Kerzenstecker wechseln

Zündaussetzer, Seitenständerschalter, Lichtmaschine usw.
Antworten
giacharadan
Beiträge: 22
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

Kerzenstecker wechseln

Beitrag von giacharadan »

Hallo von Griechenland, Ich habe ein prob mit der electric meiner xt (baujahr 2000). Der motor stopt mit jeden kleinen rtegen. Vermutlich ist der Kerzenstecker nicht mehr wasserdicht, er ist e=in bischen defect.
Kann ich der alten zuendkabel einfack abschneiden und an einen neuen kerzenstecker verbinden (das kostet mir nur ein paar euros) oder muss ich den ganzen set kaufen? (zuendschpule, kabel, stecker, das wird mir erheblich mehr kosten).
Ih glaube dass es sicher schwieriger ist die spule zu oeffnen oder nicht?
Danke

Rehburger
Beiträge: 2094
Registriert: Di 26. Jul 2005, 19:07

RE: Kerzenstecker wechseln

Beitrag von Rehburger »

Eigentlich solltest du sogar den Kerzenstecker abdrehen können,
wenn nicht abschneiden und neuen Kerzenstecker dran.

[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Profil]

holgicruembreg
Beiträge: 470
Registriert: Mo 21. Nov 2005, 18:55

RE: Kerzenstecker wechseln

Beitrag von holgicruembreg »

Es wird nicht der Kerzenstecker sein,welchen Du einfach abdrehen kannst(wie Rehburger Dir schon geantwortet hat),
sondern der Ausgang des Zündkabels an der Zündspule.
Bersorg Dir einen neuen Kerzenstecker und zieh die beiliegende Gummituelle über das Zündkabel bis zur Zündspule.
Dann sollte das Problem erledigt sein.
Den neuen Kerzenstecker kannste ja dann auch mit der
Gummituelle vom Alten montieren.
Ach ja:bevor Du den neuen Stecker aufschraubst,kneif ca.
einen halben cm vom Zündkabel ab.

Gruß Holger
Master of Desaster

Antworten