stärkeres Licht bei den "alten"?

Zündaussetzer, Seitenständerschalter, Lichtmaschine usw.
Wahnsinniger
Beiträge: 44
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Do 14. Feb 2008, 10:25

stärkeres Licht bei den "alten"?

Beitrag von Wahnsinniger »

Hey Folks,

Ich habe eine 34L und bin irgendwie mit der Lichtleistung
nicht zufrieden!
Ich meine bei uns in Österreich gibt es ja kaum Straßen wo nicht beleuchtet wird, aber letztens in Griechenland wo es
in der Nacht so dunkel ist wie im Allerwertesten einer Kuh,
ist das Licht irgendwie nicht ausreichend...

Nun meine Frage ob es da nicht ne Möglichkeit gibt
stärkere Leuchtmittel zu verwenden? Andere Lima einbaun?
Was auch immer...
Was kann ich tun?

Danke
lg
Christoph

Benutzeravatar
motorang
Beiträge: 5357
Registriert: Mi 31. Dez 2003, 05:13

RE: stärkeres Licht bei den "alten"?

Beitrag von motorang »

[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 31-Jan-2008 UM 14:02 Uhr (GMT)[/font][p][font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 31-Jan-2008 UM 14:00 Uhr (GMT)[/font]

Hi

Ich empfehle eine neue Birne, die gibts auch mit mehr Licht bei gleichem Verbrauch. Ich fahr gerne die mit erhöhtem Gelbanteil, beispielsweise Kristall Allweather (bei Forstinger).

Und dann gibts noch die unzugelassene Rallyevariante mit 55/100 oder 80/100 Watt. Der Tenere-Einzelscheinwerfer hat die 100W ausgehalten. Gibts beispielsweise bei Därr in München, eventuell auch [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO].

Auch mal checken ob Reflektor blind oder Scheinwerferglas verschmutzt? Gammelige Stecker oder Schalter, Zündschloss oder Akku lassen auch mal nur ein paar Zehntel Volt weniger am Birndl ankommen als sie könnten, das macht enorm viel aus! Hier kann man - ähnlich wie beim Auto - auf relaisbetätigung umbauen (Lichtschalter schaltet Relais, statt den gesamten Lichtstrom)

Gryße!
Andreas, der [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |motorang]
[link:motorang.com/motorrad/fragen.htm |Fragen richtig stellen] * [link:motorang.com/motorrad/teilehaendler.htm |Gebrauchtteilehändler]
___________________________
WD-40 ist KEIN Rostlöser. Echt nicht!
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.

Benutzeravatar
motorang
Beiträge: 5357
Registriert: Mi 31. Dez 2003, 05:13

RE: stärkeres Licht bei den "alten"?

Beitrag von motorang »

[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 31-Jan-2008 UM 14:02 Uhr (GMT)[/font][p]Ach ja, eine andere Lima bringt nix, weil die Helligkeit proportional zur Spannung ist, die Spannung aber bei allen 12V-Limas recht ähnlich ...

Umbau auf Doppelscheinwerfermaske möglich, in Österreich aber uninteressant weil nur 1 Abblendlicht am Motorrad brennen darf (wohl aber zwei Fernlichter).

Gryße!
Andreas, der [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |motorang]
[link:motorang.com/motorrad/fragen.htm |Fragen richtig stellen] * [link:motorang.com/motorrad/teilehaendler.htm |Gebrauchtteilehändler]
___________________________
WD-40 ist KEIN Rostlöser. Echt nicht!
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.

rope
Beiträge: 35
Registriert: Do 6. Apr 2006, 13:12

RE: stärkeres Licht bei den "alten"?

Beitrag von rope »

hey,
ich habe mir eine Philips "Bee Seen" gekauft und bin angenehm überrascht! die macht viiieeel mehr licht!
du solltest auf keinen fall eine birne mit mehr leistung (watt) verwenden, denn dann kann dir die fassung wegschmelzen!

vG ronny

tötet Frau Holle!

xt600 k
3tb bj.92

Wahnsinniger
Beiträge: 44
Registriert: Do 14. Feb 2008, 10:25

RE: stärkeres Licht bei den "alten"?

Beitrag von Wahnsinniger »

Hi,

hab gerade im [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] Katalog geblättert und da steht immer was von
H1, H4 oder H7...
Wo is da der Unterschied bei H1 steht 55 Watt
bei H4 60/55 Watt und bei H7 55 Watt
und preislich ist die H7 ums doppelte teurer als die H4...

versteh ich nicht!

Danke
lg
Christoph

Witschman
Beiträge: 769
Registriert: Mi 25. Aug 2004, 14:14
Wohnort: Göttingen

RE: stärkeres Licht bei den "alten"?

Beitrag von Witschman »

Die Lima gibt dir bei laufendem motor ca 14Volt über den regler auf die Batterie und also auch auf das licht!man bemerke das die 55watt lampe diese 55 watt bei 12 Volt hat da aber bei jedem auto oder motorrad heutzutage bei laufendem motor die bordspannung ca 14 volt beträgt sind es ungefähr 70Watt!plus rücklicht usw!
Von daher macht es nicht viel sinn auf mehr leistung zu gehen, da die lima leistung ja nur rund 100 watt beträgt und die batterie will ja auch noch geladen werden!
Mein tipp die hellste H4 lampe am markt ist die Phillips Extreme Power welche auch im straßenverkehr zugelassen ist!
Ansonsten würde ich einen größeren scheinwerfer emphehlen denn das bringt am meißten!
XT600 43F ´84

Benutzeravatar
Wolfgang
Beiträge: 495
Registriert: Mo 30. Jul 2007, 14:20

RE: stärkeres Licht bei den "alten"?

Beitrag von Wolfgang »

>und da steht immer was von H1, H4 oder H7...
>Wo is da der Unterschied

Das sind verschiedene Lampen und Sockel
H4 ist die Zweifadenlampe mit Abblend- und Fernlicht
H1 und H7 sind Einfadenlampen bei getrennten Abblend- und Fernlicht wobei sich H1 und H7 durch den Lampensockel unterscheiden
Das "H" steht übrigens für Halogen

Wolfgang

XT 600 Tenere 3AJ Bj 89

Guenter_B
Beiträge: 1034
Registriert: Mo 8. Sep 2003, 17:49
Wohnort: Zuidlimburg / NL

RE: stärkeres Licht bei den "alten"?

Beitrag von Guenter_B »

hallo,
hat die 34L überhaupt H4 halogenlampen oder noch die alten biluxfunzeln ?
von den bilux bietet zb. louis auch eine modernisierte halogenausfuehrung fuer ca. 7 euro an..

günter
XT600K '91,
GS550E '79,

tombulli

RE: stärkeres Licht bei den "alten"?

Beitrag von tombulli »

H4.
die 34L hält locker die 100W-birne aus. bin i jahrelang gefahren und immer nur mit fernlicht (aus prinzip). einzig nach dem ausbau der batterie (und nur dem elko) gab es ein problem mit den blinkern - die standen dann nur noch und blinkten nimma.

gruss tombulli
http://www.tombulli.de http://www.sepsis.at.tf http://www.celtic-metal-festival.at.tf


Wahnsinniger
Beiträge: 44
Registriert: Do 14. Feb 2008, 10:25

RE: stärkeres Licht bei den "alten"?

Beitrag von Wahnsinniger »

@ tombulli:

d.h. du hattest die Rallye Variante drinnen?
Welche H-Nummer brauch ich denn nun für meine 34L?
H1, H4, H7?

Danke
lg Christoph

Antworten