

RE: GEL-Batterie

Beitrag von Paul2 »

In der Praxis macht sich der größere Puffer sehr wohl bemerkbar!
Die kleine Batterie ist zum Zeitpunkt X einfach voll und wird nicht mehr weiter geladen. Die große kann dann immer noch was aufnehmen (und bei Bedarf auch wieder abgeben). Dass das mit unseren Limas u.U. lange dauert, ist klar. Vor allem, wenn mit einem Stromverbrauch nahe der Lima-Leistung gefahren wird.
In dem Fall (z.B. viel Kurzstreckenbetrieb im Winter) kann man sich gelegentlich mit externem Nachladen behelfen. Was spricht dagegen?

oelfuss
Beiträge: 3715
Registriert: Do 20. Dez 2007, 13:23

RE: GEL-Batterie

Beitrag von oelfuss »

Die lebensdauer.
Eine Batterie hat XXXX zyklen leben.
je öfters eine batterie in die knie gezwungen wird, umso kürzer lebt sie.
Wenn denn kaum was nachkommt (kleine Lima) wird ie Lebensdauer nochmal verkützt.

Klar, mit mehr Kapazität kommt ma ersttmal weiter.
Denn dauert,s abba um so länger, bis se wieder voll is.

Greettzzz...

Paul2
Beiträge: 1037
Registriert: Do 17. Jun 2004, 21:55

RE: GEL-Batterie

Beitrag von Paul2 »

Okay,
ich spreche nicht davon, wie man die Batterie möglichst lange jung erhält.
Ich seh das so: für 10-30 Euro kriegst du in unserer Kapazitätsklasse wunderbare Blei-Akkus. Wenn die dann nach 2-4 Jahren verbraucht sind, ist halt ne neue fällig. A propos fällig: die Mühle öfters mal hinlegen schadet sicher mehr als nachladen :7.

Benutzeravatar
Steffen
Beiträge: 4719
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: GEL

Beitrag von Steffen »

naja, damit werben ja die gel-Batterien:

- bis zu 1000 Ladezyklen - damit mindestens doppelte Lebensdauer und mehr gegenüber alten Blei/Flüssigsäurebatterien
- über 30% mehr Startleistung
- wesentlich verringerte Selbstentladung
- unempfindlich gegen Temperaturschwankungen
- durch die höhere Leistung und längere Lebensdauer preiswerter und bequemer (keine häufige Neubeschaffung) als alte Blei/Säure-Batterien

also wenn mir das mit der höheren leistung jemand erklären könnte... ?

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0299894568

Steffen

oelfuss
Beiträge: 3715
Registriert: Do 20. Dez 2007, 13:23

RE: GEL-Batteriejoo, sehick auch so

Beitrag von oelfuss »

...ansonten hat glaubeick Motorang die eigentliche Frage ja beantwortet.

Greettzzz..


oelfuss
Beiträge: 3715
Registriert: Do 20. Dez 2007, 13:23

RE: GEL

Beitrag von oelfuss »

>naja, damit werben ja die gel-Batterien:
>
>- bis zu 1000 Ladezyklen - damit mindestens doppelte
>Lebensdauer und mehr gegenüber alten
>Blei/Flüssigsäurebatterien

hehehe... das In die Angabe, die es zu jeder Bleibatterie gibt, :-)

>- über 30% mehr Startleistung
>- wesentlich verringerte Selbstentladung
>- unempfindlich gegen Temperaturschwankungen
>- durch die höhere Leistung und längere Lebensdauer

Na is doch klar:
Wenn du son Teil kauft haste was echtes geleistet + lebst länger.
:-) :-)
>preiswerter und bequemer (keine häufige Neubeschaffung) als
>alte Blei/Säure-Batterien
>
>also wenn mir das mit der höheren leistung jemand erklären
>könnte... ?

Wer suchet, der findet.
Fang mal in deiner Geldbörse an
:7

Greettzzz..

Antworten