Seite 1 von 5
RE: Unregelmäßiger Zündfunke
Verfasst: Mo 24. Mär 2008, 01:06
von holgeraushh
Moin,
hmmm....schwer zu sagen ohne genaue Tests.
Ich würd alle Bauteile vom Zünsystem mal so weit es geht durchmessen.
- alle Wicklungen der Lichtmaschine
- Impulsgeber
- Zündspule
- alle Unterbrechungsschalter
Ne andere Zündkerze einsetzten wenn du's nicht schon gemacht hast.
Stecker haste ja auch schon alle geprüft....,
also wenn das dann alles OK ist und bei den Messungen kein Befund festzustellen ist, bleibt als Ursache eigentlich nur noch die Zündbox übrig schätze ich.
Die Widerstandswerte der ganzen Wicklungen findest Du im Bucheli.
Gruß
Holger
RE: Unregelmäßiger Zündfunke
Verfasst: Mo 24. Mär 2008, 07:04
von Mokickrider
Mit Zündbox meinst du die CDI?
RE: Unregelmäßiger Zündfunke
Verfasst: Mo 24. Mär 2008, 16:50
von holgeraushh
Moin,
genau die meine ich.
Gruß
Holger
RE: Unregelmäßiger Zündfunke
Verfasst: Di 25. Mär 2008, 11:09
von motorang
Ich würd mal die Kerze tauschen bzw. am Gekabel wackeln bzw. dieses sanieren (Stecker -> Kriechöl) ...
Gryße!
Andreas, der motorang
RE: Unregelmäßiger Zündfunke
Verfasst: Di 25. Mär 2008, 17:48
von holgeraushh
Moin,
was auch gerne mal passiert, das der Kerzenstecker zum Zündkabel hin nen Wackelkontakt bekommt. Haste da schon nachgeschaut?
Gruß
Holger
RE: Unregelmäßiger Zündfunke
Verfasst: Di 25. Mär 2008, 19:50
von Mokickrider
Hab ich auch schon gemacht, neue Kerze neuen Stecker, neues Zündkabel...
**NEVER STOP RUNNING SYSTEM**
XT600 3UW BJ04/91 45tkm
RE: Unregelmäßiger Zündfunke
Verfasst: Di 25. Mär 2008, 20:10
von holgeraushh
Hallo,
haste den Fehler denn schon n bischen einkreisen können oder biste schon am verzweifeln?
Gruß
Holger
RE: Unregelmäßiger Zündfunke
Verfasst: Di 25. Mär 2008, 21:47
von Mokickrider
Kann nur schonmal sagen das die Leitungen alle OK sind...es sind noch nichtmal die Steckverbindungen oxidiert.
Ich will morgen mal nach der Zündung schauen...
Weiß einer Zufällig die Widerstandswerte der Zündung bzw. Lichtmaschine und wie man die nachmisst?
RE: Unregelmäßiger Zündfunke
Verfasst: Di 25. Mär 2008, 22:14
von Henner
Das beantwortet dir die Suche hier im Forum. Ist schon so oft erkärt worden.
Grusels,
[link:
www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Henner]
- 3TB EZ 07/98, 26tKM Erstreiter
RE: Unregelmäßiger Zündfunke
Verfasst: Di 25. Mär 2008, 23:05
von holgeraushh
Moin,
wenn Du öfter schraubst, leg Dir lieber gleich das Bucheli oder so zu.
Da steht sowas alles drin.
Vieleicht findest es ja auch gebraucht in der Bucht oder hier im Forum.
Mein Buch ist allerdings schon n tag älter.
Die Werte kann ich Dir geben, die werden sicherlich auch für Deine stimmen.
Ob die Kabelfarben geändert wurden weiß ich aber nicht.
Für die meisten Wicklungen langt n billiges Multimeter mit Widerstandsmessung.
Bei den Niederohmigen Spulen (unter 1 Ohm) sinds halt nur Schätzungen.
Aber durchgebrannte Spulen lassen sich da auch allemal mit finden.
Zum Messen die Stecker abziehen.
Folgende Werte:
Impulsgeber für CDI
schwarz/gelb nach blau/gelb 90...130 Ohm
schwarz/gelb nach grün/weiß 90...130 Ohm
Zusätzlich prüfen, das keine Verbindung zum Chassis (Masse) besteht.
Ladewicklung für CDI
Braun nach rot 160...240 Ohm
Ebenfalls auf Massefehler prüfen
Ladewicklung fürs Bordnetz
Das sind drei weiße (manchmal wohl auch gelbe) Kabel.
Zwischen allen untereinander jeweils 0,7...1,1 Ohm
Ebenfalls auf Massefehler prüfen
Zündspule
Primärseitig 0,15...0,21 Ohm orange nach Masse
Sekundärseitig 3,8...5,8 kOhm Zündkabel (ohne Zündkerzenstecker)
nach Masse. Mit Zündkerzenstecker 8....12 kOhm mehr
So, das wars. Viel Erfolg beim messen.
Gruß
Holger
PS: Sollte es die CDI sein, nicht wegschmeißen.
Mit n bischen Glück kann man die noch reparieren.