Zündkerze Elektrodenabstand
Verfasst: Di 22. Jan 2008, 22:51
So, bei meiner XT gabs ja bisher noch nicht so viel freude, von wegen anspringen etc.
Letztendlich bin ich dann auf den elektrodenabstand gekommen. Hab ich laut Reperaturhanduch (Soll zwischen 0,8 und 0,9mm liegen) auf 0,8 mm eingestellt mit einer Fühlerlehre. Dann sprang sie zwar besser an, macht jetzt aber wieder mucken.
Darf man den Elektrodenabstand auch noch weiter verringern? auf 0,7 oder 0,6 (Ein Bekannter von mir, der gelernter MOtorrad MEchaniker ist und slebst mehrere Moppeds hat und ordentlich schrauber erfahrung, sagte dass waäre so ein normaler wert für den abstand)
Was kann im Schlimmsten fall passieren? Also wenn der Abstand zu gering ist gibt es keinen Zündfunken mehr denke ich. Hatte den Abstand zwischenzeitlich (mangels Fühlerlehre) geringer, ich hab das gefühl da sprang sie besser an.
Gruß, Humpf
Letztendlich bin ich dann auf den elektrodenabstand gekommen. Hab ich laut Reperaturhanduch (Soll zwischen 0,8 und 0,9mm liegen) auf 0,8 mm eingestellt mit einer Fühlerlehre. Dann sprang sie zwar besser an, macht jetzt aber wieder mucken.
Darf man den Elektrodenabstand auch noch weiter verringern? auf 0,7 oder 0,6 (Ein Bekannter von mir, der gelernter MOtorrad MEchaniker ist und slebst mehrere Moppeds hat und ordentlich schrauber erfahrung, sagte dass waäre so ein normaler wert für den abstand)
Was kann im Schlimmsten fall passieren? Also wenn der Abstand zu gering ist gibt es keinen Zündfunken mehr denke ich. Hatte den Abstand zwischenzeitlich (mangels Fühlerlehre) geringer, ich hab das gefühl da sprang sie besser an.
Gruß, Humpf