Seite 1 von 3

LED Blinker blinken nicht

Verfasst: Sa 7. Jul 2007, 16:36
von tomtom
habe heute meine shin yo led blinker angebaut mit den passenden wiederständen, wenn ich einen normalen blinker vorn mit einem led blinker hinten anschließe, gehen beide, zwar sehr langsam aber sie blinken, sobald ich aber vorne wie hinten led`s anschließe leuchten sie konstand und die blinker der anderen seite leuchten leicht auf. woran kann das liegen, muss ich das relais auch tauschen ?

RE: LED Blinker blinken nicht

Verfasst: Sa 7. Jul 2007, 19:50
von Witschman
nimm mal die birne raus die in der gelben blinkerkontrollleuchte sitzt dann blinkt nur eine seite!
such mal im forum da gabs schon ne erklärung zu!

RE: LED Blinker blinken nicht

Verfasst: Sa 7. Jul 2007, 20:28
von markuskoeln
Hi tomtom:-)

Widerstände parallel geschaltet?
Wirklich die richtige Ohmzahl?

Die einfachste (aber nicht die billigste Lösung) ist ein elektronisches, lastunabhängiges Blinkrelais für LED-Blinker ([link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] Bestnr. 41706 = 22,50 ?). Das klappt eigentlich immer und Du brauchst keine Widerstände mehr. Ist in 3 min. eingebaut.

Gruß
Markus

RE: LED Blinker blinken nicht

Verfasst: So 8. Jul 2007, 08:41
von tomtom
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 08-Jul-2007 UM 19:03 Uhr (GMT)[/font][p]tut es nicht auch das hier von louis ? http://www.louis.de/_10814a4fb81f5c1456 ... r=10033844

oder ist es ein 3 poliges ?

Black is beautyfull XT600E 3UX Bj. 2000

RE: LED Blinker blinken nicht

Verfasst: So 8. Jul 2007, 19:44
von guest

moin

ich habe nur schlechte erfahrungen mit den mini blinkern
oder auch led blinkern gemacht.

haben bei mir nur sehr schnell geblinkt,trotz wiederstand.
sehen zwar gut aus aber auf die dauer eher mist.



gruß friesenlilly

und ab übern deich....

RE: LED Blinker blinken nicht

Verfasst: So 8. Jul 2007, 20:24
von tomtom
hast du nur mit wiederständen probiert oder auch mit anderem relais ?

Black is beautyfull XT600E 3UX Bj. 2000


RE: LED Blinker blinken nicht

Verfasst: So 8. Jul 2007, 21:15
von markuskoeln
Hi tomtom :-)

Soviel zu dem Relais von Tante Luise:"...Hinweis: Ist an Ihrem Fahrzeug nur eine Blinkkontrollleuchte oder eine nachgerüstete akustische Blinkkontrolle vorhanden, ist der Blinkgeber nicht ohne Fachkenntnisse zu verwenden..." und die XT hat ja nur eine Blinkkontrollleuchte.

...außerdem hat das Relais von der XT einen 3poligen Anschluss.

Gruß
Markus

RE: LED Blinker blinken nicht

Verfasst: Mo 9. Jul 2007, 01:15
von Gerd_J
Hallo, es macht keinen Sinn Unsinn nachzumachen ;-)
die Sache ist eigentlich ganz einfach wenn man es kapiert.
Die Widerstände sind dazu da, eine Last für den Geber darzustellen weil er nur richtig blinkt wenn der Strom von 42W fließt.
Sollte also der Wid. nicht zufällig passen müssen die Ohm geändert werden oder ein anderer Geber. 10 Ohm entsprechen nämlich nur 15W, nimmt man eher für 2x10W Halos.
Da wäre dann das lastunabhängige Relais richtig, aaaber ... :-)
Bei 1 Kontrollleuchte ist diese immer mit der nicht blinkenden Seite in Serie geschaltet, sie hat ca. 2W, braucht nun der LED Blinker auch nur so wenig, dann teilt sich die Sapnnung halbe-halbe und alles brennt mit. Auch hier nützt der 15W Widerstand.
Die elegante Lösung ist die Kontrollleuchte über 2 Dioden zu betreiben, dann 'sehen' sich die beiden Seiten nicht mehr.
Also statt falsche Widerstände lieber ein neues ua. Relais & 2 Dioden kaufen.
Dann klappts immer und spart Strom, wer schön sein will muß leiden. Gruß

RE: LED Blinker blinken nicht

Verfasst: Mo 9. Jul 2007, 08:11
von tomtom
hallo und danke für den kleinen bericht, für die eine blinkerkontrolle habe ich mir schon eine led bestellt, amaturen werden komplett auf led umgestellt. da dort aber nur eine kontrollleuchte ist, reicht das dann oder muss da etwa für jede seite eine eigene dran ? relais werde ich mir definitiv noch besorgen, muss nur noch mal lesen oder schauen, ob eine 2 pol. oder 3 pol verbaut ist.
Black is beautyfull XT600E 3UX Bj. 2000


RE: LED Blinker blinken nicht

Verfasst: Mo 9. Jul 2007, 15:52
von mrbase
im prinzip alles so wie es der gute "elektro" gerd schon gesagt.
die LED als anzeige kannst du verwenden. noch 2 dioden davorgeschalten und eine neu masse zur LED und ab gehts.

habe hier mal ein schema, oben abgeb. ist die orig. funktion mit der glühlampe mit stromfluss für rechts blinken. oben als kontrollleuchte einfach 2 LEDs gegeneinander einzusetzen funktioniert genauso wie die glühlampe.

unten dann die modifizierte version, für ledblinker.