Seite 1 von 2

Beleuchtung 3 AJ

Verfasst: Do 13. Nov 2008, 17:05
von tango35
Hallo

baue gerade mein Neuerwerb zusammen.
Hier meine frage zum Licht der Doppelscheinwerfer.
Davorstehend links ist eine H 1
Rechts eine H 4
Beim Abblendlicht brennt eine H 4
Bei Volllicht nur die H1.
Dachte das bei Volllicht beide Scheinwerfer brennen ?

Danke vorab für eine Info

Gruß
tango

RE: Beleuchtung 3 AJ

Verfasst: Do 13. Nov 2008, 17:11
von lippe
Hi Frank..... ich bin doch grad beim mails beantworten... ;-) ;-)

also dann hier...

Ja, es sollte jeweils nur EIN Schweinwerfer leuchten....

RE: Beleuchtung 3 AJ

Verfasst: Do 13. Nov 2008, 17:32
von holgeraushh
Moin,
gab es da nicht unterschiedliche Varianten?
Was steht denn auf Deinen Streuscheiben drauf?
HR = Fernlicht, HC = Abblendlicht, HCR = beides
Gruß Holger

RE: Beleuchtung 3 AJ

Verfasst: Do 13. Nov 2008, 18:09
von tango35
Hallo Jens - Holger

Auf dem H 1 steht HR

und H 4 HC.

Ist ja schade um die fast unnötige H 4 Birne. Habe mal gerade ein Kabel von der H1 zur H 4 gelegt, ist ja natürlich besser.
Bei meiner Dicken brennen beide bei Volllicht, daher war ich etwas unsicher. Also, dann am besten ein Relais rein - separaten Schalter - das man bei Nacht den 2. ( H 4 ) zuschalten kann ?
Oder wie habt ihr das gemacht ?

Gruß
Frank

RE: Beleuchtung 3 AJ

Verfasst: Do 13. Nov 2008, 18:11
von ketten_saeger
Hallo,
vielleicht hiflt ja dieser Fred weiter.
http://www.xt-foren.de/dcforum/dcboard. ... ype=search
Grüße

RE: Beleuchtung 3 AJ

Verfasst: Do 13. Nov 2008, 18:28
von tango35
Hallo Kettensäge

jo, das gleiche wie bei mir.

Aber bei mir sind die gleichen Streuscheiben drin wie bei dir. Also ist das richtig so. Habe inzwischen schon die 3. H4 Birne reingebaut, dachte das die alle kaputt sind. War ja irgendwie unlogisch das man bei der H 4 nur den einen Faden braucht. Also lege ich einfach nur 1 Kabel von der H1 auf die H4.
So, und jetzt gehe ich erstmal zu meiner Nachbarschaft und bringe ihnen ihre H 4 Birnen zurück !

Gruß
Frank

RE: Beleuchtung 3 AJ

Verfasst: Do 13. Nov 2008, 18:36
von lippe
>Also lege ich einfach nur 1 Kabel von der H1 auf die H4.

mach DAS am Besten erst nach dem TÜV.......

RE: Beleuchtung 3 AJ

Verfasst: Do 13. Nov 2008, 19:24
von holgeraushh
Moin Frank,
ja, dann ist das wohl alles so richtig bei Dir.
Ich hab bei meiner zwei Relais und extra Strippen gezogen.
Erhöht deutlich die Lichtausbeute.

Dein H4-Scheinwerfter mit der HC-Kennung ist nur für Abblendlicht ausgelegt. Offiziell darfst Du gemäß StVZO den Fernlichtfaden in dem Scheinwerfer nicht verwenden. Auch nicht mit einem extra Schalter.

Gruß Holger



RE: Beleuchtung 3 AJ

Verfasst: Fr 14. Nov 2008, 00:12
von oelfuss
Bei meiner brennen bei fernlicht beide Scheinwerfer.

Laut Verkäufer original so.
Is zumindest immer so durchn Tuff.

Greettzzz...

RE: Beleuchtung 3 A

Verfasst: Fr 14. Nov 2008, 07:31
von Hiha
Ich hab mir damals die gleiche Frage gestellt. Intensives Gesuche ergab, dass bei den Briten sogar eine Version mit 2x Bilux 35/35W rumfährt, und dazwischen alle möglichen Varianten existieren.
Daraufhin hab ich meiner 3AJ, da ich täglich im Dunkeln unterwegs war, das doppelte Fernlicht mittels Relais verpasst. Dem Tüff wars Wurscht, (ich habs ihm auch nicht extra auf die Nase gebunden) der Batterie auch, die LiMa hat immer schön geladen.
Was aber richtig viel gebracht hat, war ein Auswechseln des Reflektors der Abblendseite. Der war in der oberen Hälfte richtig schön eingebrannt/angelaufen. Polieren ging nicht richtig, beim Mopedschrotthändler(den gabs hier damals noch...) hab ich einen Neuwertigen für DM10.- bekommen. Hoi, das hat RICHTIGE Vorfeldausleuchtung gebracht :-)
Allerdings ist das Auswechseln der Scheinwerfereinsätze ein, äh, wie sagt der Engländer "pain in the ass". Es gibt lustigere Schraubereien.

Gruß
Hans