Seite 1 von 3

Batterie erneut leer

Verfasst: Mi 13. Aug 2008, 20:42
von Frankzxr
Hallo,

wollte gerade die XT 600 3TB 91er für eine Fahrt überprüfen und habe festgestellt das die Batterie erneut leer ist, obwohl sie nach dem Winter aufgeladen wurde.
Nach Ausbau der Batterie habe ich zwischen Plus- und Massekabel einen Widerstand von 30,82 KOhm gemessen, somit würde der permanente Stromfluss die leere Batterie erklären. Der Widerstand geht auch nicht gg unendlich wenn alle Steckverbinder an der Frontmaske aufgetrennt sind und CDI abgezogen ist.
Hat jemand von Euch eine Idee, was es sein könnte?

Wäre sehr eilig, da ich am Freitag eine Tour machen wollte.
Vorab schon einmal besten Dank

Frank

RE: Batterie erneut leer

Verfasst: Mi 13. Aug 2008, 20:50
von holgeraushh
Moin,

das ist der Innenwiderstand vom Regler, bzw. von dessen Regelelektronik. Die gemessenen 30kOhm sind aber sowieso ein Trugbild, da der Innenwiderstand vom Regler spannungsabhängig ist. 5...10mA je nach Batteriespannung sind da völlig normal. Außerdem hat je nach Alter und Zustand sone Batterie auch eine Eigenentladung. Wenn die 3 Monate steht ist die sowieso leer.

Gruß Holger

RE: Batterie erneut leer

Verfasst: Mi 13. Aug 2008, 21:04
von Frankzxr
ok, habe gerade auch mal den Strom gemessen und es liegt ein Kriechstrom von 0,37 mA an, müsste doch eigentlich null sein oder?
Is der Regler dann defekt?

Grüße
Frank

P.S.: Moped stand jetzt ca 3 Wochen

RE: Batterie erneut leer

Verfasst: Mi 13. Aug 2008, 21:07
von brandstifter
>... habe festgestellt das die Batterie erneut leer ist, obwohl
>sie nach dem Winter aufgeladen wurde.

Was erwartest Du???? Wir haben jetzt Mitte AUGUST!!!!!!!!!



RE: Batterie erneut leer

Verfasst: Mi 13. Aug 2008, 21:12
von Frankzxr
>>... habe festgestellt das die Batterie erneut leer ist,
>obwohl
>>sie nach dem Winter aufgeladen wurde.
>
>Was erwartest Du???? Wir haben jetzt Mitte AUGUST!!!!!!!!!
>
>
>
Hatte mich vielleicht falsch ausgedrückt, batterie wurde im Winter komplett geladen und das Moped zuletzt vor 3 Wochen gefahren.
Denke wenn sie in der zeit von dem Minikriechstrom entladen wurde ist sie wohl hin.

Grüße
Frank

RE: Batterie erneut leer

Verfasst: Mi 13. Aug 2008, 21:44
von holgeraushh
Moin Frank,

also, was wird das?
Beim Fahren (zumindest bei etwas längeren Fahrten) sollte die Bat geladen werden logischerweise.
Da spielts auch keine Rolle mehr, ob die vor 3...4...5 Monaten mal aufgeladen wurde.
Wenn sie beim fahren nicht geladen wird, ist irgendwas mit dem Ladesystem nicht I.O oder die Bat ist platt.
Also prüf halt die Bat und mess die Ladespannung am Möp.

Gruß Holger

RE: Batterie erneut leer

Verfasst: Do 14. Aug 2008, 11:55
von motorang
Also,
wenn da tatsächlich fast 0,04 Ampere Dauerstrom fließen, ist das pro Tag ziemlich genau 1 Ampere ... je nach Batteriegröße ist das Ding nach ein paar Tagen komplett leer UND kaputt. Mit einer kaputten Batterie braucht man auch nicht Ladestrom messen ...

Das würde heißen:

1) neue Batterie einbauen
2) messen/Fehler suchen

Wenn keine Zeit, dann halt Batterie abstecken wenn das Mopped länger als einen Tag steht, oder an einen Automatiklader hängen um den Verlust auszugleichen.

Bei mir wars das Zündschloss selbst, das den Krichstrom verursachte. Kriechöl half dauerhaft, war wohl feuchter Gammel drin.

Gryße!
Andreas, der motorang

RE: Batterie erneut leer

Verfasst: Do 14. Aug 2008, 15:18
von holgeraushh
Moin Andreas,

also nach meiner Rechnung sind 0,04A = 40mA das wär allerdings etwas viel.

Gemessen hat Frank aber 0,37mA = 0,00037A. Das sind dann pro Tag 0,009 Amperestunden. Ne Bat mit 8Ah liefert das theoretisch fast 2,5 Jahre bis sie entladen ist.

Somit ist das ganze in Bezug auf die Selbstentladung völlig unerheblich.

Bei der XT liegt nun mal ständig der Regler und dessen Regelelektronik an der Bat und zieht Strom. Solange das unter 1mA liegt muß er sich in dem Punkt wohl keinen Kopf machen.

Gruß Holger

RE: Batterie erneut leer

Verfasst: Fr 15. Aug 2008, 11:11
von eintopf
Hallo Frank,

1. Ich hoffe, Du hast die Batterie nicht mit einem KFZ-Ladegerät geladen.
Das zerstört nämlich die Batterie!
Du kannst zwar direkt nach dem Laden den Bock starten, aber die Batterieladung hält sich nicht lange. Ist mir leider auch schon passiert.

2. Der, von Dir gemessene, Kriechstrom ist zu klein, um die Batterie in der Zeit zu entladen.

3. Lädt der Regler mit ausreichender Spannung?

Gruß - jo

RE: Batterie erneut leer

Verfasst: Fr 15. Aug 2008, 12:02
von Henner

>1. Ich hoffe, Du hast die Batterie nicht mit einem
>KFZ-Ladegerät geladen.
>Das zerstört nämlich die Batterie!

Wassen das für ein Schwachsinn ??? Lies mal hier: http://www.xt-foren.de/dcforum/dcboard. ... d=48&page=

>Du kannst zwar direkt nach dem Laden den Bock starten, aber
>die Batterieladung hält sich nicht lange. Ist mir leider auch
>schon passiert.

Nochmal Schwachsinn, meine Kiste steht zwischendrin 2-3 Monate ohne Batterienachladen.

Grusels,

Henner
-3TB EZ 07/98, 26tKM Erstreiter
-Es gibt 2 Möglichkeiten eine Kristallkugel zu benutzen:
a) um damit Spekulationen über ein Problem eines Users zu machen
und b) um sie einem besonders unkooperativen User über den Schädel zu ziehen