Bremslicht Problem
Verfasst: Fr 20. Jul 2007, 19:53
Hallo Allerseits,
ich habe ein Problem mit dem Bremslicht.
Zuerst die Vorgeschichte:
Etwas unvorsichtig mit Gasgriff und Kupplung hantiert, was einen Wheely zur folge hatte. Das nun aufrecht stehende Motorrad konnte ich nicht halten und es fiel zur Seite und riss mich, der ich ja Stand mit.
Rücklichtabdeckung war kaputt, Seitenständer, Kupplungshebel und Nummerschild verbogen aber das ist nicht so Wichtig.
Seitdem Klappt auch das Bremslicht nicht mehr.
Die Birne Funktioniert, hab ich schon ausprobiert.
Ich kann Auch eine Spannung messen (Die beiden Bremslichtschalter funktionieren also). Hab leider nur ein Batterie Testgerät, welches auch für 12V Funktioniert. Dieses Zeigt beim Bremslicht Ladezustand Good an, Nadel etwa auf dem ersten O. Beim normalen Rücklicht schlägt die Nagel etwas weiter aus, nämlich bis zum zweiten O.
Wenn ich nun die Birne einsetze habe ich beim normalen Rücklicht einen wtwas schwächeren Nadelausschlag, beim Bremslicht GARKEINEN mehr.
Hat jemand ne idee, was das sein könnte oder kann mir jemand sagen welche weiteren Geräte (Ampermeter o.ä.) ich bräuchte um eine genauere Fehlerdiagnose zu ermöglichen?
Schonmal vielen Dank
MfG Marius
ich habe ein Problem mit dem Bremslicht.
Zuerst die Vorgeschichte:
Etwas unvorsichtig mit Gasgriff und Kupplung hantiert, was einen Wheely zur folge hatte. Das nun aufrecht stehende Motorrad konnte ich nicht halten und es fiel zur Seite und riss mich, der ich ja Stand mit.
Rücklichtabdeckung war kaputt, Seitenständer, Kupplungshebel und Nummerschild verbogen aber das ist nicht so Wichtig.
Seitdem Klappt auch das Bremslicht nicht mehr.
Die Birne Funktioniert, hab ich schon ausprobiert.
Ich kann Auch eine Spannung messen (Die beiden Bremslichtschalter funktionieren also). Hab leider nur ein Batterie Testgerät, welches auch für 12V Funktioniert. Dieses Zeigt beim Bremslicht Ladezustand Good an, Nadel etwa auf dem ersten O. Beim normalen Rücklicht schlägt die Nagel etwas weiter aus, nämlich bis zum zweiten O.
Wenn ich nun die Birne einsetze habe ich beim normalen Rücklicht einen wtwas schwächeren Nadelausschlag, beim Bremslicht GARKEINEN mehr.
Hat jemand ne idee, was das sein könnte oder kann mir jemand sagen welche weiteren Geräte (Ampermeter o.ä.) ich bräuchte um eine genauere Fehlerdiagnose zu ermöglichen?
Schonmal vielen Dank
MfG Marius