Seite 1 von 1

Neutrallampe

Verfasst: Mo 4. Aug 2008, 09:58
von Hatschi0
Hallo,

nach einen kleinen "Zwischenfall" (Sicherungsmutter des Ritzels hat sich gelöst und sich um in das Ritzel gefressen) leuchtet meine Neutrallampe dauerhaft sprich, wenn ich in den Leerlauf schalte, geht die Funzel nicht aus.

Jemand eine Idee woran es liegen kann und vorallem wie ich das abgestellt bekomm?

Gruß,

hatschi0

RE: Neutrallampe

Verfasst: Mo 4. Aug 2008, 16:01
von Winkelfinger
Der Neutral-Schalter und das dazugehörige Kabel sind in unmittelbarer Nähe des Ritzels, deiner Beschreibung nach könnte das ein Kollateralschaden sein :-)
Schau Dir mal das Kabel bzw. den Schalter genauer an.

RE: Neutrallampe

Verfasst: Mo 4. Aug 2008, 22:14
von Phase4
"...ich in den Leerlauf schalte, geht die Funzel nicht aus.

Jemand eine Idee woran es liegen kann und vorallem wie ich das abgestellt bekomm?"

Das soll so.

RE: Neutrallampe

Verfasst: Do 14. Aug 2008, 01:17
von oelfuss
>"...ich in den Leerlauf schalte, geht die Funzel nicht
>aus.
>
>Jemand eine Idee woran es liegen kann und vorallem wie ich das
>abgestellt bekomm?"
>
>Das soll so.


:7 :7 :*

Dauerhaftes Abstellen erreicht m@n durch Kabel durchtrennen


:9

RE: Neutrallampe

Verfasst: Do 14. Aug 2008, 05:03
von brandstifter
Der Oelfuss und seine Holzhammermethoden - die Birne vom der Leuchte entfernen sollte auch reichen. Oder man wartet ein paar Jahre, dann brennt die Birne eh durch (ca. alle 20.000KM)


RE: Neutrallampe

Verfasst: Do 14. Aug 2008, 11:54
von oelfuss
Moin.
Wieso Holzhammer???
Wenn du an der 3AJ das birnchen entfernen willst haste erstmal was zu tun.
Kabel ab is sofort erledigt.:-)


Gruss von weit wech

RE: Neutrallampe

Verfasst: Do 14. Aug 2008, 13:17
von brandstifter

>Wenn du an der 3AJ das birnchen entfernen willst haste erstmal
>was zu tun.
>Kabel ab is sofort erledigt.:-)

Ich geh natürlich immer von meiner 2KF aus und da ist`s ja wie du weißt der Aufwand lächerlich.



RE: Neutrallampe

Verfasst: Do 14. Aug 2008, 18:54
von oelfuss
>
>>Wenn du an der 3AJ das birnchen entfernen willst haste
>erstmal
>>was zu tun.
>>Kabel ab is sofort erledigt.:-)
>
>Ich geh natürlich immer von meiner 2KF aus und da ist`s ja wie
>du weißt der Aufwand lächerlich.

ja nee, is klar, jeder geht von seinem Hobel aus.
Und damit sind wir dann beim handelsüblichen Rätzelraten angelangt bei ~1 Dzd Modellvarianten.
Ich weiss (wuste) weder von dir noch von dem Erstverfasser, was er denn nun fährt...
Is halt eine der interessanten Eigentschaften in diesem Forum, in sein Profil möglicht wenig zu schreiben... BOSS NICHT welches Modell m@n fährt - es könnte verheerende Folgen haben }(

Gruss von weit wech

** &#$)%&/!! Schreibt m@n eigentlich nun mit t oder mit d??? Danke. **

RE: Neutrallampe

Verfasst: Do 14. Aug 2008, 19:23
von brandstifter
Ach Öli, guckst du auf meinen Avatar und schon bist du schlauer. :+

Oder in die XT-Fahrerdatenbank.... oder auf die XT-Fahrer-Landkarte... oder in meine Garage... oder einfach in Kaffeesatz - hilft mir auch immer wieder! :*

> - es könnte verheerende Folgen haben
Wer mir vertraut hat es nicht anders verdient. }( }( }(


RE: Neutrallampe

Verfasst: So 7. Sep 2008, 14:39
von XT600TT
Hallo,

egal welches Modell ob XT oder TT, der Neutralschalter ist überall gleich.
Eventuell hat das Kabel zum Neutralschalter eine Verbindung zur Masse und leuchtet deswegen dauerhaft.
Du solltest das Kabel überprüfen.
Sollte daran alles ok sein, einfach einen gebrauchten oder neuen Neutralschalter einbauen.

Gruß Rüdi

Belgarda BT 1100 Bulldog
Belgarda TT660E/S 4LW
Yamaha XT550
Wilde Hilde DT175MX (2x2) Baujahr 1979

Es war einmal
Yamaha IT 250 Baujahr 1984
Waltraud DT175MX (2K4) Baujahr 1982
Johanna DT175MX (4J4) Baujahr 1981
Bella TT 600 S 4LW
DT 250 MX 1R7 (4E7)