Seite 1 von 2

Gang rein, Motor aus bei 55W !!!!

Verfasst: Mi 10. Okt 2007, 00:33
von DeWill
Naben zusammen,

Problem: Battterie wurde nicht geladen. Auf Nummer Sicher gegangen und bevor die Lima rausgeschmissen wird zuerst mal Zündspule und Regler ausgetauscht.
Jetzt kommst: Springt spitze an, sobald der Gang eingelegt wird, aus !!
Ich halte die Drehzahl auf ca. 3500 Touren, Gang rein, aus !!

Mir ist aufgefallen, das der alte Regler noch zusätzlich ein braunes Kabel hatte; der "neue" Regler hat dieses nicht; ignorieren ?? Was'n datt ?? Is datt die Lösung, falscher Regler ?? Watt'n datt für'n Regler?

Grüße,

DeWill

RE: Gang rein, Motor aus bei 55W !!!!

Verfasst: Mi 10. Okt 2007, 01:06
von Henner
Überbrück mal deinen Seitenständerschalter.

Grusels, [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Henner] - Mitglied der "ichhassedenneuenchatgruppe"
- XT600E-3TB EZ 7/98 1.Hand 26tkm

RE: Gang rein, Motor aus bei 55W !!!!

Verfasst: Mi 10. Okt 2007, 07:28
von tombulli

RE: Gang rein, Motor aus bei 55W !!!!

Verfasst: Mi 10. Okt 2007, 07:37
von tombulli
>Mir ist aufgefallen, das der alte
>Regler noch zusätzlich ein braunes
>Kabel hatte; der "neue" Regler
>hat dieses nicht; ignorieren ??
>Was'n datt ?? Is datt
>die Lösung, falscher Regler ??
>Watt'n datt für'n Regler?
>

keine ahnung, was das für´n regler ist/war. normalerweise hats da zum regler kein braunes kabel!

...aber: der regler kann eigentlich nix mit o.a. problem zu tun haben, denn der motor muss auch laufen ohne batterie, regler und ladespule - bzw. wenn eines dieser dinge defekt ist.
da stellt sich eher die frage, ob z.b. die kupplung nicht trennt und deshalb der motor ausgeht. oder an deiner 55W ist eine andere elektrik verbaut (z.b. mit seitenständerschalter), welches auch ein zusätzliches kabel vom regler erklären würde. schau mal, was auf der CDI draufsteht. ggf. ist da eine neuere drin und der anschluss für den (nicht vorhandenen) seitenständerschalter NICHT gebrückt.


gruss tombulli
http://www.tombulli.de http://www.sepsis.at.tf http://www.celtic-metal-festival.at.tf


RE: Gang rein, Motor aus bei 55W !!!!

Verfasst: Mi 10. Okt 2007, 09:50
von DeWill
Wie tombulli schon schrieb: Seitenständerschalter ist quatsch; gibts bei 43F, 34L/55W nitt!!

So, jetzt kommts: Ich lass mich die Auffahrt runterrollen und lass den Eintopf bis max. 4000 U/min hochjubeln; Gang rein, Motor geht aus. Kurz bevor der Eintopf stirbt, schieb ich den Leerlauf rein und Motor kommt wieder!!

Ich weis, hört sich bekloppt an; kann es mir nur durch das braune "zusätzliche" Kabel erklären, welches am Regler in der Buchse gelegt ist und am Stecker u.a. mit (jetzt kommts)dem Fussbremslichtschalter verbunden ist.

Werde heute Abend mal "just-for-fun" versuchen, den alten Regler dranzupopeln. Logisch ist das nicht, aber was solls sonst sein?

Dachte immer, ich kenn die Kiste In-Und-Auswendig; weit gefehlt.....

Grüße,

DeWill


RE: Gang rein, Motor aus bei 55W !!!!

Verfasst: Mi 10. Okt 2007, 10:00
von Wolfgang
Also ich würde mir auf jeden Fall mal ansehen wohin das braune Kabel führt
Ist Deine XT recht verbastelt?
Möglicherweise wurde der Seitenständer-Kontakt der CDI über dieses Kabel geerdet (Dann müsstest Du nur das noch vorhandene Kabelende auf Masse legen)

Wolfgang

XT 600 Tenere 3AJ Bj 89

RE: Gang rein, Motor aus bei 55W !!!!

Verfasst: Mi 10. Okt 2007, 11:41
von DeWill
Hi Wolfgang,

recht verbastelt...nunja, wie mans nimmt: Habs sie mal vor 6 Jahren komplett neu aufgebaut. Verbastelt würd ich das nicht nennen ;)

Das vorhandene braune "Gegenstück" (Kabelende) gibts insofern nicht: Es kommt kein braunes Gegenstück aus dem "neuen" Regler. Und der Stecker, der auf dem braunen "Gegenstück" drauf war/ist, läuft parallel zum Fussbremshebel.

Mal ne andere Frage: Warum sollte die CDI nen Seitenständer-Kontakt haben, wenn die 55W keinen Seitenständerkontakt hat (auch nie hatte, auch nie haben wird) ? Sind die CDIs grundsätzlich immer mit Seitenständerkontakt gebaut worden?? Auch für die 34L/55W Baureihen ???

Grüße,

Willi

RE: Gang rein, Motor aus bei 55W !!!!

Verfasst: Mi 10. Okt 2007, 11:59
von tombulli

>Mal ne andere Frage: Warum sollte
>die CDI nen Seitenständer-Kontakt haben,
>wenn die 55W keinen Seitenständerkontakt
>hat (auch nie hatte, auch
>nie haben wird) ? Sind
>die CDIs grundsätzlich immer mit
>Seitenständerkontakt gebaut worden?? Auch für
>die 34L/55W Baureihen ???
>

nein, aber die "neueren" 43Fs!! - die haben nämlich einen seitenständerschalter, d.h. 2 zusätzliche kabel von/zur CDI. ansonsten sind die CDIs absolut baugleich mit 34L/55W und passen/funzen dort problemlos, wenn man den kontakt brückt. solltest du dies nicht gemacht haben, denkt die CDI, du hättest den seitenständer ausgklappt.


gruss tombulli
http://www.tombulli.de http://www.sepsis.at.tf http://www.celtic-metal-festival.at.tf


RE: Gang rein, Motor aus bei 55W !!!!

Verfasst: Mi 10. Okt 2007, 12:03
von tombulli
nochmal: das kann nix mit dem regler zu tun haben! die lima der alten XTs ist eine 2-kreis-lima mit lade- und statorspule, wobei die statorspule nur für die zündung da ist und die ladespule für die verbraucher/batterie. sollte also letztere (incl. regler) nicht funzen, hast du zwar kein licht, etc., aber die karre läuft.


gruss tombulli
http://www.tombulli.de http://www.sepsis.at.tf http://www.celtic-metal-festival.at.tf


RE: Gang rein, Motor aus bei 55W !!!!

Verfasst: Mi 10. Okt 2007, 12:09
von motorang
Kann Zusammenspiel von Kupplungsschalter und Leerlaufschalter sein. Eigentlich sollte das verhindern dass man mit eingelegtem Gang den Starter betätigen kann. Möglicherweise legt das aber auch gleich die Zündung lahm wenn was nicht passt ... ?

Ich hatte mal was ähnliches an der SR500 wo es das ganze Elektronikgebammel nicht gibt. Da hatte sich der Kabelstrang (der aus der Lichtmaschine kommt) an der Antriebskette aufgescheuert. Wenn man den Gang einlegte, straffte sich die Kette, es gab elektrischen Kontakt und der Zünderregerstrom wurde gleich direkt geerdet. Schau mal dort in der Gegend nach ...

Gryße!
Andreas, der [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |motorang]
[link:motorang.com/motorrad/fragen.htm |Fragen richtig stellen] * [link:motorang.com/motorrad/teilehaendler.htm |Gebrauchtteilehändler]
___________________________
WD-40 ist KEIN Rostlöser. Echt nicht!