Seite 1 von 1
xt600e zuendet nicht mehr
Verfasst: Mo 8. Sep 2008, 17:09
von Hunter
Hallo Leute, habe ein grosses problem.
Bin mit meiner karre letzte Woche ein paar kilometer gefahren und auf einmal michts mehr. Zuendkerze raus und an Masse gehalten, nichts..
Am naechsten Tag nochmal versucht und Sie lief, fuer ein paar minuten im Stand. Danach nichts mehr.
Die Schrauben vom Seitendeckel geloest und da tropfte auf einmal Oel heraus. Ich vermute das die Zuendanlage nicht in Oel schwimmen sollte.
Wie dem auch sei, wie jemand wo das Oel herkommen kann.
Oder hat jemand schon mal so ein problem gehabt.
Bin fuer jede hilfe oder gutgemeinte kommentare dankbar.
Gruss Hunter.
RE: xt600e zuendet nicht mehr
Verfasst: Mo 8. Sep 2008, 23:59
von holgeraushh
Hallo Marcel,
...Kopfkratz...ich glaube Du brauchst dringend Hilfe.
Ich vermute mal, du hast den linken Motorseitendeckel abgebaut oder?
1. Das Öl dort ist völlig normal, das muß so sein.
2. Dann hast Du die Lichtmaschine und den Impulsgeber vor Dir und nicht die eigentliche Zündung bzw. Zündeinheit.
3. Fang nicht gleich an, wild zu schrauben.
Viele Dinge können ohne großartige Zerlegungen geprüft werden, um den Fehler zu ermitteln oder zumindest einzugrenzen.
Da langt es, Tank und Sitzbank abzunehmen und ein Multimeter zur Hand zu nehmen.
Fang mit den simplen Sachen wie Stecker/Kabel prüfen, Seitenständerschalter, Zündkerzenstecker und so an.
Dann Zündspule, LiMa und Impulsgeber (PickUp) messen.
Wie's genau geht, findest Du über die Suche mit den ganzen genannten Stichworten.
Je nach dem, welches Modell Du genau hast, mußt Du auf die Unterschiede achten. Eine Übersicht findest Du hier:
http://xt600.de/xt_werkstatt/%2Btechnis ... _xt600.htm
Gruß Holger
RE: xt600e zuendet nicht mehr
Verfasst: Di 9. Sep 2008, 08:46
von Hunter
Hallo Holger.
Vielen Dank fuer die Info und die Tabelle.
Die Frage mit dem Oel kam auf, nachdem ich bei unserer Yamaha Vertretung angerufen hatte und man mir versicherte das hinter dem linken Motorseitendeckel kein Oel sein darf.
Habe dann noch mal bei einem anderen Haendler und bei [link:[link:[link:[link:
www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO]?f_support=
www.xt600.de|[link:
www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO]]?f_support=
www.xt600.de|[link:[link:
www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO]?f_support=
www.xt600.de|[link:
www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO]]]?f_support=
www.xt600.de|[link:[link:[link:
www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO]?f_support=
www.xt600.de|[link:
www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO]]?f_support=
www.xt600.de|[link:[link:
www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO]?f_support=
www.xt600.de|[link:
www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO]]]] angerufen
und siehe da, Oel in der LiMa ist normal.
Danach bin ich, wie von dir vorgeschlagen mit der Elektrik verfahren und habe mir das Original Werkstatthandbuch besorgt um die Widerstands-Werte zu bekommen. War alles ok aber immer noch keine Zuendung.
Anschliessend habe ich aus Frust die gesammte Elektrik auseinander
gerupft, und nach reichlich Kontakt abschleifen wieder zusammengebaut.
ERFOLG
Ich moechte dir fuer die Schnelle Antwort danken und versichern, das ich ohne deine Antwort wahrscheinlich immer noch verzweifelt in der
Garage hocken wuerde.
Gruss Marcel.
RE: xt600e zuendet nicht mehr
Verfasst: Di 9. Sep 2008, 22:07
von Knattermax
Hallo Hunter,
das ist mein Serienproblem gewesen und der Herrgott hatte einen besonderen Spa� daran, meine Karre nur nachts verrecken zu lassen. Bei mir war es ein Kabelbruch in der CDI. Also wenn alle Stecker richtig sitzen, und trotzdem kein Funke kommt, dan lass die CDI angeschlossen aber verändere mal die Position oder bewege die Kabel und Schau ob dann ein Funke kommt.
GruÃ?
Jörg
RE: xt600e zuendet nicht mehr
Verfasst: Di 9. Sep 2008, 22:39
von holgeraushh
Moin Marcel,
na das ist doch nen Schöner Einstig.
Hauptsache der Fehler taucht jetzt nicht wieder auf.
Danksagungen nehme ich übrigens am liebsten in Form eines Gerstenkaltgetränkes entgegen :9
Gruß Holger
RE: xt600e zuendet nicht mehr
Verfasst: So 21. Sep 2008, 12:50
von XT600TT
Die Frage mit dem Oel kam auf, nachdem ich bei unserer Yamaha
Vertretung angerufen hatte und man mir versicherte das hinter
dem linken Motorseitendeckel kein Oel sein darf.
Belgarda BT 1100 Bulldog
Belgarda TT660E/S 4LW
Yamaha XT550
Wilde Hilde DT175MX (2x2) Baujahr 1979
Es war einmal
Yamaha IT 250 Baujahr 1984
Waltraud DT175MX (2K4) Baujahr 1982
Johanna DT175MX (4J4) Baujahr 1981
Bella TT 600 S 4LW
DT 250 MX 1R7 (4E7)