Seite 1 von 1
Laderegler lässt den Motor nicht laufen!
Verfasst: Mo 1. Okt 2007, 12:58
von Maerde
Hallo,
meine XT 600 K 91er 3TB läuft nur wenn ich den Laderegler abziehe.
Kurze Beschreibung des Fehlers: Kein Zündfunke!
1. Zündspule getauscht
2. Zündkerzenstecker und die Leitungen getauscht.
3. CDI getauscht
Immer noch kein Zündfunke!
Durch einen Zufall den Stecker vom Spannungsregler abgezogen und siehe da Zündfunke ist da!
Logische Schlussfolgerung: Regler defekt! Neuen Regler gekauft und eingebaut: Zündfunke wieder weg!!!
Wenn ich den Regler abgezogen habe läuft die XT und in dem Moment wenn ich den Stecker auf den Regler stecke geht sie aus!
Kann es jetzt wirklich nur noch an der Lichtmaschine liegen?
Wie ist sich der Fehler zu erklären?
Danke Henrik
RE: Laderegler lässt den Motor nicht laufen!
Verfasst: Mo 1. Okt 2007, 13:39
von Hiha
Wenn Du keine Batterie oder KOndensator dran hängen hast, kann das der Logik zufolge tatsächlich sein (obwohl ich das noch nie ausprobieren durfte)
Hast Du hingegen B. oder K. angeschlossen, hab ich auch keine Ahnung was das sein könnte.
Gruß
Hans
RE: Laderegler lässt den Motor nicht laufen!
Verfasst: Mo 1. Okt 2007, 14:12
von Tom77
Ich vermute mal du hast einen Masseschluß (Kurzschluss) hinter dem Regler!
Das würde bedeuten, dass direkt nur der Kurzschlußstrom fließt und die Lichtmaschinenleistung nicht mehr für den Zündfunken reicht. Überprüfe mal die Verbindungsleitung zwischen Regler und Batterie, diese Leitung wird nicht von der Schmelzsicherung geschützt...
Gruß Tom
[font color="#0000FF" face="Verdana" size="2"]
*Der Idealismus wächst mit der Entfernung zum Problem*
[link:
www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|XTZ660 Ténéré 4MD Bj.97 35TKm]
[/font]
RE: Laderegler lässt den Motor nicht laufen!
Verfasst: Mo 1. Okt 2007, 19:27
von Gerd_J
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 01-Okt-2007 UM 19:33 Uhr (GMT)[/font][p]Hallo, der Regler war wahrscheinlich von ebay x( , sonst gibt es keine logische Erklärung für diesen blöden Fehler

.
Gib mal die Typbezeichnung durch, der flache mit blau müsste es sein, der SH569 ist für die E.
Die 3TB K hat keine Batterie-Zündung d.h. muss auch ohne Akku laufen. Teste trotzdem mal die Sicherung. Salve
RE: Laderegler lässt den Motor nicht laufen!
Verfasst: Di 2. Okt 2007, 09:11
von Tom77
Die logische Erklärung habe ich doch bereits gegeben! Es kann nur der Regler selbst sein oder er ist ausgangsseitig kurzgeschlossen!
Die Verbindungsleitung zwischen Regler und Batterie wird von der Schmelzsicherung nicht geschützt, da kann der Fehler liegen und würde auch Sinn machen.
Die Sicherung schützt nur von der Batterie Richtung Bordnetz und selbst wenn sie ausgelöst hat läuft der Motor trotzdem wie du richtig geschrieben hast.
Gruß Tom
[font color="#0000FF" face="Verdana" size="2"]
*Der Idealismus wächst mit der Entfernung zum Problem*
[link:
www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|XTZ660 Ténéré 4MD Bj.97 35TKm]
[/font]
RE: Laderegler lässt den Motor nicht laufen!
Verfasst: Di 2. Okt 2007, 22:03
von Gerd_J
Hallo, es kann nicht an der Lichtmaschine liegen
Kurzschluß hinter dem Glr. auch eigentlich nicht, dann würde das ganze Bordnetz 'zam brechen und die Kabel verglühen.
Deine Batterie sollte natürlich gut & voll sein, das Neutrallämpchen brennen und nicht ausgehen.
Die Exkremente mit ohne Batterie solltest du ganz sein lassen, davon gehn nämlich viele Regler erst kaputt. Gruß
RE: Laderegler lässt den Motor nicht laufen!
Verfasst: Do 4. Okt 2007, 20:53
von Maerde
Hallo,
Ich habe heute noch so einige Sachen ausprobiert und ich werde mir immer sicherere das es die Lichtmaschine ist!
Habe die XT laufen lassen und die Spannung am Ausgang kontrolliert, alle drei Spannungen sind gegen masse ca. 50V AC(Wechselspannung). Frage: Wie kann ich die Lichtmaschine, jeden Wechselspannungsausgang für sich, belasten? Vor ein paar Tagen hatte ich hier etwas von einer Glühlampe gelesen! Leider finde ich den Artikel nicht mehr wieder! Welche Leistung sollte diese haben?
Auch im ausgeschalteten zustand sind die Widerstandswerte der Spulen vergleichbar!
Bin mir recht sicher das es nicht am Regler liegt, ist schon sehr unwahrscheinlich das ein neuer Regler zufällig ganz genau den selben Fehler hervorruft wie der alte.
Die Bordverdrahtung, am Ausgang des Reglers ist auch auszuschließen weil ich die Rote Ader von Regler an das Netz abgeklemmt habe und somit ja auch keinerlei Belastung auf dem Regler liegt!
Habe außerdem versucht jede Ader aus der Lichtmaschinen einzeln an den Regler anzuschließen: Es ist egal welche Ader ich an welchen Spannungseingang des Reglers halte die XT geht sofort aus!
Ich habe mal beim ?Yamaha Händler meines Vertrauens? nachgefragt, dort hat er mir ein Bild einer Lichtmaschine aus einem ?elektronischen Teile Katalog? gezeigt! Die drei Ausgangsadern der Lichtmaschine werden im Motorgehäuse zusammen mit den Adern des ?Unterbrecherkontaktes? geführt! Denke darüber nach mal den Lichtmaschinen-Deckel zu entfernen und einfach die Adern zu kontrollieren!
Oder hat sonst noch jemand eine einfachere Lösung?
Danke Henrik
RE: Laderegler lässt den Motor nicht laufen!
Verfasst: Fr 5. Okt 2007, 13:43
von Witschman
HAllo
1. Deine XT hat keinen Unterbrecherkontakt.
2. Du darst den Regler nicht ohne Last bzw angeschlossener Baterie in Betrieb nehmen(Motor laufen lassen).Dabei geht er kaputt.
3. Du scheinst eine defekte LIMA zu haben, denn du darfst wenn der Motor läuft bei abgestecktem Regler keine Spannung zwischen den weißen Adern und Masse haben.
Die weißen Adern zum Regler dürfen nur untereinander Spannung führen also von Weiß zu Weiß zu Weiß und NICHT von irgeneinem Weiß zu Masse.
4. Warscheinlich entsteht dadurch ein magnetisches Störfeld wenn du den Regler ansteckst und dadurch killt es dir die Induktion in der
CDI Ladespule, da diese ja unmittelbar in der Nähe ist.
5. Vielleicht ist es nur eine Scheuerstelle in der LIMA so das der Sternpunkt der drei Wechselspannungsspulen irgenwie Kontakt zu Masse bekommen hat!
6.Wenn du nix findest an der LIMA dann lass sie neu wickeln.
So viel Spaß beim suchen!
RE: Laderegler lässt den Motor nicht laufen!
Verfasst: Sa 6. Okt 2007, 02:27
von Guenter_B
hallo hendrik,
http://www.xt-foren.de/cgi-bin/dcforum/ ... rchive=yes
zieh die stecker von der lima ab und mess an der limaseite den widerstand zwischen rot + (3x)weiss sowie zwischen braun + (3x)weiss, widerstaende sollten alle unendlich sein bzw. keinerlei verbindung zwischen rot/braun nach den weissen kabeln bestehen,
guenter
XT600K '91, wird etwas klapperig,
GS550E '79, erhalten ist die kunst..