Seite 1 von 1

batterie oder regler defekt?

Verfasst: Di 24. Jul 2007, 10:09
von simmi_heizer
hallo,
mir ist folgendes problem aufgetreten, ichhabe eine 3UW bj 93, sie hat jetz 29tkm auf der uhr und is ne kicker-variante.

ich war über das We in italien, von dresden aus, bin freitag nachmittag los, und montag fürh um 5 wieder zu hause in dresden. war bis in die dolomiten, tirol, alpen usw, am sonntag bin ich mit der XT ca 1000km gefahren. ab münchen wieder 500-600km autobahn bei 85-95kmh. ungefähr vor zwickau(~150km vorr mir zu haus) ist dann mein frontscheinwerfer immer dunkler geworden, rücklicht ebenso, blinker gingen auch nicht mehr, und mit bremslicht ist der frontscheinwerffer noch dunkler geworden. als ich mal angealten habe, und am gas gedreht hab, wurde das licht mit steigender drehzahl heller, aber erreicte trotzdme nicht volle lichtleistung. meinn vorgänger hat lediglich eine 3Ah batterie eingebaut. kann die jetzt breit sein? oder wird es wohl möglich der regler sein?
wie alt die batterie ist weis ich nicht, wird aber sicher auch schon über 2-3 jahre sein.
kann ich den fehler irgendwo ausmessen oder gibt es noch ne möglichkeit das zu kontorllieren, ob es der regler is?

dankeschön für hilfe schonmal im vorraus :-)

RE: batterie oder regler defekt?

Verfasst: Di 24. Jul 2007, 10:46
von blackisbeautiful
Bei mir war es vor ca. 1,5 Jahren die Batterie - Beleuchtung und Blinker etc. fielen natürlich abends (dunkel!) auf der Heimfahrt aus... x(

Neue Batterie gekauft, seitdem ist alles paletti :-)

Grüße aus dem stürmischen Köln

Andrea

PS: Fahre eine 91er K!

RE: batterie oder regler defekt?

Verfasst: Di 24. Jul 2007, 12:19
von Henner
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 24-Jul-2007 UM 19:23 Uhr (GMT)[/font][p][font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 24-Jul-2007 UM 12:22 Uhr (GMT)[/font]

Mess mal die an der Batterie anliegende Spannung. Bei im erhöhten Standgas laufendem Motor sollten das über 13V sein. Das erleichtert die Entscheidung Batterie / Regler enorm. Allerdings kann eine defekte Bakterie auch diese Spannung niedriger werden lassen. Aber nicht ohne Batterie laufen lassen, das kann der Elektronik durch Überspannung schaden!

Und ne neue Bakterie kostet unter 15?. Wenn Du nicht messen kannst / willst, wäre das der erste Weg. Allerdings tippe ich mehr auf den Regler / Lima. Sonst wäre beim Fahren das Licht nicht dunkler geworden, ausser die Bakterie hätte nen kurzen.

Muss grad feststellen, daß immer mehr Simson-Fahrer auch XT fahren... Willkommen im Club :-) (KR51/2L)

Grusels,

[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Henner]



One Smith & Wesson is better than 4 Aces

XT600E-3TB EZ 7/98 1.Hand 26tkm

RE: batterie oder regler defekt?

Verfasst: Di 24. Jul 2007, 19:22
von kaffekocher
Tippe eher auf ne Def. Bat. Wenn die die Ladespannung nicht mehr glatt bügelt, fängt der Regler an zu Spinnen und reariert auf die Spannungsspitzen der Lima. Mit der folge das die Spannung sinkt.

Grüße aus Witten
Norbert
43 F und ne Dauerbaustelle MT 16

RE: batterie oder regler defekt?

Verfasst: Fr 27. Jul 2007, 07:48
von simmi_heizer
also ich habe gestern an der batterie gerademal 11,2V gemessen. mein Yam händler meinte wohl auch, es könnte daran liegen, das die lima nicht genügend saft gebracht hat, weil ich unter 3000touren gefahren bin. autobahn wie gesagt 600km am stück mit ~90kmh, die ketzten 100km dann mit 110kmh ca.

RE: batterie oder regler defekt?

Verfasst: So 12. Aug 2007, 12:08
von simmi_heizer
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 12-Aug-2007 UM 12:11 Uhr (GMT)[/font][p]ok, also batterie is ok, nur der regelr is nu ganz und gar kaputt und lädt kein bisschen :-(
http://cgi.ebay.de/Regler-Yamaha-XT-600 ... dZViewItem
http://cgi.ebay.de/Regler-Yamaha-TT600- ... dZViewItem



es gibt wohl laut händler 3 unterschiedliche regelr, der originale yam regler kostet 115euro bei meim händler, das is mir aber zu teuer. nu is die frage für mcih, hat schonmal jemand so nen regler gekauf,t bzw sind das genau die gleichen, wie ich ihn habe? zumindest ein paar zeichen stimmen ja. und sind die nachbauten qualitativ schlechter oder anfälliger als die originalen yam regler?
wär schön wenn mri jemadn helfen könnte, den eignetlich hät ich shcon letzten monat mit der xt zum tüv gemusst :-(

danke schonmal

RE: batterie oder regler defekt?

Verfasst: Mo 13. Aug 2007, 18:18
von achmed
hab mir meinen auch bei ebay gezogen weil ich n ähnliches problem hatte.

hat mich 40 euro gekostet. der funzt aber wie sau.
wirklich das gleiche draufgestanden hats auch nich. aber wie schon gesgagt ... eingebaut und funkt.

PS: ... mist tüv ... ich wusste ich hab was vergessen

Aleksej aka Achmed
XT600 3UWE Bj. 93

RE: batterie oder regler defekt?

Verfasst: Di 14. Aug 2007, 08:52
von Tom77
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 14-Aug-2007 UM 10:36 Uhr (GMT)[/font][p]Wie die Batterie ist ok? Haste ne neue drin oder was?
Mal ne andere Frage, hast du mal geschaut ob die Sicherung(Hauptsicherung) noch intakt ist? Bei mir war mal die Leitung am Sicherungshalter abgegammelt und die Symptome waren damals bei mir die gleichen. Wenn die Sicherung geschossen (oder die Leitung unterbrochen) ist, dann wird die Batterie nicht mehr geladen und die Spannung wird auch nicht mehr von der Batterie geglättet. Schau erst nach bevor du was bestellst! Bei den Symptomen klingt es für mich unlogisch, dass der Regler am Arsch wäre!
Falls doch würde ich dir zu nem Nachbau raten, schlechter können die garnicht sein!

Gruß Tom

[font color="#0000FF" face="Verdana" size="2"]
*Der Idealismus wächst mit der Entfernung zum Problem*


[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|XTZ660 Ténéré 4MD Bj.97 33TKm]
[/font]

RE: batterie oder regler defekt?

Verfasst: Di 14. Aug 2007, 18:43
von simmi_heizer
naja ich habe die batterie mal geladen, sie nimmt die ladung auch gut an und hält die spannung, blinker licht usw funktionieren damt auch gut, ohen das sie ejdesmal zus ehr zusammensacken würde.

die sicherung ist doch neben der batterie gleich rechts die oder? die is in ordnung. abe rnach nem kabelbruch könnt ich wirklich mal suchen, darauf bin ich noch ni gekommen :D

RE: batterie oder regler defekt?

Verfasst: Di 14. Aug 2007, 20:03
von joerch
moinnnnn moinnnn

evtl.brauchste nur die schrauben an der batterie überprüfen.
die können sich leicht lösen.
hatte ich auch gehabt.

aber wie macht ihr das alle mit ne`r xt 1000km.
mir tut ja nach 60km der hintern weh und auch der rücken.
ne ne henner kein spruch über den popo...danke
ha ha ha lg der joerch