Seite 1 von 1

Zündkerze

Verfasst: Sa 5. Jan 2008, 00:11
von oelfuss
moin.
heute mal ne Frage zur Zündkerze.
Seit den 50ccm Zeiten haben sich Championkerzen immer bestens bewährt, selbst, wenn andere schon längst auf der Strecke geblieben sind.
Für die XT scheint es aber fast unmöglich zu sein ne Championkerze auf zutreiben, zumindest konnte die mir noch niemand bestellen.

Zum Wärmewert: Aktuell is NGK DPR 8 EA-9 drin, und läuft damit auch ordentlich.
Letztens beim Kerzenbild kontrollieren schaute ick auf ne blitzeblanke schneeweise Kerze, als ob se nie gelaufen wäre.:o
Also nimmt m@n erstmal an, das Gemisch ist zu mager.
Allerdings lässt sich das auch mit nem CO Tester nachschauen, un n Wert von ~1.5 sagt mir, das dat Gemisch soweit stimmt.
Also, wird die Kerze zu heiß und es brauch es eine kühlere Kerze. Wer hat Erfahrungen?

Danke, der geölte

RE: Zündkerze

Verfasst: Sa 5. Jan 2008, 10:29
von Hiha
Wenn die Kerze blitzblank ist als wär sie nie gelaufen, dann stimmt alles, der Motor ist richtig eingestellt und verbrennt kein Öl.
Eine Kältere brauchst Du erst, wenn sie Anschmelzungen an der Elektrode zeigt, dass schaut aber typisch aus, man erkennt das, auch wenn mans noch nie vorher gesehen hat.
Was Du noch machen kannst, wenn sie mit einer DPR schlecht anspringt: Tu eine DP rein, also ohne Vorwiderstand.
So lang der Kerzenstecker auch entstört ist, gibts auch keine Probleme mit dem Funk des nebenherfahrenden Polizeiautos :-)

Champion werden bei uns nicht so gut gehandelt, eher bei den Briten. Ob sie besser oder schlechter sind, kann ich nicht beurteilen, aber es dürfte auch wurscht sein, weils die NGK (besonders die ohne Vorwiderstand) eigentlich bestens tun.
Wären Champions wirlich besser, hätte man das bei uns auch schon mitbekommen.


Gruß
Hans


RE: Zündkerze

Verfasst: Sa 5. Jan 2008, 13:00
von oelfuss
» Wenn die Kerze blitzblank ist als wär sie nie gelaufen, dann stimmt alles, der Motor ist richtig eingestellt und verbrennt kein Öl. «

Und wie war das mit der klassischen Aussage Rehbrauner Isolator bei richtiger Einstellung?
Bis heute war das immer richtig. warum sollte das jetz bei der XT anders sein?


Zündende Grüsse

RE: Zündkerze

Verfasst: Sa 5. Jan 2008, 13:48
von Paul2
Das mit rehbraun war einmal. Wurde z.B. hier kürzlich diskutiert: http://www.xt-foren.de/dcforum/DCForumID5/977.html
Mitverbranntes Öl oder viel zu fettes Gemisch kannst du an der schwarzen Kerze erkennen. Das fette Gemisch merkst du aber auch so! Solange der Motor gut läuft und mit dem in Deutschland handelsüblichen Bleifrei betrieben wird, kannst du so gut wie gar nichts an der Kerze ablesen.
Ich sehe das ansonsten so wie Hans: besser als optimal kann der Motor nicht laufen. Es besteht einfach kein Handlungsbedarf.
Gruß Paul
3AJ Bj. 89

RE: Zündkerze

Verfasst: Sa 5. Jan 2008, 15:23
von oelfuss
Interesant.
Also darf mein Möhre dann einfach so friedlich weiterfahrn.
Beachtlich bei 106000km... laut ersten Vorbesitzer ungeöffneter Motor und kein Ölverbrauch.
Guuutes Mopped.


Strahlende Grüsse

RE: Zündkerze

Verfasst: Sa 5. Jan 2008, 18:01
von Hiha
Das ist allerdings mehr als respektabel.
Dann weiterhin gute Fahrt.

Hans