lästige Fragen zur Lima der 43F
Verfasst: Mi 13. Aug 2008, 17:25
Hallo,
würde euch bitten mir ein paar fragen zur Lima zu beantworten,
habe das selbe problem wie beschrieben. Batterie wird nicht geladen.
Im Leerlauf habe ich eine Spannung von 12V, wenn ich das Licht einschalte bricht die Spannung zusammen. (43F)
Daraufhin habe ich den Regler ausgebaut und mit 17V wechselspannung und 30W beaufschlagt, an der Batterie kommen dan 13V an, der regler wird aber schnell warm.(Regler defekt?)
Dann habe ich die lima ausgebaut rein äußerlich ist daran nichts zu sehen. Nur das was mich stuzig macht ist das im Schaltplan keine verbindung zu Masse besteht. Ich aber eine verbindung Messen kann:#
Messe ich die beiden Weißen kabel habe ich 1.3 Ohm
Messe ich eines der weißen Kabel gegen Masse habe ich 0,9 Ohm
Messe ich das andere weise Kabel gegen Masse habe ich 0,5 Ohm
(Lima defekt?)
Kabel sind gut.
Würde mich freuen wenn mir jemand weiterhilft
Mfg Wolle
Wer Wickelt Lichtmaschinen neu
würde euch bitten mir ein paar fragen zur Lima zu beantworten,
habe das selbe problem wie beschrieben. Batterie wird nicht geladen.
Im Leerlauf habe ich eine Spannung von 12V, wenn ich das Licht einschalte bricht die Spannung zusammen. (43F)
Daraufhin habe ich den Regler ausgebaut und mit 17V wechselspannung und 30W beaufschlagt, an der Batterie kommen dan 13V an, der regler wird aber schnell warm.(Regler defekt?)
Dann habe ich die lima ausgebaut rein äußerlich ist daran nichts zu sehen. Nur das was mich stuzig macht ist das im Schaltplan keine verbindung zu Masse besteht. Ich aber eine verbindung Messen kann:#
Messe ich die beiden Weißen kabel habe ich 1.3 Ohm
Messe ich eines der weißen Kabel gegen Masse habe ich 0,9 Ohm
Messe ich das andere weise Kabel gegen Masse habe ich 0,5 Ohm
(Lima defekt?)
Kabel sind gut.
Würde mich freuen wenn mir jemand weiterhilft
Mfg Wolle
Wer Wickelt Lichtmaschinen neu