Batterie lädt nicht oder Kriechstrom?
Verfasst: So 1. Jun 2008, 11:51
Hallo zusammen,
als ich gestern eine kleine Runde drehen wollte, hustete der E-Starter noch 2 Umdrehungen und blieb dann still
. Am Mittwoch bin ich noch 80km gefahren und hatte da schon den Eindruck, dass der Starter schwach war. Im März hat sie noch eine nagelneue Gel-Batterie bekommen, da ich diesen Effekt zuletzt schon bei der Vorgängerbatterie hatte, es aber auf das Alter der Batterie geschoben habe.
Meine Frage: Wie und wo muss ich messen, ob die Batterie während der Fahrt geladen wird (parallel, in Reihe, ... Physik ist schon so lange her). An den Polen hat die Batterie nach dem Laden mit dem Ladegerät eine Spannung von 13,04V. Beim Betätigen des Anlassers fällt diese kurz auf 11,6V zurück, beim Anspringen geht sie dann auf 12,8 zurück und krabbelt langsam wieder an die 13,1 V hin. Beim Einschalten von Licht und Fernlicht geht die Spannung auf 12,8 und 12,6V zurück. Dann habe ich das Messgerät auf Ampere umgestellt, kleinster Messbereich, und habe es in Reihe zwischen Massekabel und Massepol gehängt. Hier war kein Stromfluss messbar.
Seit der neuen Batterie bin ich zwar erst ca. 200 km gefahren, wenn die Lichtmaschine jedoch überhaupt keinen Strom mehr liefern würde, wäre ich wahrscheinlich nicht so weit gekommen, oder?
Danke für Eure Unterstützung.
- Holger
als ich gestern eine kleine Runde drehen wollte, hustete der E-Starter noch 2 Umdrehungen und blieb dann still

Meine Frage: Wie und wo muss ich messen, ob die Batterie während der Fahrt geladen wird (parallel, in Reihe, ... Physik ist schon so lange her). An den Polen hat die Batterie nach dem Laden mit dem Ladegerät eine Spannung von 13,04V. Beim Betätigen des Anlassers fällt diese kurz auf 11,6V zurück, beim Anspringen geht sie dann auf 12,8 zurück und krabbelt langsam wieder an die 13,1 V hin. Beim Einschalten von Licht und Fernlicht geht die Spannung auf 12,8 und 12,6V zurück. Dann habe ich das Messgerät auf Ampere umgestellt, kleinster Messbereich, und habe es in Reihe zwischen Massekabel und Massepol gehängt. Hier war kein Stromfluss messbar.
Seit der neuen Batterie bin ich zwar erst ca. 200 km gefahren, wenn die Lichtmaschine jedoch überhaupt keinen Strom mehr liefern würde, wäre ich wahrscheinlich nicht so weit gekommen, oder?
Danke für Eure Unterstützung.
- Holger