Diditaler Drehzahlmessser an 3TB?
-
- Beiträge: 75
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Fr 29. Jun 2007, 09:09
Diditaler Drehzahlmessser an 3TB?
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 05-Jul-2007 UM 10:19 Uhr (GMT)[/font][p]Hi Folks,
da dies vielleicht ein Thema von allgemeinem Interesse ist bringe ich meinen Gedanken mal hier an.
Die 3TB verfügt ja bekanntlich nicht mehr über einen Drehzahlmesser (DZM). Nun habe ich auf XT600.DE schon eine Umbauanleitung gefunden, der 3TB das komplette Cockpit eine z.B. 2KF zu verpassen. Dies ist mit einigen "Basteleien", insbesondere dem "zerspanen" der Lampenhalterung, um Platz für die Wellen zu schaffen, ja durchaus möglich aber auch aufwendig.
Nun kam mir folgender Gedanke: Die 3TB verfügt ja über ein Kontrollämpchen im Cockpit, mir REV bezeichnet, welche immer dann aufleuchtet, wenn der Motor in den "roten" Bereich dreht.
Hat jemand eine Ahnung, in welcher Form dieses Signal "produziert" wird?
Könnte man anstelle dieses Lämpchens bzw. an dessen Signalleitung nicht einen digitalen DZM anschließen?
Oder ist "am Ende" der Leitung nur ein Fliehkraftschalter(?) angeschlossen?
Gibt es hierzu schon irgendwelche Erfahrungen?
Gruß,
Harry
/EDIT
P.S.: Falls dieses Thema doch besser im Elektrik- od. Zubehörbereich aufgehoben ist, bitte verschieben!
da dies vielleicht ein Thema von allgemeinem Interesse ist bringe ich meinen Gedanken mal hier an.
Die 3TB verfügt ja bekanntlich nicht mehr über einen Drehzahlmesser (DZM). Nun habe ich auf XT600.DE schon eine Umbauanleitung gefunden, der 3TB das komplette Cockpit eine z.B. 2KF zu verpassen. Dies ist mit einigen "Basteleien", insbesondere dem "zerspanen" der Lampenhalterung, um Platz für die Wellen zu schaffen, ja durchaus möglich aber auch aufwendig.
Nun kam mir folgender Gedanke: Die 3TB verfügt ja über ein Kontrollämpchen im Cockpit, mir REV bezeichnet, welche immer dann aufleuchtet, wenn der Motor in den "roten" Bereich dreht.
Hat jemand eine Ahnung, in welcher Form dieses Signal "produziert" wird?
Könnte man anstelle dieses Lämpchens bzw. an dessen Signalleitung nicht einen digitalen DZM anschließen?
Oder ist "am Ende" der Leitung nur ein Fliehkraftschalter(?) angeschlossen?
Gibt es hierzu schon irgendwelche Erfahrungen?
Gruß,
Harry
/EDIT
P.S.: Falls dieses Thema doch besser im Elektrik- od. Zubehörbereich aufgehoben ist, bitte verschieben!
RE: Diditaler Drehzahlmessser an 3TB?
Hallo Harry ,
woher das REV Lämpchen sein Signal bekommt weiss ich leider nicht genau, ich vermute allerdings über die elektronische Zündanlage.
Du musst allerdings auch nicht soweit gehen , einen digitalen oder elektronischen Drehzahlmesser an diese Leitung anzuklemmen.
Die handelsüblichen elektronischen Drehzahlmesser erhalten ihren Impuls über das Zündkabel respektive die Zündspule; Anzahl der Zylinder einstellen , fertig. Relativ problemlos.
Ich würde allerdings keinen analog anzeigenden Drehzahlmesser verbauen ( einen der mittels Zeiger auf einer Skala anzeigt). Diese sind meist recht vibrationsempfindlich ( nur auf die elektronischen bezogen) . Nimm lieber einen der digital anzeigt.
Schlussendlich sei mir die Frage erlaubt , wofür man an einer 3 TB überhaupt nen Drehzahlmesser braucht. Ich habe lediglich an meiner 3 AJ den serienmässsigen und schaue da nie drauf. Weder bei der TT noch bei der 3 TB vermisse ich das Ding.
So long , Pit
woher das REV Lämpchen sein Signal bekommt weiss ich leider nicht genau, ich vermute allerdings über die elektronische Zündanlage.
Du musst allerdings auch nicht soweit gehen , einen digitalen oder elektronischen Drehzahlmesser an diese Leitung anzuklemmen.
Die handelsüblichen elektronischen Drehzahlmesser erhalten ihren Impuls über das Zündkabel respektive die Zündspule; Anzahl der Zylinder einstellen , fertig. Relativ problemlos.
Ich würde allerdings keinen analog anzeigenden Drehzahlmesser verbauen ( einen der mittels Zeiger auf einer Skala anzeigt). Diese sind meist recht vibrationsempfindlich ( nur auf die elektronischen bezogen) . Nimm lieber einen der digital anzeigt.
Schlussendlich sei mir die Frage erlaubt , wofür man an einer 3 TB überhaupt nen Drehzahlmesser braucht. Ich habe lediglich an meiner 3 AJ den serienmässsigen und schaue da nie drauf. Weder bei der TT noch bei der 3 TB vermisse ich das Ding.
So long , Pit
RE: Diditaler Drehzahlmessser an 3TB?
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 05-Jul-2007 UM 12:21 Uhr (GMT)[/font][p]Danke für die Info, werde mich dahingehend noch mal schlau machen!
>Schlussendlich sei mir die Frage erlaubt, wofür man an einer
>3 TB überhaupt nen Drehzahlmesser braucht. Ich habe lediglich an
>meiner 3 AJ den serienmässsigen und schaue da nie drauf.
>Weder bei der TT noch bei der 3 TB vermisse ich das Ding.
Liegt vielleicht einfach daran, dass ich es so gewohnt bin. Bisher hatten/haben alle meine Moppeds einen Drehzahlmesser.
Weiterhin halte ich den Drehzalmesser für das weitaus wichtigere/sinnvollere Instrument. Wer braucht schon einen Tacho
Ich schalte eben gerne schon, bevor die Nadel den roten Bereich erreicht. Habe die 3TB ja erst ein paar Tage und "erschrecke" mich immer, wenn die Lampe leuchtet. Das ist immer so als wenn der Motor sagt: "Quäle mich nicht so!";-)
Und daher neige ich nun wohl eher dazu untertourig zu fahren, was ja auch wieder nicht gut für den Motor ist
Aber vielleicht ist das einfach nur ein Sache der Eingewöhnung?!
>Schlussendlich sei mir die Frage erlaubt, wofür man an einer
>3 TB überhaupt nen Drehzahlmesser braucht. Ich habe lediglich an
>meiner 3 AJ den serienmässsigen und schaue da nie drauf.
>Weder bei der TT noch bei der 3 TB vermisse ich das Ding.
Liegt vielleicht einfach daran, dass ich es so gewohnt bin. Bisher hatten/haben alle meine Moppeds einen Drehzahlmesser.
Weiterhin halte ich den Drehzalmesser für das weitaus wichtigere/sinnvollere Instrument. Wer braucht schon einen Tacho

Ich schalte eben gerne schon, bevor die Nadel den roten Bereich erreicht. Habe die 3TB ja erst ein paar Tage und "erschrecke" mich immer, wenn die Lampe leuchtet. Das ist immer so als wenn der Motor sagt: "Quäle mich nicht so!";-)
Und daher neige ich nun wohl eher dazu untertourig zu fahren, was ja auch wieder nicht gut für den Motor ist

Aber vielleicht ist das einfach nur ein Sache der Eingewöhnung?!

RE: Diditaler Drehzahlmessser an 3TB?
Man merkt doch selbst, ab wann der Motor Kraft verliert. Und eben kurz vorher schaltet man, dann kommt man nie in den roten Bereich.
29kW (auf meiner 3TB) werden bei 6000 erreicht, das ist vor dem roten Bereich.
Grusels,
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Henner]
[link:www.internetabschalten.de|Der letzte macht das Licht aus]
XT600E-3TB EZ 7/98 1.Hand 26tkm
29kW (auf meiner 3TB) werden bei 6000 erreicht, das ist vor dem roten Bereich.
Grusels,
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Henner]
[link:www.internetabschalten.de|Der letzte macht das Licht aus]
XT600E-3TB EZ 7/98 1.Hand 26tkm
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
RE: Diditaler Drehzahlmessser an 3TB?
Salü,
fahr lieber nach Gehör / Gefühl.
Ich hatte 'mal so ein digitales Mäusekino an meiner 3TB, und das hat's wirklich nicht gebracht. Man kann höchstens die 1000er Schritte zuverlässig ablesen, alles andere ist wie am Spielautomaten.
Viele Grüße, quiri
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|quiris profil]
fahr lieber nach Gehör / Gefühl.
Ich hatte 'mal so ein digitales Mäusekino an meiner 3TB, und das hat's wirklich nicht gebracht. Man kann höchstens die 1000er Schritte zuverlässig ablesen, alles andere ist wie am Spielautomaten.
Viele Grüße, quiri
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|quiris profil]
RE: Diditaler Drehzahlmessser an 3TB?
Ich denke ihr habt recht!
Das "Projekt" DZM an die 3TB werde ich wohl verwerfen.
Danke schön!
Harry
Das "Projekt" DZM an die 3TB werde ich wohl verwerfen.

Danke schön!
Harry
RE: Diditaler Drehzahlmessser an 3TB?
Hallo
hast Du [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dcforum/dcboard ... =on|diesen Beitrag], insbesondere die Antwort vom Rehburger mit den Leuchtdioden schon gesehen? Gefällt mir persönlich ganz gut.
Viele Grüße
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Iseg][link:biker.de/profil/Quirliquax/bike/?bk_cmd=anz&bk_id=55481 |rim]
Mädchen bleib allein und halt nicht an,
traue keinem fremden Mann.
Geh' nie bis zum bitteren Ende, gib' Dich nicht in fremde Hände.
Deine Schönheit zieht sie an, und ein Wolf ist Jedermann.
Weine um sie keine Träne, Wölfe haben scharfe Zähne!
[link:isegrim-network.dyndns.info/~xt600/pixlie/pixlie.php?action=showgallery&pfad=XT+Federbein| ]
hast Du [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dcforum/dcboard ... =on|diesen Beitrag], insbesondere die Antwort vom Rehburger mit den Leuchtdioden schon gesehen? Gefällt mir persönlich ganz gut.
Viele Grüße
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Iseg][link:biker.de/profil/Quirliquax/bike/?bk_cmd=anz&bk_id=55481 |rim]
Mädchen bleib allein und halt nicht an,
traue keinem fremden Mann.
Geh' nie bis zum bitteren Ende, gib' Dich nicht in fremde Hände.
Deine Schönheit zieht sie an, und ein Wolf ist Jedermann.
Weine um sie keine Träne, Wölfe haben scharfe Zähne!
[link:isegrim-network.dyndns.info/~xt600/pixlie/pixlie.php?action=showgallery&pfad=XT+Federbein| ]
RE: Diditaler Drehzahlmessser an 3TB?
Hallo Isegrim,
ja, den Beitrag hatte ich kürzlich auch gerade gelesen. Bin aber jetzt gar nicht drüber "gestoplert", daß der Rehburger da in seinem Bild ja diese Diodenlösung hat (ging ja eigentlich um den Fahrradtacho).
Danke für den Hinweis, werde beim Rehburger mal anfragen. Vielleicht ist das Projekt ja doch noch nicht gestorben
Gruß,
Harry
ja, den Beitrag hatte ich kürzlich auch gerade gelesen. Bin aber jetzt gar nicht drüber "gestoplert", daß der Rehburger da in seinem Bild ja diese Diodenlösung hat (ging ja eigentlich um den Fahrradtacho).
Danke für den Hinweis, werde beim Rehburger mal anfragen. Vielleicht ist das Projekt ja doch noch nicht gestorben

Gruß,
Harry
-
- Beiträge: 109
- Registriert: So 28. Mai 2006, 21:49
RE: Diditaler Drehzahlmessser an 3TB?
Hi
Ich habe meinen digitalen Drehzahlmesser (48mm, schwarz, Skalierung bis 8000 u/min, 92 ? inkl. Versand) direkt bei der Firma Nova-MMB gekauft und der funtioniert seit mehr als einem Jahr einwandfrei. Einstellungen bei einer XT mit CDI:
1:1 (1 Impuls je 1 Motorumdrehung) und positiven Eingangsimpuls von Minus an der Zünspule (oranges Kabel).
Gruß
Markus
Ich habe meinen digitalen Drehzahlmesser (48mm, schwarz, Skalierung bis 8000 u/min, 92 ? inkl. Versand) direkt bei der Firma Nova-MMB gekauft und der funtioniert seit mehr als einem Jahr einwandfrei. Einstellungen bei einer XT mit CDI:
1:1 (1 Impuls je 1 Motorumdrehung) und positiven Eingangsimpuls von Minus an der Zünspule (oranges Kabel).
Gruß
Markus