Zündungsprobleme

Zündaussetzer, Seitenständerschalter, Lichtmaschine usw.
Antworten
Damon
Beiträge: 1
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Sa 10. Mai 2008, 16:32

Zündungsprobleme

Beitrag von Damon »

Hallo,
ich fahre eine XT 550 (5Y3) Baujahr 83. Ich weiß zwar, dass dies eigentlich ein 600er Forum ist aber da die Maschine mit den ersten 600ern fast baugleichist hoffe ich, dass mir hier vllt jemand helfen kann. Mein Problemn ist, dass ich seit ein paar Tagen ganz böse Fehlzündungen habe. Bis dahin lief die Maschine einwandfrei. Habe daraufhin erstmal den vergaser demontiert und gereinigt weil ich dachte, dass es daran vllt liegen könnte. War aber leider nicht der Fall. Daraufhin hab ich die Maschine erstmal 60 km mit dem Anhänger zu mir nach Hause transportiert, um hier weiter auf Fehlersuche zu gehen. Als ich die Maschine wieder vom Hänger hatte und n paar mal gekickt hab lief sie auf einmal wieder. So weit so gut dachte ich mir und machte die Maschine nach ein paar Minuten wieder aus. Beim erneuten Starten eine Stunde später lief auch erstmal alles wieder einwandfrei. Daraufhin bin ich die Straße rauf und runter gefahren und da kamen sie dann wieder, diese bösen Fehlzündungen, die die Nachbarn aus den Betten treiben. Also ich anch Hause geschoben und weitergesucht. Dabei habe ich festgestellt, dass das Kabel, was von der Lima zur CDI führt angefangen hat zu brennen oder jedenfalls zu schmoren. Also hab ich das Kabel erst einmal möglichst gut mit original Steckern repariert weil ich dachte, dass da vllt ein Kurzschluss aufgrund von Korrosion der Kontakte vorlag. War aber leider nicht der Fall, weil die Maschine danach auch noch nicht wieder lief. Habe daraufhin Zündfunken kontrolliert. War auch erst da, dann aber auf einmal wieder nicht mehr. Daraufhin habe ich mir die Zündspuile vorgenoommen und alle Kabel durchgemessen. Alles soweit erstmal in Ordnung, jedenfalls wenn man von den Daten aus der Bucheli Reperaturanleitung ausgeht. Nur die Zündspule kopnnte ich nicht ganz genau durchmessen, da mir mom das passsende werkzeug fehlt. Nunja, aber Mopped läuft leider immer noch nicht wieder. Meine Vermutung ist jetzt entweder die Zündspule selber oder vllt auch die Primärspule bei der Lima. Weiß aber leider nicht, wo ich sowas herbekomme und wie ich das am Besten testen kann. Wäre ja etwas ärgerlich wenn ich den ganzen Motor auseinandernehme und das Polrad abnehme (hab ich schonmal gemacht, keine schöne Sache^^)und dann feststelle, dass es daran nicht lag. Eine andere Möglichkeit wäre auch noch der Gleichrichter oder die CDI.....

Bin mit meinem Latein voll am Ende und wäre über jede Art von Hilfestellung dankbar (auch bezüglich Adressen für Ersatzteile)

Gruss Damon

Phase4
Beiträge: 1208
Registriert: Mo 14. Mär 2011, 19:55

RE: Zündungsprobleme

Beitrag von Phase4 »

Mess die angeschmorten Kabel(braun&rot?) zur Lima hin und vergleiche den Ohm-Wert mit Deinem Buch.
Dann zur CDI hin,0 Ohm=Kurzschluss=kaputt.
Suche auch die Kabel bis zur CDI ab,ob sie irgendwo Kontakt machen.
Hier findest Du ein paar Anhaltspunkte,die Werte könnten mit den alten 600ern gleich sein.160-240 Ohm,braun-rot.
http://www.xt600.de/xt_werkstatt/%2Btec ... _xt600.htm

Antworten