keine Batterieladung bei höheren Drehzahlen
Verfasst: Di 3. Jun 2008, 08:29
Hallo Allerseits,
ich bin , nach 15 Jahren "ohne", seit 2 Jahren Besitzer einer 43F (Bj87). Ich bin auch schon länger im Forum registriert, habe aber bislang nur Tips "aufgesaugt" (Bei der Gelegenheit mal "Danke" an alle die hier im Forum so aktiv sind).
Jetzt brauche ich mal Rat:
Bei meiner XT bewegt sich die Bordspannung im Stand bei ca. 13,5V (Tendenz langsam steigend), bei höheren Drehzahlen sinkt sie auf 12V und niedriger ab, Mit Licht im Stand erreiche ich noch 13V. Wenn man den Batteriestrom misst, kann man deutlich sehen, dass im Stand geladen wird und bei steigenden Drehzahlen die Batterie die Versorgung übernimmt, eigentlich paradox. (Batt. ist übrigends frisch geladen)
Ich habe also mal die Lima (CDI Magnetzündereinheit laut Schaltplan ´87) abgeklemmt und mit Lampen belastet. Beim Kicken gibt´s Licht, beim "versehentlichen" Anspringen kaputte Lampen! Denke also Lima in Ordnung!
Mein Favorit für ein defektes Teil ist damit der Regler (4 Anschlüsse: rot, schwarz, weiß, weiß, laut Bucheli ein SH222, aber eingebaut ist ein SH5226 oder SH522G kann man nicht mehr so genau sagen).
Erschwerend kommt hinzu, dass mein Teilekatalog (43F) überhaupt nicht zum Motorrad passt, was die Elektrik angeht. Mein Regler sitzt links unterm Vergaser und direkt neben dem Batteriefach, die CDI ist unterm Tank direkt neben der Zündspule. Laut Schaltplan und Bucheli alles falsch!! Das Einzige, was zu passen schein ist der Schaltplan ? XT600 ab ´87?
aus dem Bucheli Buch.
So, hat jetzt jemand eine Idee ob meine Theorie richtig ist?
Danke schon mal!
Gruß aus der Lüneburger Heide
Flogni
ich bin , nach 15 Jahren "ohne", seit 2 Jahren Besitzer einer 43F (Bj87). Ich bin auch schon länger im Forum registriert, habe aber bislang nur Tips "aufgesaugt" (Bei der Gelegenheit mal "Danke" an alle die hier im Forum so aktiv sind).
Jetzt brauche ich mal Rat:
Bei meiner XT bewegt sich die Bordspannung im Stand bei ca. 13,5V (Tendenz langsam steigend), bei höheren Drehzahlen sinkt sie auf 12V und niedriger ab, Mit Licht im Stand erreiche ich noch 13V. Wenn man den Batteriestrom misst, kann man deutlich sehen, dass im Stand geladen wird und bei steigenden Drehzahlen die Batterie die Versorgung übernimmt, eigentlich paradox. (Batt. ist übrigends frisch geladen)
Ich habe also mal die Lima (CDI Magnetzündereinheit laut Schaltplan ´87) abgeklemmt und mit Lampen belastet. Beim Kicken gibt´s Licht, beim "versehentlichen" Anspringen kaputte Lampen! Denke also Lima in Ordnung!
Mein Favorit für ein defektes Teil ist damit der Regler (4 Anschlüsse: rot, schwarz, weiß, weiß, laut Bucheli ein SH222, aber eingebaut ist ein SH5226 oder SH522G kann man nicht mehr so genau sagen).
Erschwerend kommt hinzu, dass mein Teilekatalog (43F) überhaupt nicht zum Motorrad passt, was die Elektrik angeht. Mein Regler sitzt links unterm Vergaser und direkt neben dem Batteriefach, die CDI ist unterm Tank direkt neben der Zündspule. Laut Schaltplan und Bucheli alles falsch!! Das Einzige, was zu passen schein ist der Schaltplan ? XT600 ab ´87?
aus dem Bucheli Buch.
So, hat jetzt jemand eine Idee ob meine Theorie richtig ist?
Danke schon mal!
Gruß aus der Lüneburger Heide
Flogni