Seite 1 von 1

Zündkerze Elektrodenabstand

Verfasst: Di 22. Jan 2008, 22:51
von Humpf
So, bei meiner XT gabs ja bisher noch nicht so viel freude, von wegen anspringen etc.


Letztendlich bin ich dann auf den elektrodenabstand gekommen. Hab ich laut Reperaturhanduch (Soll zwischen 0,8 und 0,9mm liegen) auf 0,8 mm eingestellt mit einer Fühlerlehre. Dann sprang sie zwar besser an, macht jetzt aber wieder mucken.

Darf man den Elektrodenabstand auch noch weiter verringern? auf 0,7 oder 0,6 (Ein Bekannter von mir, der gelernter MOtorrad MEchaniker ist und slebst mehrere Moppeds hat und ordentlich schrauber erfahrung, sagte dass waäre so ein normaler wert für den abstand)
Was kann im Schlimmsten fall passieren? Also wenn der Abstand zu gering ist gibt es keinen Zündfunken mehr denke ich. Hatte den Abstand zwischenzeitlich (mangels Fühlerlehre) geringer, ich hab das gefühl da sprang sie besser an.



Gruß, Humpf

RE: Zündkerze Elektrodenabstand

Verfasst: Mi 23. Jan 2008, 07:22
von Hiha
Hei Humpf,
vielleicht spendierst Du ihr mal eine frische Kerze, vielleicht gleich eine ohne Entstörwiderstand, also eine DP8EA-9 oder so, vielleicht sind dann die Mucken verschwunden. Ein frischer Kerzenstecker dazu, dann weiss der Funke, wo es langeht :-)
Den Abstand tät ich nicht weiter verringern. Sie springt dann möglicherweise gut an, brennt das Gemisch aber unter Last nicht mehr anständig durch.
Die CDI bringt -sofern sie in Ordnung ist- immer genug Zündspannung für 0,9mm Abstand.

Gruß
Hans

RE: Zündkerze Elektrodenabstand

Verfasst: Mi 23. Jan 2008, 07:38
von Humpf
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 23-Jan-2008 UM 17:17 Uhr (GMT)[/font][p]Die Kerze ist sogut wie negelneu, der Kerzenstecker auch. HAb da sämtliche Kontaktstellen mit WD40 behandelt, falls nässe drin war.
Die Kerze ist ne DPR8EA-9, hab ich erst um weihnachten rum reingetan, sieht auch top aus. MIt dem gemisch ist also auch alles in ordnung.
Oder könnte es sein dass das am Wetter liegt? Vor allem wenn sie so halbwarm ist gibts probleme. Gestern bin ich 10km gefahren, dann stand sie etwa ne stunde und dann hab ich getreten wie ein blöder.


Gruß, Humpf

Edith sagt:
So, ich hab langsam echt die nase voll von der karre. Seit ich das teil hab, hab ich damit nur noch frust und mittlerrweile über 2300 Euro hart verdientes geld darein gesteckt, kann kaum noch laufen weil mein rechtes knie vom ewigen dauerkicken total kaputt ist (Sorry, ich weiß dass das hier nicht hinehört, aber ich muss einfach mal dampf ablassen,. mir gehts jetzt schn viel besser.)

Mittlerweile vermute ich dass es an der Zündung liegt.
Vor allem wenn sie hlbwarm ist, kann ich ren wie ei blöder, ein zündungstechnisch tut sich da überhaupt nichts.

Ich will da jetzt diekt mit schweren geschütz ran:
Hab diese Krze bei [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] gefunden:
40241 SplitFire Platin-Triple-Zündkerze nicht funkentstört

Bringt die was? Bitte helft mir, ich bin echt am Ende mit der Karre. Ich hab den NGK Zündkezenstecker Eingebaut, der ist funkentstört, reicht das?


Gruß,Humpf

RE: Zündkerze Elektrodenabstand

Verfasst: Fr 25. Jan 2008, 19:30
von Humpf
So, hab die kerze drin. Halbwarm, erster kick lief das ding. hoffe das bleibt auch so.

Wie kann ich testen ob das gemisch richtig eingestellt ist?



Gruß, Humpf