Seite 1 von 2

Batterie

Verfasst: Di 13. Nov 2007, 00:12
von Lupus
Hallo, ich hab jeden Jahr auf neue (Dauerfahrer) das Problem mit der scheiss Batterie. Jedes Jahr ne neue. Ich will jetzt ma Ruhe haben, und fragte mich ob es wohl ne Batterie von Varta für det XT'chen gibt. Evtl. Gelbatterie. Was muss / darf die ham ? Nur 8Amperé ? Oder kann ich da auch ne "dickere" nehmen?

MfG Lu

RE: Batterie

Verfasst: Di 13. Nov 2007, 06:24
von Speedy
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 13-Nov-2007 UM 06:24 Uhr (GMT)[/font][p][font color="red" size="2" face="face"]Jedes Jahr eine neue? Das liegt sicher nicht an der Batterie. Ursachenforschung ist angesagt! ;-)[/font]

RE: Batterie

Verfasst: Di 13. Nov 2007, 10:26
von DeezNutz
das würd ich doch auch mal stark annehmen... vielleicht mal im winter ausbauen und an ein anständiges ladegerät hängen?

__________________________________________
Milchreis schmeckt besonders gut, wenn man ihn kurz vor dem Verzehr durch ein saftiges Steak ersetzt!

RE: Batterie

Verfasst: Di 13. Nov 2007, 16:26
von Lupus
Danke für die schnellen Antworten.
Jaaa, der Fehler liegt an den ständig oxidierten Kabelbaum. Der jedesmal an ner neuen Stell kaputt geht. Und wenn die Batterie unter eine gewisse min. Spannung fällt, hilft auch kein laden mehr :-(
Ich kann die auch schlecht im Winter ausbauen, da ich ja des ganze Jahr unterwegs bin. JEDEN TAG ! (außer bei Rep.)
....aber wieviel Ampere darf denn nun meine neue haben? 8A ? Ich muß mir ja jetzt sowieso ne neue kaufen, da die alte defekt ist. Bei 3 Tagen stehen lassen, hab ich noch nicht mal mehr die Neutral + Öl-Leuchte am leuchten :_(

RE: Batterie

Verfasst: Di 13. Nov 2007, 17:59
von juergen_
Hallo eine 8 Amper Batterie.
Fährt Du zufällig ein Modell mit Kicker? Ich habe mir auch überlegt eine Batterie mit mehr Ah einzubauen habe aber auf die schnelle keine gefunden die Paßt. Überlege noch das Batteriefach zu vergrößern. Dauert aber noch ein wenig. Die größere Batterie möchte ich nur haben um auf Reisen Telephon zu laden oder aber damit ich Licht habe um die Nächste Tour vorzubereiten (LED Leuchte). Eine Gel Batterie oder die Mit flieseinlage finde ich auch interessant damit bei Stürzen im Gelände die Säure nicht auslaufen kann. Versuch doch mal den Kabelbaum instandzusetzten sofern es Deine Zeit zuläßt. Ach ja ich fahre eine 2KF kicken only. Die Batterie braucht man im Fahrbetrieb nur für die Blinker und Hupe.

Linker-Hand-Gruß Jürgen

RE: Batterie

Verfasst: Di 13. Nov 2007, 19:14
von B52
Ich hatte eine Yuasa Batterie drin hat fast 7 Jahre gehalten, die hat auch nur 8 Ah, würde keine Varta einbauen, im vergleich zu anderen kostet sie fast das doppelte und ist wahrscheinlich auch nicht besser. Bei [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] gibts eine Gelbatterie, die soll anscheinend doppelt so lange halten als herkömmliche Batterien und 30% besseres Startverhalten haben (laut Beschreibung)

RE: Batterie

Verfasst: Mi 14. Nov 2007, 13:38
von Lupus
Hallo,
ok ich guck mich dann mal um. Is nur so, dass man ja bestimmte Sicherungen im Mopped hat und wenn man eine zu dicke Batterie reinhaut, könnte es ja zu Sichrerungsdefekten kommen.
Ich hab eine 3tb allerdings hab ich mir (aus genau diesem Grund) den Kicker enbauen lassen (ca 230 ?)

RE: Batterie

Verfasst: Mi 14. Nov 2007, 15:17
von Wolfgang
>Is nur so, dass man ja bestimmte Sicherungen im Mopped hat und wenn man
>eine zu dicke Batterie reinhaut, könnte es ja zu Sichrerungsdefekten kommen.

Wo hast Du das den her?
Warum soll eine Sicherung fliegen wenn die Batterie eine höheer Kapazität hat?
Eine Sichung fliegt nur dann wenn mehr Strom darüber fliesst als sie erlauben soll (das ist nämlich der Sinn der Sicherung dass die dann fliegt)

Wolfgang

XT 600 Tenere 3AJ Bj 89

RE: Batterie

Verfasst: Mi 14. Nov 2007, 17:16
von Henner
>Hallo,
>ok ich guck mich dann mal
>um. Is nur so, dass
>man ja bestimmte Sicherungen im
>Mopped hat und wenn man
>eine zu dicke Batterie reinhaut,
>könnte es ja zu Sichrerungsdefekten
>kommen.

Ach deshalb brennen mir zu Hause immer die 16Ampere-dinger durch, das AKW hintendran "drückt" zuviel Strom in die Leitung. :-)

Ernsthaft: Es kann immer nur so viel Strom fliessen wie die Verbraucher "ziehen". Das errechnet sich aus dem Widerstand und der Spannung (Formel siehe wieter oben).

Grusels, [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Henner]
- Fettflecken halten sich viel länger, wenn man sie von Zeit zu Zeit mit etwas Butter einreibt.
- XT600E-3TB EZ 7/98 1.Hand 26tkm

RE: Batterie

Verfasst: Mi 14. Nov 2007, 21:54
von Paul2
Ich schließe mich ganz klar Speedy an!
Richte lieber mal deinen Kabelbaum und die Kontakte. Selbst eine Schnulli-Batterie hält trotz Umfallern, leerorgeln, Strom ziehen für Zeltlampe usw. länger als ein Jahr.
(Ich wundere mich selber, was die Dinger mitmachen.)
Gruß Paul
3AJ Bj. 89