Seite 1 von 1
Kein Zündfunke nach Regenfahrt
Verfasst: Sa 1. Sep 2007, 12:23
von robberer
Moin
gestern bin ich zum 2ten mal bei Regen gefahren und zum 2ten mal hat die XT rumgebockt. Nach längerer Fahrt ging sie hin- und wieder beim Auskuppeln bzw. an Ampeln aus. Irgendwann wollte sie dann gestern garnicht mehr anspringen. Manchmal hat sie noch ne Fehlzündung von sich gegeben aber nach ~80-100x kicken hatte ich kein Bock mehr und bin nach Haus geschoben.
Lässt sie über nacht trocken in der Garage stehen , morgen gehts bestimmt wieder . War aber nicht so. Mir heute wieder nen Wolf gekickt und die XT hat nichtmal anstalten gemacht anzuspringen. Nichtmal ne Fehlzündung.
Dann hab ich mir ne neue Zündkerze von Yamaha geholt, Kerzenstecker abgezogen, neue Kerze draufgesteckt, an Zylinder gehalten und gekickt.
KEIN Zündfunke.
Nun meine Fragen.
Habe ich Zündfunken richtig überprüft ?
Was sollte ich als nächstes checken ?
Kann es auch am Seitenständerschalter liegen ?
Wie deaktiviere ich den, der nervt mich eh !
...
Bitte um eure Hilfe !
[pre]
MfG - Robert
--
XT600 2kf EZ: 03/1990
[/pre]
RE: Kein Zündfunke nach Regenfahrt
Verfasst: Sa 1. Sep 2007, 14:15
von Gerd_J
Hallo Robert, falls du blechummantelten K.Stecker hast ist der verdächtig.
Der Seitenständer ist eher nicht auf Nässe empfindlich, eher auf Vibrationen.
Der Kontakt schaltet nach Masse, wie rum weiß ich jetzt nicht

.
Die Funktion prüfst folgendermaßen: eine Prüflampe an + Batt. clipsen,
den anderen Pol a.d. (hellblaue?) Leitung, dann siehste es.
Gleichzeitig sollte auch deine Neutrallampe funktionieren

. Gruß
RE: Kein Zündfunke nach Regenfahrt
Verfasst: Sa 1. Sep 2007, 14:24
von Phase4
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 01-Sep-2007 UM 14:27 Uhr (GMT)[/font][p]Das Kabel vom Schalter geht nach oben unter die Sitzbank,dort kannst problemlos die Stecker vom Schalter abziehen und die beiden von der Elektronik kommenden wieder zusammenstecken.
Neuer Schalter kostet beim Yam-Händler ca. 28 Eus.
Guck auch mal nach dem Notausschalter und dem Zündschloss.
2KF&NX650
1250ccm!
RE: Kein Zündfunke nach Regenfahrt
Verfasst: Sa 1. Sep 2007, 14:38
von robberer
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 01-Sep-2007 UM 14:39 Uhr (GMT)[/font][p]Vorab danke für die Tipps. Phase4, hast ja schön beschrieben wie ich den Schalter deaktiviere.
-----------------------------------------------------
Und die XT läuft wieder. Hab einfach mal die neue Zündkerze eingebaut und nach etwa 10x kicken ist der Haufen etwas wiederwillig , letztendlich dann aber doch angesprungen.
SEHR seltsam.
Meine Vermutung ist nun das die XT Spritz-Wasser ansaugt. Deshalb hat es wohl ewig gedauert das Gemisch wieder zündfähig zu bekommen. Wer weiß. Erklärt allerdings nicht warum ich keinen Zündfunken gesehen habe.
@Gerd
Ich hab nen Kerzenstecker aus Plaste. Hab aber bei überprüfen des Zündfunken das Gewinde der Kerze an den Zyli gehalten.
[pre]
MfG - Robert
--
XT600 2kf EZ: 03/1990
[/pre]
P.S.: ach ja, bevor ich es vergesse zu erwähnen. Killschalter war nicht aktiviert. Zündung war an, Neutrallampe hat geleuchtet.
RE: Kein Zündfunke nach Regenfahrt
Verfasst: Sa 1. Sep 2007, 18:45
von Henner
Hey Robert,
sollte sie Falsch-Wasser an Stelle von zündfähigem Gemisch gezogen haben, so kannst Du das mit Bremsenreiniger / Startpilot relativ schenll "entsorgen". In den Ansaugtrakt mal ne gut eLadung vor dem ersten Kick reinsprühen.
Wie sieht denn die andere Seite des Zündkabels aus ? Ist das gegen das Gehäuse der Zündspule schön abgedichtet ?
Und weil ich nicht anders kann, hier gab es einen Fred mit "Wie bekomme ich meine XT wasserdicht?" SCNR
Grusels, [link:
www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Henner]
- XT600, die schönste Art Benzin zu vernichten !
- XT600E-3TB EZ 7/98 1.Hand 26tkm
RE: Kein Zündfunke nach Regenfahrt
Verfasst: Sa 1. Sep 2007, 19:45
von Phase4
Was ist "Falsch-Wasser"?
Hat das was mit 47/11 zu tun?
2KF&NX650
1250ccm!:-)
RE: Kein Zündfunke nach Regenfahrt
Verfasst: Sa 1. Sep 2007, 19:50
von Henner
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 01-Sep-2007 UM 21:39 Uhr (GMT)[/font][p]>Was ist "Falsch-Wasser"?
>Hat das was mit 47/11 zu
>tun?
Naja, sonst heisst es ja "Falsch-Luft"
@Robert: Ich gehe davon aus, daß Du diese Seite schon gelesen hast. Falls nicht, jetzt wäre ein guter Zeitpunkt.
http://www.xt600.de/xt_werkstatt/+schra ... /index.htm
Dort ist u.a. zu lesen:
Motor stirbt bei Regen ab
Die Ursache liegt oft in einem verschlissenen Zündschloß. Insbesonder bei Feuchtigkeit wird der Zündstrom im Zündschloß unterbrochen. Andere Ursachen: Zündkabel / Kerzenstecker haben Massekontakt, Killschalter abgesoffen.
Grusels, [link:
www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Henner]
- XT600, die schönste Art Benzin zu vernichten !
- XT600E-3TB EZ 7/98 1.Hand 26tkm